Jenes Schreiben vom Festland, welches gewissenhaft überreicht wurde den rechtmäßigen Empfängern, die Rolle gesiegelt mit dem Wappen der viergöttlichen Kirche ..
[size=24]Ehre sei Astrael
Seiner Hochheiligkeit, Herr über das Wissen und die Magie Lang ist es her, seid meines letzten Briefes, geliebte Brüder im Glauben. So hoffe Ich man seie wohlauf in der Diözese Siebenwind und treibe tatkräftig unsere Mission voran. Es stimmt mich missmutig, welch schwere Not mich zu diesem Brief an euch drängt. So sei dieser Schrieb eine Warnung und zugleich eine Bitte an Euch. Und so bete ich zu Astrael, diese Zeilen mögen euch rechtzeitig und ihr Bote euch wohlbehalten erreichen.
Ad Primum – Von der Gefahr Viel hat sich getan, seit dem letzten Brief und so sehe ich es als meine Pflicht euch meine lieben Brüder zu größter Vorsicht anzuhalten. Mich selbst erreichte erst kürzlich ein Brief aus der Klosterfeste Lyhn. Das Erzkonvent selbst habe Beauftragte – darunter verdeckte Agenten - in die Diözesen ausgeschickt, heisst es in diesem. Es sei ihre Aufgabe Geheimgesellschaften innerhalb der Orden der geheiligten Viere aufzuspüren und gegebenenfalls niederzuschlagen. Fürderhin sei auch erwähnt, es sei wahrscheinlich, die Verwicklung der geheiligten Inquisition in diese Angelegenheit, in welchem Ausmaß vermag ich jedoch nicht zu sagen, steht dies doch nicht in meinem Buche. Ihr selbst wisst darum, wie es der Erzprätor mit unserer Mission sieht.
Man selbst habe jüngst alle Vorbereitungen auf mögliche Untersuchungen abgeschlossen. Möge der Herr Astrael ihnen gnädig sein, auf dass sie einst den Wert und die Richtigkeit unserer Sache erkennen.
Ad Secundum – Der Schüler Der Bote den man betraut habe, sei mein eigener Ziehsohn und zugleich mein bester Schüler. Sein Name sei Calveas Catae. Ich bitte Euch liebe Brüder, dass ihr euch Seiner annehmen möget. So bedauere Ich ihn fortschicken zu müssen, verbleibt er jedoch in Lichtenhoch, so schwebt er in großer Gefahr. Ich selbst habe ihn lange Jahre ausgebildet und vieles gelehrt, nicht zuletzt unseren tiefen Glauben. Ich versichere Euch, er sei reinen Herzens und ein gelehriger Adlatus. Ich selbst habe ihn bereits in einige der Geheimnisse eingeweiht, wenn er auch noch nicht dem inneren Kreis angehört. Prüft sein Wissen und führt seine Ausbildung zu einem Ende. Ich sehe großes Potenzial in ihm und sicher wird er euch eine Bereicherung sein. Er war uns ebenso bei den alltäglichen Dingen eine große Hilfe, so versteht er sich bestens darauf ein Lager in astraelgefälliger Ordnung zu halten.
Ad Tertium – Von unserem Werk An dieser Stelle möchten wir euch von unserem Buch berichten, welches wir begonnen haben zu schreiben. Es soll als Leitwerk dienen und soll mehrere Teile umfassen. So wird es unter anderem die Theorie über das Böse und ihr ketzerisches Werk abhandeln, sich damit beschäftigen, wie die Häretiker zu erkennen seien und den rechten Umgang mit diesen beschreiben. Näheres dazu werdet ihr beizeiten erfahren. Es sei von höchster Wichtigkeit, dieses geheime Wissen wie einen Schatz zu behüten!
Damit ist alles von Wichtigkeit gesagt. Mögen unsere Gebete den Herrn erreichen und möge sein Licht euch stets den Weg erhellen, besonders in dieser, für uns, dunklen Stunde.
Es verbleibt,
Henricus Decredon Catae,
Hochgeweihter und Abt des Ordens vom Wachenden Auge Astraels zu Lichtenhoch [/SIZE]
*am Fuße des Schreibens ein Siegelbildnis welches ein Auge zeigt, in einem geflügelten Silberring*