Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 17.08.25, 03:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Beim Weber Alchemie nur noch 11??
BeitragVerfasst: 7.10.07, 19:31 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 9.04.06, 12:23
Beiträge: 106
Eh, ich stell das mal hier ins Technik Forum, weil ich ja nicht weiß, ob das ein Bug oder gewollt ist. Bei Letzterem würde ich mich leider gezwungen sehen, mich aufzuregen. Denn ich sehe den auenelfischen Weber als eine Mischung aller magie begabter Klassen (und der Schamane/ die Hexe dient in der Hinsicht sehr als eines der größten Vorbilder). Wenn ich nun als Weber nicht einmal mehr lächerliche Pilzheiltränke erstellen kann, dann finde ich das gelinde gesagt "unangenehm"!

WO kann man einsehen, welche Skills bei welchen Klassen geändert wurden? Hab das nämlich erst jetzt beim Neuskillen mit Entsetzen erkennen dürfen, dass Alchemie für meinen Weber jetzt eigentlich nur noch eine bescheidene Spielerei wäre - denn eine ernst zu nehmende Kunst - und ich den Skill so NIEMALS skillen würde.

Edit: Schön und gut, steht so nun wohl in der Skill auflistung hier auf der Seite. Aber eine Kurzzusammenfassung aller Änderungen wäre nett... und vielleicht auch ein paar UMLERNPUNKTE. Denn mit 0 lässt sich nicht viel anfangen.

Mit freundlichen Grüßen,
Ten


Zuletzt geändert von Tenariel: 7.10.07, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7.10.07, 19:36 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 5.09.04, 14:34
Beiträge: 5210
Ich finds auch schade, dass den Arkanmagiern der Alchemieskill deutlich niedriger gesetzt wurde als er es vorher hatte (in meinem Fall z.B. von 18 auf 15). Auch wenn ichs vom Standpunkt her nachvollziehen kann, dass die nicht nen vollwertigen Alchemist nebenher machen sollen.

11 ist allerdings in der Tat etwas niedrig für die AE-Weber, zumal dort die Alchemisten noch viel rarer gesät sein dürften als bei den großen Rassen.

Edit: Indeed, übersehn. Da wär ich aber auch ganz stark für eine deutliche Erhöhung (16 oder so, dass wenigstens vernünftige Heiltränke möglich werden).


Zuletzt geändert von Phobie: 7.10.07, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7.10.07, 19:47 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 9.04.06, 12:23
Beiträge: 106
Jo :(

Also wie gesagt, wenn das nicht mehr rückggängig gemacht werden kann / darf / soll etc., dann möchte ich wenigstens den Vorschlag bringen, dass jeder nicht nur von null auf alle Skillpunkte bekommt, sondern wieder all seine UMskillpunkte - damit einfach ein paar Unfeinheiten bearbeitet werden können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7.10.07, 19:56 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 6.06.02, 16:39
Beiträge: 2705
Wohnort: Spielzeugladen - Waffenabteilung
Auenelfen haben aber keine Alchemistenklasse ^^'.

Es ist also nicht so ganz mit dem Arkanmagier vergleichen, denn Hochelfen und Menschen haben die Alchemistenklasse zumindest verfügbar.
Und Auenelfen sind auf ihre Weber angewiesen.. wobei der ja jetzt noch weniger herstellen kann als vorher... das lohnt sich gar nicht zu skillen.

Auenelfen haben außerdem noch einen Rassenmalus von -3 auf Alchemie, das wurde scheinbar bei der Senkung nicht bedacht (oder war so gewollt).

_________________
Bild

Ecclesia Elementorum | #ecclesia-elementorum


Zuletzt geändert von Lorien Arden: 7.10.07, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7.10.07, 20:36 
Bürger
Bürger
Benutzeravatar

Registriert: 9.12.01, 15:18
Beiträge: 310
Wohnort: Tübingen
Wo steht denn dass alle Rassen jede Klasse besitzen muss. Die Orken haben auch keinen Schnitzer. Soll deswegen der Jäger jetzt 90% aller Schnitzersachen herstellen können? Wenn die Auenelfen keine Alchemisten haben fördert das nur das Zusammenspiel der Rassen.
KA mit Alchemie 16 kann man halt echt schon fast alles bis auf 3-4 Tränke brauen das ist echt arg übertieben. Imho sollte 14 das Maximum für Nicht-Alchemisten sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7.10.07, 20:39 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 9.12.01, 12:26
Beiträge: 11215
Wohnort: Dur´sches Imperium
Wenn man !herstellung eingibt und dann auf Alchemie geht, dann erscheint ein Unterherstellungsmenü mit dem Namen "elfische Zauberkunst". Ich habe keine Ahnung, was da angedacht ist, aber ich könnte mir vorstellen, dass dort ein paar Tränke reingepackt werden, die normal nur mit höherem Skill erreichbar sind, aber für die Elfen der geringe Skill reicht. o_O

Edit: Awrin mit der Einführung von Seidenfarben haben die Berufsalchemisten einen echten Geldschlager dazu bekommen, da die tatsächlich erst ab einem Skill herstellbar sind, die nur Alchemisten erreichen können.


Zuletzt geändert von Thara: 7.10.07, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7.10.07, 21:50 
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: 11.09.03, 00:36
Beiträge: 8161
Auenelfen haben einen Rassenmalus auf Alchemie, wie auch schon diversen Auenelfen-GS gesagt. Daher kommt dieser niedrige Wert.

_________________
ψ


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7.10.07, 23:09 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 9.04.06, 12:23
Beiträge: 106
Äh blöde Frage, aber was darf ich persönlich jetzt mit diesem Rassenmalus anfangen? Blümchen pflücken vielleicht? Als Auenelf hat man doch eh nix anderes zu tun...

Tut mir leid. Und das Argument "nicht alle Rassen brauchen alle Klassen" finde ich äußerst bescheiden. Nehmt den Menschen die Schnitzer weg und sagt: das können die Elfen viel besser, wozu braucht ihr die denn? Fördert ja dann schließlich das Zusammenspiel der Rassen. Blödsinn. Ehrlich!


P.S. Ich dacht, wir hätten nur einen AE-GS?!? UND wenn diese Entscheidung in den letzten zwei Monaten gefallen ist (was für den Rat echt fix wäre), dann tut es mir leid: da war ich tatsächlich nicht da.

Das ganze erinnert mich ein wenig an Per Anhalter durch die Galaxis.

"Wir reissen die Erde ab. Protest hilft nicht. Schließlich lagen die Pläne seit Lichtjahren auf Alpha Centauri aus. Ihr hättet sie nur anfechten müssen."

Toll


EDIT: Ich hoff, da fühlt sich jetzt keiner persönlich auf den Fuß getreten. Wie anfangs gesagt, musste ich einfach meinen Unmut ein wenig äußern... Denn das mit dem Alchemieskill war nur die Spitze des Eisbergs dessen, was mich als PO wirklich geärgert hat bzw. immer noch tut.

Frage also an die Technik: was mache ich jetzt mit diesem nun sinnlos gewordenen Skill? Denn leichte Heiltränke brauchen wir wirklich nicht.


Zuletzt geändert von Tenariel: 7.10.07, 23:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8.10.07, 12:23 
Altratler
Altratler

Registriert: 10.08.02, 18:27
Beiträge: 6642
Es gab einen Skillreset. Punkte verlierst du so nicht.

Tatsächlich ist es auch gewuenscht, dass Magiewirker keine guten Alchemisten mehr sind. Das betrifft auch die arkanen Magier. Auenelfen haben noch dazu den Rassenmalus auf Alchemie.


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9.10.07, 00:53 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 3.02.06, 12:30
Beiträge: 44
Meine Schamanin wird auch niemals Pflanzenkunde oder Alchemie skillen.

a) sind das bei den wenigen Skillpunkten einfach Skills, die sich nicht "lohnen"
b) Kann ich mit den niedrigen werten fast nichts, ich weiß nicht wie bei euch der Schamane aussieht, aber ich habe es schonmal gesagt:

Ein Schamane kennt sich mit heilenden Kräutern aus. Gerade im Nortravenvolk sollten sie die Rolle einer "Heilerin" übernehmen, sich um das Volk kümmern und gleichzeitig die Krieger unterstützen. Finde das ist mit der aktuellen Skillung nur bedingt möglich.

Heilen skill ich gar nicht erst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9.10.07, 10:53 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 9.04.06, 12:23
Beiträge: 106
Ich hab mich jetzt mal mit unserem GS kurzgeschlossen. Selbst er meinte, DAS wäre ihm neu gewesen!
NATÜRLICH gab es einen Skill reset, mein lieber Tuldor. Ich habe mir auch einen Tag zuvor ALLE Skills, die ich hatte bildlich festgehalten, um mich wieder genau so zu skillen, wie ich war. DENN ICH WAR ZUFRIEDEN!!!
Und alls ich bei Alchemie 11 ankam, gings eben merkwüdiger weise nicht mehr weiter. Wenn ich davon gewußt hätte, wäre dieser Skill für mich von vorn herein gestorben gewesen (was ich absolut schade finde). Denn wieso sollten Elfen, die sich mit Kräutern, den Früchten der Natur und deren Wirkungen "eigentlich" auskennen sollten GANZ PLÖTZLICH Tränke bei den Menschen kaufen, weil sie selbst keinen Plan haben?!?
Sicher haben wir das in der Vergangenheit getan, aber auch nur, weil wir niemanden hatten, der Pilztränke herstellen konnte. Seit zwei Monaten war ich endlich so weit und hab mich riesig gefreut. Und jetzt dieser Blödsinnige Malus, der bei mir jegliche Grenze der Logik überschreitet!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9.10.07, 11:26 
Altratler
Altratler

Registriert: 10.08.02, 18:27
Beiträge: 6642
Alle Magieklassen außer Hexen haben ein Alchemiemaximum von 13. Magier sollen keine Alchemie mehr können. Das ist vom Rat so gewünscht. Auenelfen haben dazu einen Rassenmalus auf Alchemie.

(Und die Alchemie ist nichts besonders Naturnahes. Man denke beispielsweise an Doktor Faust, der war unter anderem Alchemist.)

Dass du deine Punkte verschwendet hast, tut mir sehr leid. Es stand an mehreren Stellen, was das Maximum der Auenelfen-Weber ist. Unter anderem auch im Spiel, im Wissensbogen, genau dort, wo du den Skill steigern kannst. Die bunten Balken geben Auskunft darüber. Ich würde aber mal abwarten, was der Rat zu deiner Anfrage sagt.


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9.10.07, 12:29 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 5.09.04, 14:34
Beiträge: 5210
Hi,

das mit den Hexen ist aber wiedermal inkonsequent gelöst worden. Man kann ja nun nicht gerade behaupten, dass sich von der rollenspielerischen Werthaftigkeit die kesselrührende Warzennasenhexe und der durch die Brille schielende Kochtopfrührmagier mit schiefem Spitzhut und wirr herumstehenden Haaren so sehr unterscheiden.

Tenariel, man muss schon sagen, es war klar, dass die Maxima und Minima sich hier und da ändern, sodass ein vorheriges Durchrechnen der Skills durchaus möglich und sinnvoll gewesen wäre. Alchemie 11 gibt aber auch schon ein paar sinnvolle Sachen.


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9.10.07, 12:56 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 9.04.06, 12:23
Beiträge: 106
Naja... für Elfen so sinnvoll, dass ich den Skill innerhalb der nächsten Jahre wohl abtragen werde. Aber gut, ich werde auf Nachricht des Rates warten.

Blöd nur, das ich zwei Monate, bevor diese Umstellung geschah, nicht anwesend war. Daher war meine vorherrschende Meinung, dass es "nur" einen Skillreset UND eine Magiereform gäbe. In den jüngsten Neuigkeiten stand von einer umverteilung der Skills gar nix.
Von den Hexen hab ichs gewußt, da war schon vor einiger Zeit ein Skill von 20 geplant. Auch hab ich mitbekommen, dass er auf 18 reduziert wurde. In meinen Augen absolut korrekt... aber 11 ?(

ELF!!!!



EDIT: LOL!!!!! Da fällt mir auf, dass ich den kompletten Kräutersuchen Skill auch wieder in die Tonne treten kann! GEIL... ich hab vielleicht 50 Skillpunkte einfach so umverskillt. Echt herrlich. Ich amüsier mich grad köngiglich :D


Zuletzt geändert von Tenariel: 9.10.07, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9.10.07, 16:37 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 30.04.04, 11:01
Beiträge: 1512
Wohnort: FFM
Zitat:
EDIT: LOL!!!!! Da fällt mir auf, dass ich den kompletten Kräutersuchen Skill auch wieder in die Tonne treten kann! GEIL... ich hab vielleicht 50 Skillpunkte einfach so umverskillt. Echt herrlich. Ich amüsier mich grad köngiglich

Du meinst sicher das Talent "Pflanzenkunde".
Mit diesem Skill kannst du nicht nur Reagenzien suchen, sondern auch ernten, gärtnern und holzfällen. Ich finde, das macht den Skill schon sehr sinnvoll, vor allem für einen Auenelfen. :)

Dass du von dem Alchemiemalus nichts wusstest, tut mir leid. Es wurde in den Elfenforen auch nur indirekt erwähnt.

Auch ich finde es nicht besonders glücklich, dass Weber Alchemie nur auf 11 bekommen. Und noch weniger schön ist, dass die Heiler der Auenelfen Alchemie nur auf 10 bekommen, wenn man bedenkt, dass die Auenelfen (außer Weber und Heiler) nichteinmal mehr die kleine Heilung lernen können. Wenn ich mich nicht irre, ist der Weber der mit dem höchsten Alchemiemaximun (edit: Nein, es ist der Abenteurer mit Skillmax 13).

_________________
"Ich will nicht was ich seh,
ich will was ich erträume."

Fehlfarben


Zuletzt geändert von Elvana: 9.10.07, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9.10.07, 16:52 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 31.12.01, 18:39
Beiträge: 2005
Es ist nun nicht so, dass man den (völlig unsinnigen) Alchemiemalus nicht umgehen könnte, wenn man wollte.

Sicher es ist ein Rassenmalus, aber da es die Klasse Weber nur bei den Auenelfen gibt, lässt sich der mit einer Erhöhung des Klassenbonus wieder ausgleichen, wenn man das wollte...

Warum haben den Auenelfen einen Malus auf Alchemie, kann mir das jemand beantworten? Leben sie nicht in der Natur und sollten sich aus den Gaben der Natur diverse Mixturen herstellen können? Und mit diverse Mixturen meine ich sowas wie: Heiltränke und Co.

Bei den elfischen Mixturen habe ich übrigens eine Rosenessenz stehen, ich fürchte die hat keinen tieferen Sinn, aber was solls.

_________________
PO Silanya et al. - IRC: #7w-auenelfen


Zuletzt geändert von Landrin: 9.10.07, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9.10.07, 16:56 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 9.04.06, 12:23
Beiträge: 106
Jo, das mit dem Gärtnern weiß ich... vielleicht wird das in Zukunft noch ein wenig wichtiger (Rohstoffe für Elfenkleidung). Derzeit bastelt man von jeder Zierblume eine, dann is gut. Dass sich AEs in FS auf den Marktstellen und dort Blumen verkaufen ist eh selten genug (obwohl ich da letztens zwei Damen mit wunderbarster Verzierung gesehen habe, die genau DAS getan haben - fand ich toll :D )

Naja, mittlerweile lach ich eher über mein Missgeschick bzw. finde es schade. Aber so laufen die Dinge nunmal. Gibt von unserer Seite wohl eh noch einiges zu besprechen mit dem Rat. Einfach abwarten und Tee trinken.

Dass der Heiler noch weniger Alchemie beherrscht find ich allerdings unter aller Sau. Das hätte diese Klasse mal richtig interessant werden lassen bei uns AUies... aber nö.

EDIT: Geb hier Landrin sogar mal von vorn bis hinten Recht :]


Zuletzt geändert von Tenariel: 9.10.07, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9.10.07, 22:50 
Altratler
Altratler

Registriert: 10.08.02, 18:27
Beiträge: 6642
Zitat:
Original von Landrin
Warum haben den Auenelfen einen Malus auf Alchemie, kann mir das jemand beantworten? Leben sie nicht in der Natur und sollten sich aus den Gaben der Natur diverse Mixturen herstellen können? Und mit diverse Mixturen meine ich sowas wie: Heiltränke und Co.

Alchemie bedeutet nicht nur, Heiltränke oder Fußsalben herzustellen.

Im Grunde ist die historische Alchemie gerade _nicht_ die Herstellung von Heiltränken. Auf Siebenwind (und allgemein in Fantasysettings) ist sie jedoch von der Wirklichkeit abgewichen. Die mittelalterlichen Alchemisten wollten die Welt erklären und verändern. Blei zu Gold ist da nur eine (wahre) Geschichte, was man zu erreichen hoffte. Im Grunde ein Vorläufer zu den Naturwissenschaften und insbesondere der Chemie. Allerdings esoterischer angehaucht. Schwarzpulver wurde von einem Mönch aus Versehen während seiner alchemistischen Forschungen hergestellt. Mit Naturverbundenheit hatte das aber kaum zu tun, ähnlich wenig wie heutzutage irgendwelche Atomphysiker.

Von daher finde ich es schon sehr verständlich, Naturvölkern nen Alchemiemalus zu geben, wo die doch wenig mit Natur im romantischen Sinne zu tun hat.


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9.10.07, 23:18 
Zitat:
Von daher finde ich es schon sehr verständlich, Naturvölkern nen Alchemiemalus zu geben, wo die doch wenig mit Natur im romantischen Sinne zu tun hat.


... dann sollte man aber auch mit Pflanzenkunde zumindest Pilztränke und so kram machen können... frag mich eh, warum das ein Pflanzenkundiger nicht kann, aber ein Alchmimist schon...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9.10.07, 23:19 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 31.12.01, 18:39
Beiträge: 2005
Du widerlegst dich doch gerade selbst?

Im RL mag es so sein, auf 7w nicht. Wir sind hier nicht im RL, sondern auf 7w, wo Alchemie eben für Heiltränke und Co benutzt wird und nicht für Metallkrams. Ich weiß, dass die Aussage wohl schon überstrapaziert ist, aber wir sind hier nicht im RL, sondern auf einem Fantasyshard.

Nach deiner Argumentation hat Quentin recht...

_________________
PO Silanya et al. - IRC: #7w-auenelfen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.10.07, 12:12 
Altratler
Altratler

Registriert: 10.08.02, 18:27
Beiträge: 6642
Fuer Heiltränke, Explosionstränke, Gift... hergestellt auch aus Bestandteilen von ekligen, schleimigen Monstern. Ich finde das ehrlich gesagt wenig naturnah. Es ist nicht nur die Verarbeitung von Pflanzen zu netten Dingen.

Pilztränke stellt man mit Alchemie her, da hier prinzipiell die Fertigkeiten zum Rohstoffsammeln und zur Gegenstandsherstellung getrennt werden.


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.10.07, 12:23 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 31.12.01, 18:39
Beiträge: 2005
Dann macht man eben die ekligen schleimigen Monsterdinge schwieriger und die alltäglichen einfacher (was übrigens auch normal sein sollte) und gibt den Leuten, die die nicht Monsterdinge machen können sollten eben einen Skill der zu niedrig dafür ist, aber hoch genug, um alltäglichen Schund herzustellen. Und das trifft bei 11 nunmal nicht zu.

Ginseng, Spinnenseide, Schwarze Perlen klingen nicht nach gefährlichen Monsterdingen, also sollten die Tränke daraus auch herstellbar sein. Da die Tränke auf 7w zu Großteilen aus nicht Monsterdingen herstellbar sind, ist diese Argumentationsbasis auch irgendwie widersinnig...

_________________
PO Silanya et al. - IRC: #7w-auenelfen


Zuletzt geändert von Landrin: 10.10.07, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.10.07, 12:54 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 6.06.02, 16:39
Beiträge: 2705
Wohnort: Spielzeugladen - Waffenabteilung
Zitat:
Original von Tuldor Alle Magieklassen außer Hexen haben ein Alchemiemaximum von 13. Magier sollen keine Alchemie mehr können. Das ist vom Rat so gewünscht. Auenelfen haben dazu einen Rassenmalus auf Alchemie.


Ich möchte mal auf das Ratlerstatement hier verweisen.
Weil alle Magier eine LE von 150 erreichen können sollten, scheint man daran zu arbeiten das Hochelfenmagier trotz eines Rassenmalus von 25 auf ihre Lebenenergie die 150 erreichen (anstatt die 125, die der Malus aus ihren 150 machen würde).

Handhabt man das jetzt bei Skills etwa anders als bei LE/Ausdauer/AE? o_O

Bei der Myten-Magierklasse hat man außerdem auch bei einem Skill frisiert: obwohl die Rasse einen Malus von 4 auf den maximalen Magiewert hat - und dann nach Adam Riese 20 - 4 = 16 den Magieskill nur auf 16 steigern können müsste, sagt der Accountbereich sie erreichen einen Wert von 20 in Magie.

Betrifft das nur Myten oder nur die Magieskills?
Oder wurden die AE hier vergessen, wie auch die Hochelfen mit ihrem LE-Wert vergessen wurden?

Übrigens wird der Bärenanteil der Tränke aus Reagenzien hergestellt, die mit dem Skill Pflanzenkunde auf Reagenzfeldern (die nennt man schon so) gewonnen werden.
Selbst so etwas wie Bimstein und Schwarze Perle ist pflanzlich.

_________________
Bild

Ecclesia Elementorum | #ecclesia-elementorum


Zuletzt geändert von Lorien Arden: 10.10.07, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.10.07, 17:43 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 9.04.06, 12:23
Beiträge: 106
Ausserdem wurde hier der dritte Teil der Alchemie, der wiederum SEHR schamanisch/hexisch/magisch/weberisch-mystisch ist, vergessen!
Es ging nicht nur um das blose herstellen von Tränken, NICHT nur um das erzeugen edlerer Metalle SONDERN auch um die veredelung des eigenen Geistes (ja, auch das nannte sich Alchemie)!
Und wenn hier iG bitteschön Astrael seinen Gläubigern sagt: IHR DÜRFT EUREN GEIST NICHT IN HÖHERE SPHÄREN ERHEBEN... dann sag ich dazu: Blödsinn. Ich sage auch Blödsinn dazu, wenn ein Naturmagier nicht mit seinem Geist experimentiert um neue Sphären zu erreichen.

DIES gebe ich allerdings nur zum Besten, weil bereits zuvor aufs RL verwiesen wurde. Und somit das RL sich selbst widerlegt --> So bleiben wir doch wieder beim iG, oder?

Und hier sehe ich es einfach nach wie vor nicht ein, wieso einer, der täglich mit Pilzen hantiert, diese nicht auch zu Heilzwecken benutzen kann (noch nicht mal unser Heiler kann das!!!). Wo also liegt darin der Sinn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.10.07, 21:48 
Bürger
Bürger
Benutzeravatar

Registriert: 9.12.01, 15:18
Beiträge: 310
Wohnort: Tübingen
Warum kann der Miner keine Goldrüstung schmieden obwohl er jeden Tag mit Gold hantiert? -> Es ist eine völlig andere Baustelle.

Ansonsten liessen sich zusätzlich ettliche RP Erklärungen aus der Nase ziehen. Mit "das macht aber rollenspielerisch Sinn!" kommst du nicht weit. Es geht hier einfach um Balance. Es macht genauso wenig Sinn dass ein Axtkämpfer mit einem Katana umgehen kann oder so.
Dementsprechend solltest du generell in diese Richtung und nicht auf Logik argumentieren.

@Thara: Mag sein es ist fairer geworden und ich freue mich auch dass die Farben allein den Alchemisten zugeschrieben wurden, trotzdem haben Hexen immernoch zu viele Punkte in Alchemie. Nur weil ein Schneider Seidenkleidung herstellen kann die (theoretisch) echt Gewinne einbringt, sollten Weißmagier noch lange nicht eine verstärkte Lederrüstung schneidern können und das Talent auf 17 kriegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.07, 10:53 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 9.04.06, 12:23
Beiträge: 106
Das ist es ja, was mich auf diese Shard so richtig krank macht (derzeit aber fast auch nur das ^^). Man MUSS sich spezialisieren (oder besser: man WIRD spezialisiert!)

"Einmal entschieden, für immer geblieben" - wobei wir wieder im Mittelalter des RL angekommen wären. Aber so einen Vergleich darf man natürlich nicht heranziehen, weil 7W ja eh ein fantasy Shard ist. Da ist ja eh alles anders... nur das eben nicht.

Erz schürfen und Erz bearbeiten sind für mich tatsächlich völlig unterschiedliche Fachgebiete. So wie im RL diejenigen, die die Skizzen für ein Bauwerk zeichnen und die, die es dann wirklich bauen (also blödes Beispiel, Awrin).
Aber Kräuterkunde und der besser werdende Umgang mit Kräutern ansich ist für mich einfach so naheliegend wie wenn jemand den Umgang mit dem Bogen erlernt und im Laufe der Zeit immer besser trifft.

Dass also der Kräuterkunde Skill bei uns unangetastet blieb, aber der Umgang mit Kräutern (eben Alchemie) gekappt wurde leuchtet mir einfach nach wie vor nicht ein. TUT MIR LEID!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.07, 10:57 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 4.12.03, 20:56
Beiträge: 1169
Wohnort: Rübennasenhausen
Da musst du aber differenzieren, es gibt keinen Kräuterkundeskill, es gibt einen Pflanzenkundeskill und der ist für mehr gut als blosses Kräutersuchen. Nicht dass ich nicht dafür wäre dem Weber einen höheren Alchemieskill zu geben, aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.07, 11:44 
Edelbürger
Edelbürger

Registriert: 3.10.02, 00:12
Beiträge: 1190
Also wenn Alchemie nichts naturnahes ist, frage ich mich warum Hexen das so hoch bekommen.

Wie wärs wenn man auch Kräuter selbst schon benutzen kann. Man bekommt z.B. 5 HP, wenn man ein Ginseng futtert. Oder eine leicht erhöhte Regeneration von Mana, wenn man eine Alraune futtert. Oder eine 10%ige Heilchance auf die Krankheit x, wenn man Kraut y futtert.
Dann hätten auch Kräuterkundige ohne Alchemie einen sinn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.07, 12:58 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 9.04.06, 12:23
Beiträge: 106
Gut, Medardus, so einfach IST es nicht. Aber bisher haben es sich alle hier sehr einfach gemacht, die ein paar Argumente dagegen angeführt haben.

Und Joker, den Vorschlag würde ich unterstützen, wenn er im richtigen Forum gepostet wird :tongue:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.07, 13:07 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 6.06.02, 16:39
Beiträge: 2705
Wohnort: Spielzeugladen - Waffenabteilung
Da schreibe ich mal etwas argumentatives und man ignoriert mich :'(.

Also siehe oben: ein Grund es auf 14 zu erhöhen wäre, dass alle Magierklassen (außer Hexen) den Skill Alchemie auf 14 bringen können sollen (Wobei Hochelfen einen Rassenbonus von 1 haben und ihn damit auf 15 bekommen).

Der Rassenmalus von 3 der Auenelfen auf den maximalen Alchemie-Wert sorgt jedoch dafür, dass alle Weber des Liedes/Auen, da diese Klasse nur für Auenelfen verfügbar ist, den Skill nur auf 11 bekommen.

Wie ich oben am Beispiel der LE der hochelfischen Magier und dem Magiewert der Mytenmagierklasse gezeigt habt, scheint man aber bei Magierklassen negative Rassenmali ausgleichen zu wollen, damit trotz Rassenmalus die von der Magiereform vorgegebenen Werte erreicht werden können (im Beispiel LE 150, Magie 20).

Da der Auenelf ja auch durch einen Rassenmalus den für alle Magierklassen festgelegten Alchemie-Maximal-Wert von 14 durch den Rassenmalus von -3 nicht erhält, sollte man auch hier frisieren (wie man es ja bei HE-Arkanmagiern und Mytenmagiern auch machte bzw. ankündigte).
Das lässt sich sogar gut machen, da die Weberklasse nur bei Auenelfen vorkommt und Rumspielen an den Skills nicht die anderen Auenelfen betrifft.

Zusätzlich gleich der Hinweis das Auenelfen wie Hochelfen, um die sich ja schon gekümmert wird, einen Malus auf Lebensenergie haben und dadurch Weber des Liedes/Auen die 150 LE nicht erreichen können.
Und so der (doppelte) Misstand der Auenelfen nicht eh breits unter den Dingen, die man laut Hagen gerade behebt ist (Link), sollte man ihn bitte auch auf die "Zu-Beheben-Liste" setzen.


Zuletzt geändert von Lorien Arden: 11.10.07, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de