Nicht wirklich, weil es beim Kräutersammeln ja nicht auf die Masse ankommt, was man ausreißt, sondern auf die genauen Teile - nämlich die, wo die Wirkstoffe sitzen.
Aber das ist natürlich nur ein kleiner Teil dessen, was Pflanzenkunde alles abdeckt.
Naja, ich persönlich finde es vor dem Hintergrund des massigen Baumfällens, was jetzt weggefallen ist, nicht mehr wirklich gerechtfertigt.
Ich sehe auch ein, dass keine Selbstversorgeralchemisten gewollt sind und deswegen Pflanzenkunde nicht auf 18 oder 20 gebracht werden kann. Trotzdem scheint das wohl nur relativ zu gelten. Weiterhin ist es durchaus gegenüber den Menschenalchemisten oder auch zum Beispiel den Hexen (17 Pflanzenkunde, 17 Alchemie) ein spürbarer Nachteil, gerade was zum Beispiel die Seidenherstellung betrifft. (man bedenke die Massen, die man für eine Seidenlage braucht). Es macht einen gewaltigen Unterschied, ob ich pro Fund 1-2 oder 1-3 finde, wenn ich im Ödland bin.
Aber nunja, ist wie es ist. Hätte man vorher wissen müssen... zaubern tu ich ohnehin nicht, hätte ich gleich nen Menschen spielen sollen, hm?
Bleibt die Hoffnung, dass es geändert wird.
Besten Dank für die Antworten.
edit: @ Arbo: Da hast du schon recht, und ich hätte auch eingesehen, wenn die WE/AE einen Bonus bekommen und die HE nicht. Nur einen Malus nicht, weil ich schliesslich immer noch tief drinnen eine Elfe bin und mir schon seit meiner Charaktererschaffung ständig ans Herz gelegt wird, immer die Natur zu achten, HE hin oder her. Wenn Menschen einen Bonus haben, ist das vor dem Hintergrund des Holzfällens vielleicht nachvollziehbar, aber der Grund ist jedoch imho weggefallen.