Das Schreiben wurde an den Brettern durch einen Recken mit weißer Tunika und silbernem Umhang geändert. Eine Stelle durchgestrichen, eine kurze Notiz am FUße des Schriebs ergänzt.
Zitat:
[D]
Die Viere mit euch ehrenvolle Gläubige der Stadt!
Aufgrund des anstehenden Tages der Narren ist ein grosses Fest in Falkensee [D]und auch in Brandenstein[/D] geplant! Hierfür werden helfende Hände gesucht, um das ganze mit Schauspiel, Musik und Gaukelei zu untermalen. Die Kirche bittet deshalb alle Gaukler, Narren, Spielleut, Barden und Sänger am Ordenshaus der Kirche vorzusprechen. Je eher desto besser!
Die Kirche hofft auf zahlreiches erscheinen, denn es sei eine ausgezeichnete Möglichkeit sein können zu zeigen.
Die Viere mit euch
*stilvoll unterschrieben*
Bardas Loredis, demütiger Diener der heiligen Mutter Vitama
Weitere Informationen werden baldigst nachgereicht!!
[/D]
Der Schrieb an den Brettern abgehängt, ersetzt durch ein neues Pergament, welches un an jenen Stellen prangt:
Zitat:
Gepriesen seien die hochheiligen Viere, in ihrer Herrlichkeit!
Edelleut, Bürger und auch Freie. Geliebtes Volk!
Es nähert sich am 14. Seker der alljährliche Narrentag. So wollen wir alle gemeinsam an diesem Feiertag ein rauschendes Fest auf dem Marktplatz zu Falkensee begehen, zu ehren die Künstler und Werke, die da die Gaben Astraels und Vitamas in sich einen. Das Handwerk lasst ruhen an diesem Tage, wie es der Wille der Viere gebietet. Allen voran sei’s Bronduschithrin der geliebte Narr Astraels, dem dieser Tag gewidmet ist. Verkleidet und kostümiert euch ihr Siebenwindler! Die besten sollen gekürt werden …
Besonders seien aufgerufen: Spielleut, Barden, Narren, Schelme und Wortakrobaten, an diesem Tage besonders ihrem Tun zu fröhnen.
Mögen sich auch die Wirte aufgerufen fühlen, die Stände zu füllen, dass Biere und Weine durch vieler Leute Kehlen fließe.
Zum Ablauf:
Es sei angedacht eine Messe zur Mitte des 7. Hellzyklus im Tempel zu Falkensee.
Nach Entlassung aus der Messe wird man gemeinsam auf den Marktplatz hinausgehen.
Zum Beginn des 7. Dunkelzyklus folgt noch einmal eine kurze Ansprache, alles weitere folgt vor Ort ..

[19:00 Uhr Messe, 20:00 Uhr Ansprache, alles weitere folgt während der Festlichkeiten]