Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 18.07.25, 23:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Eine Frage der Farbe
BeitragVerfasst: 30.01.08, 21:42 
Ehrenbürger
Ehrenbürger
Benutzeravatar

Registriert: 3.04.05, 20:30
Beiträge: 600
Wohnort: CCAA
Hallo,

seit einiger Zeit stelle ich mir immer mal wieder die gleiche Frage. Was sind eigentlich die galadonischen Reichsfarben? Flagge? Wappentier? Oder spart sich das Galadon, da eh nix anderes da ist?

MfG
PO Tarjas


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.01.08, 21:54 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.06, 16:04
Beiträge: 5317
Moin!

Ich würde sagen Rot-Gold, weil die Uniform des Lehensbanners auch so war :)

mfg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.01.08, 22:08 
Ehrenbürger
Ehrenbürger
Benutzeravatar

Registriert: 15.11.06, 19:44
Beiträge: 836
Wohnort: NRW
Ein Wappen wäre auch interessant!

edit: Stand da ja schon O.o Lesen bildet, Kröte.

_________________
Bild
"Meine Mittelmäßigkeit erkennen. Nicht in geißelnder Selbstverachtung, nicht in Bekennerhochmut, aber als eine Gefahr für die Integrität des Handelns, wenn ich sie aus den Augen lasse."
- Hammarskjöld


Zuletzt geändert von i.like.toads: 30.01.08, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.01.08, 22:27 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 5.06.02, 18:41
Beiträge: 3740
Wohnort: Jube heredibus superstitibus eis disponere bene. Tiberias aliter esset vindicativa.
Historisch gesehen würde ich ein zweigeteiltes Wappen bevorzugen um die Union aus Galadon und Heredon zu hervorzugeben. Dann das Familienwappen ap Mer und das Hauswappen des Königs.


Eine Reichsfahne wird es wohl nicht geben - sowas ist Neumodisch.

Eher ein Königsbanner welches das Wappen des Königs hervorhebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.01.08, 00:49 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.03, 14:28
Beiträge: 3012
IG hingen (oder hängen noch immer?) ja Banner mit den Farben des Königs herum. Diese waren dann weiss (also silber) und goldgelb. Wäre zwar heraldisch nicht korrekt, aber der König darf es sich wohl erlauben. ^^

_________________
Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
James Bond: And the second?
Q: Always have an escape plan.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.01.08, 01:06 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.01, 08:35
Beiträge: 1473
Wohnort: Hamburg
gelb rot ist schon richtig.

_________________
UO is not dead


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.01.08, 21:19 
Einsiedler
Einsiedler
Benutzeravatar

Registriert: 1.10.03, 19:40
Beiträge: 188
Zitat:
Original von sephiriel
IG hingen (oder hängen noch immer?) ja Banner mit den Farben des Königs herum. Diese waren dann weiss (also silber) und goldgelb. Wäre zwar heraldisch nicht korrekt, aber der König darf es sich wohl erlauben. ^^
Gold-Silber ist in der Heraldik ungewöhnlich, aber es ist nicht unkorrekt (wenn auch "im Regelfall unstatthaft"). Kirchliche Würdenträger haben diese Kombination ab und an verwendet - schauen wir uns die Farben des Papstes an ... sind diese gelb/weiß oder eben silber/gold.

Hausfarben unseres von den Göttern erwählten Königs sind silber und gold. Da er derzeit herrscht, sind auch die Reichsfarben silber/gold. Was das Wappen angeht, muss man schon zwischen dem persönlichen Wappen der ap Mer und dem "Staatswappen" des Königreiches Galadon unterscheiden. Ersteres ist undefiniert und kann alles mögliche sein. Das (große) Staatswappen ist wahrscheinlich ein Allianzwappen der verschiedenen Teile des Königreiches: an prominenter Stelle Galadon+Heredon, im Schildfuß wahrscheinlich (kleinere) Wappenbilder die für das Norland/Endophal stehen. Als kleines Staatswappen dient wahrscheinlich ein besonderes Symbol (vielleicht eine ganz spezielle Kronenform, die nur der "König Galadons" trägt?).

Die Farben Siebenwinds sind rot und gold, daher rühren die Farben des ehemaligen Lehnsbanners. Ein definiertes Wappen hat Siebenwind eigentlich nicht (nein: der blaue Globus mit der Sieben weht nicht am Grenzwall), praktischerweise werden die Farben Siebenwinds aber mit einer Kombination der Wappentiere der der Ritterorden verwendet.

_________________
Himaelin Daedin (inaktiv)
Gardistder Garde der Ritter der Sieben Winde


Bild
Träger des Gardebandes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1.02.08, 00:31 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 3.10.07, 19:27
Beiträge: 25
Ich habe ein wenig gesucht und als Beispiel für die heraldische Darstellung eines Groß"reichs" diese Grafik gefunden.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e5/Quaterionenadler_David_de_Negker.jpg

[edit]
"Reich" in Klammern. Schließlich meinte Voltaire ja zu Recht, «ni Saint, ni Romain, ni Empire».


Zuletzt geändert von Valenja: 1.02.08, 00:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1.02.08, 00:55 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 31.03.04, 11:39
Beiträge: 6451
Mahlzeit, es ist bekannt das es nicht der herkömmlichen heraldik entspricht, aber wir sind auf siebenwind, deshalb kann man getrost einfach mal über die farbregeln hinwegsehen.

Die Farben des Königs sind Weiß(silber) und Gold. Silber steht hierbei in klammern weil als Farbe tatsächlich weiß gedacht ist und nciht die anspielung auf das wertvolle silber.

Wie Fingon richtig erläutert hat sind damit auch die Reichsfarben weiß und gold.

Ein Wappentier ist nicht festgelegt.. aber wenn es eines wäre, dann wäre es ein Drache. Wenn wir vom Reich ausgehen, mag es auch sein das es Allianzwappen sind. Aber, die Könige stammen alle samt aus den Uradelsfamilien und die haben absolut garnichts damit zu tun. Die Uradelsfamilien gibt es schon länger als es die Reiche Galadon, Heredon, die Nordlande oder Endophal gibt. Galadon und Heredon haben sich erst später aus kleineren Königreichen gebildet und sind dann später miteinander verschmolzen und zwar durch Krieg nicht durch Heirat oder irgendwelche Bündnisse oder sonst was. Ein Allianzwappen ist daher wieder recht unwahrscheinlich und es tendiert mehr hin zu den Wappen der entsprechenden Häuser der Uradelsfamilien.

Interessanterweise kenne ich aber das königliche Wappenschild von Wappenwächtern und irgendwelcher Zier mal abgesehen. Es ist weißer Grund mit einem goldenen Kreis. (Lang leben Events in denen man sowas erfahren kann. ;-))
Fragt mich aber bitte nicht warum das so aussieht.

_________________
Es gibt 2 Sorten von Kindern: Die Lieben und DIE ZERSTÖRER!

(@Laylira) oder du wirst zu diese art von IMBA mage die im Forum immer diskutiert wirst. (@Laylira) Und führst 50x Meteorstrike in nem Packpferd mit dir spazieren.
(Solos kommt ins Teamspeak summt die Indiana Jones Melodie) - GreenLantern: Hallo Indiana Solos - Solos: Nene Indiana Djolos, das D ist stumm.


Zuletzt geändert von Solos: 1.02.08, 01:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de