Hi,
mit dem neuen Forum verändert sich die Arbeitsweise der Moderation ein bisschen. In den Punkten, in denen das Spieler betrifft, werde ich das kurz beschreiben.
Beiträge meldenIhr habt nun eine Funktion unten rechts in jedem Posting, die durch ein Ausrufezeichen markiert ist und eine "Meldung" eines Beitrags an die Moderation ermöglicht. Die Moderatoren sehen dann über dem entsprechenden Post eine rote Markierung. Zudem werden gemeldete Posts in einem seperaten Moderationspanel aufgelistet, wo wir regelmäßig nachsehen und überarbeiten. Insofern erspart ihr uns Arbeit und könnt selbstständig mithelfen, eine Diskussion sauber zu halten, was insbesondere bei eigenen Threads sinnvoll ist, weil der Ersteller die sinngemäße Moderation seines Anliegens unterstützen kann.
Bitte meldet Beiträge nur dann, wenn es sinnvoll ist. Wer Käse meldet, fällt uns natürlich genauso ins Auge wie der gemeldete Käse.
Verwarnungen und SperrungenEs gibt eine gute und eine schlechte Nachricht für die kleinen und großen Rabauken unter euch. Für die meisten von euch sollten die folgenden Abschnitte aber ohnehin belanglos sein.
Zuerst die schlechte:
Sperrungen. Die Moderation kann Benutzer jetzt völlig unabhängig von Verwarnungen für frei wählbare Dauer sperren.
Dann die gute:
Verwarnungen sind nicht mehr technisch ausschlaggebend für Sperrungen. Ihr könnt also theoretisch so viele Verwarnungen kassieren, bis die Festplatte des Forenservers voll ist. Verwarnungen halten nun ein Jahr lang. Verwarnungen sind somit sehr stark von ihrem Inhalt abhängig. Was bisher bei kleineren Vergehen über PN gelöst wurde, wird nun in der Regel über die technische Verwarnungsfunktion gelöst. Ihr könnt also damit rechnen, dass deutlich schneller Verwarnungen verteilt werden, die für euch nun natürlich nicht mehr die direkt berechenbare Konsequenz nach sich ziehen, dass nach dreien davon eine Accountsperre folgt.
Bei Verwarnungen kann der Moderator einen Text eintragen, der euch als Verwarnungsgrund zugeschickt wird. Dieser Text wird für die Moderation protokolliert und kann benutzerweise abgerufen werden. Das bedeutet: wenn ihr ein paar "kleine" Verwarnungen bekommen habt, müsst ihr euch darüber absolut keine Sorgen machen, denn die sind unkritisch. Wenn allerdings mehrere Verwarnungen für "schwerere" Vergehen notiert werden, riskiert ihr eine Sperrung.
Gruß,
- Phobie