Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 22.07.25, 01:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Siebenwind auf einem Mac
BeitragVerfasst: 17.12.08, 16:01 
Event-Teamleiter
Event-Teamleiter
Benutzeravatar

Registriert: 6.04.08, 20:14
Beiträge: 2882
Wohnort: USA
Kurze, prägnante Frage von einem Technik-n00b:

Wie kriege ich Siebenwind aufm Mac zum Laufen?

Ich habe mir den Installer 3.0.5, NET 2.0 und UO:ML.exe gedownloadet.. aber das kann der Mac natürlich nicht verwerten.

Mit dem Linuxthread konnte ich auch nicht viel anfangen. :/

lg
Brand.

_________________
"Nenne mir, Muse, den Mann, den Vielgewanderten..."
Ἄνδρα μοι ἔννεπε, Μοῦσα, πολύτροπον


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Siebenwind auf einem Mac
BeitragVerfasst: 17.12.08, 16:07 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 9.12.01, 02:30
Beiträge: 3004
Huhu.

Mit darwine kannst du es zum Laufen bringen. Ich habe allerdings eine CD und kann den alten Installer verwenden.

Alternativ musst du dir ein Windows in einer VM wie VirtualBox, Parallels o.Ä. installieren und es dann dort ausführen.

mfg,
Garreth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Siebenwind auf einem Mac
BeitragVerfasst: 17.12.08, 16:10 
Event-Teamleiter
Event-Teamleiter
Benutzeravatar

Registriert: 6.04.08, 20:14
Beiträge: 2882
Wohnort: USA
Emulieren, hm.

Das mit der CD hört sich gut an.

Wie genau mache ich das? *hust*

_________________
"Nenne mir, Muse, den Mann, den Vielgewanderten..."
Ἄνδρα μοι ἔννεπε, Μοῦσα, πολύτροπον


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Siebenwind auf einem Mac
BeitragVerfasst: 17.12.08, 17:50 
Event-Teamleiter
Event-Teamleiter
Benutzeravatar

Registriert: 6.04.08, 20:14
Beiträge: 2882
Wohnort: USA
Ich hab grad von nem Kumpel (Macuser) gehört, dass Emulieren / Umbooten auf Windows seit 10.5 nicht mehr wirklich möglich ist.

Ist da was dran?

lg

_________________
"Nenne mir, Muse, den Mann, den Vielgewanderten..."
Ἄνδρα μοι ἔννεπε, Μοῦσα, πολύτροπον


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Siebenwind auf einem Mac
BeitragVerfasst: 17.12.08, 22:38 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.02, 19:46
Beiträge: 4520
Wohnort: Kuscek, Kazachstan
Funktioniert nicht die 2er Version zusammen mit Wine? Ich meine MacOSx ist ja strenggenommen ein *BSD Derivat und dafür gibt es ja Wine Ports. Vielleicht kannst du ja da dahingehend google bemühen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Siebenwind auf einem Mac
BeitragVerfasst: 18.12.08, 01:49 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 9.12.01, 02:30
Beiträge: 3004
Huhu.

Der Wine Port unter OS X ist darwine. Ob das noch unter 10.5 funktioniert weis ich nicht, ich selbst nutze 10.4, sprich Tiger.

Ansonsten musst du Darwine haben (http://www.kronenberg.org/darwine/ - oder Google). Das kannst du dir installieren und damit dann die Setup-Datei (exe) von Siebenwind ausführen. Der Rest sollte eigentlich von allein laufen.

Falls nicht frag hier einfach nochmals. ;)

mfg,
Garreth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Siebenwind auf einem Mac
BeitragVerfasst: 18.12.08, 16:27 
Event-Teamleiter
Event-Teamleiter
Benutzeravatar

Registriert: 6.04.08, 20:14
Beiträge: 2882
Wohnort: USA
Ich weiß jetzt theoretisch wies laufen sollte und das würde es wahrscheinlich tun.

Jetzt habe ich erstmal meine Mac-Partition zerlegt und mache mich daran - aber dann wirds schon.

Danke ^^'

_________________
"Nenne mir, Muse, den Mann, den Vielgewanderten..."
Ἄνδρα μοι ἔννεπε, Μοῦσα, πολύτροπον


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Siebenwind auf einem Mac
BeitragVerfasst: 18.12.08, 19:57 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 9.12.01, 02:30
Beiträge: 3004
Huhu.

Viel Glück dabei. ;)

mfg,
Garreth


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de