Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 21.11.25, 03:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Korrektur
BeitragVerfasst: 19.01.09, 14:17 
Bürger
Bürger
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.08, 14:23
Beiträge: 327
Wohnort: Berlin
*auf dem Nachrichtenbrett des Marktplatzes Falkensee wurde folgender Zettel angebracht*

Den Vieren zur Ehr,


in Namen der (Meister-)Schneiderschaft zu Siebenwind widerrufe ich jegliche fälschliche Informationen des sogenannten "Kaufmannsbrief" über die Wollpreise. Leider wurde im Morsan ein Wollmangel unter den Schneidern und Zünften verzeichnet. Tatsächlich stieg der Preis zum externen ankauf von Wolle auf 12 Dukaten je Büschel und befindet sich derzeit bei 10 Dukaten. Auch der Preis von 3-4 Dukaten je Stofflage sollte dem Volke bekannt sein und ließe sich aus den fälschlichen Informationen nicht errechnen.

Wir rechnen damit, dass der falsche Informationsfluss die Quelle in den mangelnden Erfahrungen und Qualifikationen der Kaufmannsgilde ihren Ursprung hat. Nähere Informationen bei eurem Schneider des Vertrauens.
Der Seidenpreis liegt derzeit bei 2000 bis höchstens 2500 Dukaten je Lage auf dem Markt.


Lasst euch nicht wirren durch jegliche Propaganda gegen das Schneiderhandwerk. Wir sind nicht käuflich!


-Liedor,
im Namen des Kongress (Sekar, 19 n.H.) der Schneiderschaft zu Siebenwind.


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Korrektur
BeitragVerfasst: 19.01.09, 16:34 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 5.06.02, 18:41
Beiträge: 3740
Wohnort: Jube heredibus superstitibus eis disponere bene. Tiberias aliter esset vindicativa.
*Am Markt zu Falkensee unterhalb von Liedors Schreiben zu finden.*
Zitat:
Die Viere zum Gruße werter Liedor,

wenn ihr weiterhin Wolle für 10 bis 12 Dukaten ankauft, wundert es mich nicht das die Preise für Gewandung und Kleider sich nicht reguliert haben. Natürlich, ich beglückwunsche euch zu euren Rechenkünsten, berechnet sich der Preis für Stofflagen nicht auf 3 bis 4 Dukaten sondern auf etwa 2 Dukaten je Lage, wenn man aus den richtigen Quellen mit Fachwissen bezieht und aufgrund von Erfahrung und Qualitfikation im Handel nicht für überteuerte Ware bezahlt. Ich biete euch an Wolle von der Kaufmannsgilde zu einem Preis UNTER dem von euch genannten zu beziehen. Vielleicht seid ihr dann auch gewillt eure Kleider für einen günstigeren Preis zu vertreiben wodurch die Kronmark sicherlich gewinnen würde.

Ich bitte euch zu einem klärenden Gespräch in die Kaufmannsgilde wo ihr mir gerne einen Beweis unterbreiten könnt das auch nur eine im Kaufmannsbrief getätigte Aussage nicht der Wahrheit entspricht. Wollt ihr dies nicht wahrnehmen - so werde ich das natürlich entsprechend werten.

Solltet ihr aber weiterhin versuchen die Kaufmannsgilde durch solche Aushänge in Verruf zu bringen werde ich dem mit den entsprechenden, rechtlichen, Mitteln begegnen.

Hochachtungsvoll Johannes M. Tiberias
Erzprinzipal der Kaufmannsgilde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Korrektur
BeitragVerfasst: 19.01.09, 17:07 
Bürger
Bürger
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.08, 14:23
Beiträge: 327
Wohnort: Berlin
*darunter angebracht*

Hört auf das Volke zu blenden mit euren Intrigen. Lediglich nannte ich den Marktwert der Wolle sowie den Wert des externen Ankaufes, woher und unter welchen Preisen ich meine Wolle beziehe, seie etwas was ihr nicht nachvollziehen könnt. Ihr steht weder in der Position noch in der geschäftlichen Lage, Rechenschaft von einem Schneider einzufordern. Wenn ihr Wolle durch euer Mundwerk unter dem Marktwert ankaufen konntet - Glückwünsch. Tatsächlich lässt sich nicht ein jeder von einem Magier ohne Verstand für ein Handwerk bequatschen.

-Liedor

Edit: Rechtschreibberichtigung


Zuletzt geändert von Liedor: 19.01.09, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Korrektur
BeitragVerfasst: 19.01.09, 17:15 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 5.06.02, 18:41
Beiträge: 3740
Wohnort: Jube heredibus superstitibus eis disponere bene. Tiberias aliter esset vindicativa.
*der letzte Zettel wurde abgenommen und befindet sich nun in besitz von Johannes Tiberias*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Korrektur
BeitragVerfasst: 19.01.09, 17:53 
Ehrenbürger
Ehrenbürger
Benutzeravatar

Registriert: 28.07.02, 13:02
Beiträge: 755
*in krakeliger schrift eher in keilform als in gewohnten rundungen mag man auf einen der bereits vorhandenen zettel in der ecke eine notitz bemerken*

kha khem
wie bereits gesagt.
wer qualität zu schätzen weiss.
weiss wo man sie bekommt.
wer billigware sucht ...
weiss nun auch wo man diese herbekommt.

kreh kahela


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Korrektur
BeitragVerfasst: 19.01.09, 18:52 
Ehrenbürger
Ehrenbürger
Benutzeravatar

Registriert: 24.12.07, 14:09
Beiträge: 840
Ich muss leider dem Schneidermeister recht geben.

Der Seidenpreis liegt bei 2.000 bis 2.500 Dukaten. Desweiteren ist es mir leider entfallen, dass die Meister der Dwarschim in der Lage sind hochwertige Beize oder Legierungspulver anbieten, welche von vielen Handwerkern gesucht wird.

lang lebe der König,

Großmeister M. Schwefelstein


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de