In Falkensee
Er fragte sich, ob sie seine Botschaften erreichten. Immer diese Unsicherheit, ob nicht der Wind oder ein Vogel die Gedichte stahl und sie so niemals erfahren würde, dass es jemanden gab, dem das Herz so schwer war vor Liebe. Gestern war er ihr sehr nahe gekommen, hatte aber nicht aussprechen können, was ihn bewegte. Lieber schreiben denn darüber reden... Leise kratzte der Stift über das Papier und eine weitere Botschaft nahm Gestalt an.
In Finianswacht
Ein Brieflein steckt wieder an der Burgküche. Diesmal duftet es ganz leicht nach Rosen und das Papier ist mit Ranken geschmückt. Innen steht mit schwungvollen Lettern:
Mich betrübt, wenn manche sagen, Die mich so im Jammer schauen: Sprich, wem du dies Leid verdankst? Wer verschuldet dein Verzagen? Ists die Schönste von den Frauen, Der du Lob und Ruhm nur sangst? Such dir einen Leidvertreib, Such dich kräftig aufzuraffen, Denn du bist zum Mann geschaffen: Kannst du widerstehn nicht einem Weib?
Ach, wie könnt ich die bestreiten, Die mit Waffen, gut zur Wehre, Einnahm meines Herzens Turm? Der ist fest auf allen Seiten, Sie ist schön und reich an Ehre, Wie erhöb ich da den Sturm, Daß ich sie davon vertrieb? Leitern, Sturmbock oder Mangen Könnten niemals sie erlangen: Ach ich weiß, daß sie doch Siegerin blieb.
Ja, sie herrscht ganz uneinnehmbar Stolz auf meines Herzens Zinnen, Sich zur Freude, mir zum Schmerz. Jeder Gast ist ihr verfembar, Den zu fröhlichem Beginnen Einzuladen wünscht mein Herz. Auch bezwingt sie mir den Geist, Daß er nichts sich macht zu schaffen, Als daß mit verliebtem Gaffen Er die Holde wie gebannt umkreist.
Wenn sie mich nur einmal riefe Heim zu ihres Herzens Feuer, Wo mein Glück beschlossen liegt: All mein Sorgen dann entschliefe, Läge dort als ihr Getreuer Still von ihrer Huld gewiegt. Zahlte dann als Gast den Zins Gern für ihres Herzens Kammer, Nie vertriebe mich der Hammer Noch die Zange eines Wankelsinns.
Wunder kann ich tun mit Schnüren, Fliegen kann ich, Felsen tragen, Kann jedwede Ritterschaft; An die Sterne kann ich rühren, Pirschen, schießen, hetzen, jagen, Weisheit nenn ich mein und Kraft. Wild erregt mir dies den Sinn. Wenn der Geist sich umgeschwungen, Wenn ihn Müdigkeit bezwungen, Muß er, will er ruhn, zu ihr doch hin!
gez. Ein Rosenblatt
|