Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 11.09.25, 09:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: [IG]Schmähschriften
BeitragVerfasst: 19.09.10, 22:52 
Einsiedler
Einsiedler
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.10, 13:17
Beiträge: 10
Während der Schlacht in den Ferrinhöhlen oder kurz danach tauchen in Brandenstein, Falkensee, Seeberg und Kesselklamm an verschiedenen Orten Schreiben folgenden Inhaltes auf:

Als Herr Astrael hinab auf die Menschen sah,
Bat er den Bruder für sie um Mut und Ehre
Gar jedem ward ein Stück davon gewahr,
Nur der Waldemar, der befand, dass dies nichts für ihn wäre.
So hat Herr Astrael dann darselbst den Verstand verteilt,
Mit gütiger und gerechter Hand aus vollem Topfe,
Da kamen gar viele auf schnellem Schritt zu ihm geeilt,
Nur der Waldemar, der wollte nichts im Kopfe.
Als der Topf geleert war beginnen die Menschen zu schrei'n.
Da sprach Herr Astrael: "Ich muß Euch bitten,
Reiht Euch nunmehr bei meiner Schwester ein,
Denn Verstand ist aus, ab jetzt gibt es Titten."
Es balgten und zankten der Weiber Scharen,
Vom Busen zu ergattern das größte Stück,
Allesamt wie sie gekommen waren,
Nur der Waldemar, der blieb zurück.
So hieß Herr Astrael den zweiten Bruder zu schenken
Den Menschen Frieden, Ruhe und Besonnenheit,
Auf dass sie vor dem Sprechen nachdenken,
Nur der Waldemar, der fühlte sich wohl im Streit.
Da sprach erbost Herr Astrael in seinem Verdruß:
"Ach dieser Mensch, er verschmäht uns alle
Drum vernehmet meinen göttlichen Ratschluß:
In einem derart besonders schweren Falle
Muß der Mensch die allerhöchste Schmach ertragen."
Und seitdem, so ist es Sitte, Brauch und Norm,
Gilt: Ist man ärmlichst gesegnet an der Götter Gaben
Ist dies kenntlich zu machen durch die Ersonter Armeeuniform.

*als Unterschrift dient ein nach oben geöffnetes Herz*




Versteckter Inhalt bzw. Spoiler :
Für die Unterschrift siehe Avatar.
Wer sich auf den Schlips getreten fühlt - PN an mich.
MfG
Penta


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [IG]Schmähschriften
BeitragVerfasst: 24.09.10, 15:35 
Einsiedler
Einsiedler
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.10, 13:17
Beiträge: 10
Am Nachmittag des 24. tauchen in Brandenstein, Seeberg, Falkensee und Umgebung einige Schreiben auf:

4) Vjera Ekula

Wir sind die faulste Bande, die die Viere je ersonnen,
Haben unser Leben lang noch kein rechtes Tagwerk begonnen.
Doch unsere Köpfe, die sind ja nicht aus Holz,
Denn Holz kann arbeiten, dafür sind wir zu stolz.
Lesen haben wir nie gelernt und wenn man uns anspricht,
Dann wissen wir die Antwort für gewöhnlich nicht,
Doch um Lügen und Ausreden waren wir noch nie verlegen,
Drum sind wir für die Verwaltung auch solch ein Segen.
Das ist herrlich, das ist wunderbar,
Vjera Ekula!
Wir lieben das Nichtstun, wir lieben heiße Luft,
Wir lügen wenn wirs Maul auftun, sind nie da wenn man ruft!
Doch nachts im stillen Kämmerlein wo uns niemand sucht,
Da hocken wir in Kreisen und tun ganz verrucht,
Dort mischen wir Gift, dort trinken wir Blut
Und küssen den Dämonen die wohlig behaarte Futt.
Wir beten nie im Tempel, wir beten nur am Ankh
Und zeigen Euch den Blanken noch oben drauf als Dank.
Nur gut, dass die Statthalterin ihre Gunst uns hat erteilt,
Weswegen auch keine Strafe uns bisher hat ereilt.
Wir ketzen hier, wir ketzen da,
Vjera Ekula!
Hier sind wir so sicher, ja hier sind wir so frei,
Die Vier geh'n uns am Arsch vorbei, wir frönen der Ketzerei!
Ich bin träge, ich bin faul und obendrein auch noch gefräßig
Und arbeite ich in einem anderen Lehen, ich glaube dann säß ich
Schon längst in einer Zelle bei Wasser und bei Brot,
Doch hier hier lass ich 's mir gutgehen und leide keine Not.
Meine Freunde lieben mich, nun, geschwisterlich jedenfalls,
Halte ich ihnen doch die Garde und die Kirche stets vom Hals.
Dass diese Liebe gut ist sieht man an mir obschon,
Drum hat Geschwisterliebe in meiner Familie Tradition.
Für sich ein Segen, fürs Lehen eine Gefahr,
Vjera Ekula!
Wie der Herr, so's G'scher, so wird es immer sein,
Sie sitzen wie die Zecken fest, man kriegt sie halt nicht klein.

*unterschrieben wird mit einem nach oben geöffneten Herzen*


Versteckter Inhalt bzw. Spoiler :
Für die Unterschrift siehe Avatar.
Wer sich auf den Schlips getreten fühlt - PN an mich.
MfG
Penta


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [IG]Schmähschriften
BeitragVerfasst: 25.09.10, 15:42 
Einsiedler
Einsiedler
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.10, 13:17
Beiträge: 10
Also die ersten die bisherigen Schriften untersuchen kommen sie zu folgendem Ergebnis:
Die Schrift wirkt gekünstelt in verschnörkelten Druckbuchstaben. So sieht z.B. das "V" in "Vjera" aus wie das geöffnete Herz, mit dem auch unterschrieben wurde, aber auch die anderen Buchstaben wirken eher wie man es aus Kirchenbüchern oder ähnlich kunstvoll gestalteten Schriften kennt.
Wer immer das verfaßt hat scheint über Jahre hinweg das Lesen und Schreiben geübt zu haben, die üblichen Spritzer, Schreibfehler oder abgehackten Buchstaben, die auf eine unsaubere Handschrift hinweisen, fehlen gänzlich.
Alles wirkt sorgfältig und geradezu penibel inszeniert. Eine dezente Linksstellung der Schrift könnte auf eine Frau als Verfasserin hin deuten.
Eine Ähnlichkeit mit Tarnuks Schrift besteht auf den ersten Blick nicht einmal im Ansatz.

Versteckter Inhalt bzw. Spoiler :
Weitere Hinweise was und worauf untersucht untersucht wird könnt ihr ruhig hier rein stellen, ist einfacher als wenn man via PNs mehrmals dasselbe gefragt wird. ;)


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [IG]Schmähschriften
BeitragVerfasst: 27.09.10, 14:51 
Einsiedler
Einsiedler
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.10, 13:17
Beiträge: 10
Am 27. tauchen im Laufe des Tages weitere Schriften auf, zuerst in Falkensee, dann in Brandenstein und zuletzt in Seeberg. Zugleich bekommt die Garde Ersonts am selben Tag noch von einem Boten eine Depesche zugestellt.

3) Der Vela heiße Lenden

So wie die Vögel im Morsan gen Süden ziehen,
So zog auch die Vela in einem fort um fort
Rastlos getrieben, als müßte sie fliehen
Von einem stets an den anderen Ort.
Ob Falkensee, ob Seeberg, ob Brandenstein,
In jeder Stadt tat sie geschäftig auf dem Rücken liegen
Und ließ sich mit den Stadtbewohnern ein,
So lang bis die Weiber sie endlich wieder vertrieben.
Wehe dem, der bei drei nicht auf den Bäumen war,
Ob Mann oder Weib, sie fanden sich in ihrem Bette wieder
Doch auch hoch auf den Bäumen war man nicht außer Gefahr,
Wer oben hockte, den schüttelte sie auf den Boden hernieder.
Wenn man mich an dieser Stelle wohl früge,
Weshalb die Vela bei der Arbeit nicht sitzt oder steht,
Sag ich, dass sie dem Söldner gleich die Haut zu Markte trüge,
Nur dass statt am Waffenarme der Preis an ihren Lenden klebt.
Denn bei ihren Lenden da ist die Vela unverzagt,
Und eines das sag ich mit reinem Gewissen:
Die Schritte an Länge, die sie darinnen gehabt
Möcht' ich nicht zu Fuße zurück legen müssen!
Was soll man auch tun, wenn es juckt oder ziept,
Wenn man nicht weiß wohin mit dem Saft?
Man geht in die Schenke die so harmlos aussieht
Im Vertrauen auf Velas heiße Lendenkraft.
In Falkensee thront ihr frivoles Hurenhaus,
Wo die Vela so feucht ist wie sonst nur die Xan
Und Bürger wie Adel kehren hier gern ein und aus,
Doch zweifelhaft bleibt, wie lang noch, wie lang?
Denn betrachtet man sich einmal ihren Begleiter
Über den wohl stimmt, was man so schreibt,
So geht die Reise dann wohl alsbald auch weiter
In die einzige Richtung, die ihr noch verbleibt:
Über den Wall hinweg immer stets gen Osten,
Denn nur die Ödländer, die hat sie noch nicht gefreit
Und so kommen auch jene wohl bald auf ihre Kosten,
Ihr bemitleidenswerten Ketzer, ihr tut mir so leid.
Denn bei der Vela da ging sie einst in die Lehre,
Kulman Sanghulis, die ihre Opfer bespringet bis sie verenden.
In Velas Gestalt gibt sie alsbald Euch die Ehre,
Drum seid gewarnt vor der Hurerei und vor Velas Lenden!





Versteckter Inhalt bzw. Spoiler :
Für die Unterschrift siehe Avatar.
Die Depesche liegt im Briefkasten der Garde


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [IG]Schmähschriften
BeitragVerfasst: 3.10.10, 16:51 
Einsiedler
Einsiedler
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.10, 13:17
Beiträge: 10
Am Nachmittag wird unterhalb des "Oratio Prima" Aushanges folgendes Pergament einfach lose mit einem Klumpen Wachs befestigt:

Des Rätsels Weise

Wer sieht nicht einmal, dass niemand zu ihm aufsieht
Und merkt beständig als letzter wie ihm geschieht?
Wer will nicht, dass man einst von ihm erfährt,
Dass die Viere ihm noch kein einziges Wunder gewährt?
Wer ist sich für ein ehrliches Tagwerk viel zu schade
Und wem wird als einzigem seine Polemik niemals fade?
Wer schimpft und hetzt infam und ohne Scham?
Der Guntram!
Wer haßt den Einen und liebt dennoch die Intrige
Und war mehrfach schon so mancher Lüge Wiege?
Wer segnet Armut und trinkt dabei selber Wein
Und wohnt in einem Zimmer so groß wie ein ganzer Schrein?
Wer war noch nie zugegen mit helfender Hand
Außer es ging dabei um seinen eigenen Stand?
Wer predigt den Kampfe und hielt sich darin noch nie wacker?
Der Sonnacker!
Wer verbietet dem Vitamageweihten Magier aus zu bilden
Und verkehrt dabei selbst in höchst richterlichen Gefilden?
Wer erklärt dem Magier wie man hohe Magie wirkt
Solang' der Magier sich ihm dafür mit Leib und Seel' verbürgt?
Wer hat in schwarz und weiß sein Weltenbild gezimmert
Und will nicht, dass man sich an seinen Namen noch erinnert?
Wer leitet eine Akademie obwohl er nie auf der Schulbank saß?
Der Custodias!
Wer denket stets am Tage und auch noch bei Nacht
Immer stetig nur an den Ausbau ihrer eigenen Macht?
Wer gibt sich gerne edel, helfend und bescheiden
Und wen kann außer ihr selbst dennoch niemand leiden?
Wer mißt traditionsbewußt beständig mit zweierlei Maß
Und schlägt den Boden noch aus dem allerletzten Fass?
Wer predigt Tugenden und ist dabei selbst nicht tugendhaft?
Die Astraelgeweihtenschaft!


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [IG]Schmähschriften
BeitragVerfasst: 2.11.10, 19:04 
Einsiedler
Einsiedler
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.10, 13:17
Beiträge: 10
Am frühen Abend tauchen in Seeberg, am Wall und in Falkensee an verschiedenen Orten folgende Schreiben auf:

Gerechtigkeit im Sinn

Ich sitze hier und sinniere vor mich hin,
Denn Gerechtigkeit, die kommt mir nicht aus dem Sinn.
Gerechtigkeit, das sei, wenn man verdienen tät
Was Herr Astrael einem beschienen hätt'.
Im Guten mag dies ein jeder gern akzeptieren,
Doch will ich hier auch ein Wort darüber verlieren,
Dass es der Gerechtigkeit nicht entbehrt
Wenn dem Schlechten Schlechtes widerfährt.
Denn eines steht fest, gleich wie der Wind sich dreht
Man erntete noch immer was man zuvor gesät.
War es keine gute Saat so hat sich dies noch stets gerächt
Und blicke ich die Tage auf diese Saat, so wird mir schlecht!
Die Ritterschaft, die sich immerzu bemüht,
Dass Orkenräubern kein Unheil geschieht,
Sie, die stets für milde Urteile warben
Tragen nun von Orkwaffen frische Narben.
Auch das Viertel, das jedem Unterschlupf gewährt,
Solang' er nur gegen König und Götter aufbegehrt,
Dieses Viertel, das unter des Rates Schutze stand
Hat nun der Räte Blut an seiner Hand.
Ist das gerecht, das fragst Du mich?
Unter uns gesagt: Warum denn nicht?

*unterschrieben wird mit einem nach oben geöffneten Herzen


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de