*Lautes klappern und metallische Geräusche sind zu vernehmen. Menschen rennen wie wild durcheinander und über den Lärm hinweg, hört man Schreie und Hilferufe. Plötzlich hört man lautes scheppernd und fluchen, wie von Porzellan, welches zu Bruch geht*
WER IST DENN DA JETZT WIEDER EINGESCHLAFEN? REIßT EUCH ZUSAMMEN! WIR SIND HIER NICHT IN MALTHUST! UND DU, HEY DU, NIE MIT DEN NACKTEN FINGERN AN DEN KOCHTOPF PACKEN! HEY, HALLO! ICH REDE MIT DIR! WENN DIR SCHWARZ VOR AUGEN WIRD, WEISSTE BESCHEID, BISTE EINGESCHLAFEN! HEY HEY HEY!!! DIE TORFELDER KLÖßE AUS DEM WASSER UND LANGSAM MAL BESTECK POLIEREN!*ein seufzen seinerseits*
Als Alrik Maydohrn die Nachricht erreichte, dass die liebliche Göttin ihre Mutter an den stillen Vater übergeben hat, zögerte er nicht lange und nahm das nächste Schiff von Siebenwind zum Festland. Mit seinem Traum des "Gasthof Maydohrn" ließ er allerdings auch seine ewig währende Ruhe, freundlichkeit und den Optimismus auf der Insel. Im Wegesgasthof zwischen Ersonts Tal und Ersonts End hatte der junge Koch seine Stelle wieder aufgenommen, ist Küchenleitung geworden und hat sich mit seinem Menü als Hofkoch seiner Majestät beworben
1. Gang
Ersonter Waldpilzsüppchen mit geröstetem Kürbisbrot und Butteflöckchen
2. Gang
Blattsalate mit Rum und Nuss
3. Gang
Rosa gegarte Rotwildlende auf endophalischer Gewürzweinsoße mit Torfelder Klößen und Kohl
Nachspeise
"Der Kuss der göttlichen"
Krapfen in Form einer Raute mit Pfirischkonfitüre gefüllt, kandierte Morsansrose, Bonbon in Schwertform gegossen auf einer Goldwaage serviert und mit Himbeeren ausgeschmückt
Leider ist ihm noch nichts zu Ohren gekommen...
fortsetzung folgt...