Ehre den Hochheiligen Vieren und der Krone, Gnaden Dornstein.
Wie ich uns bei unserer Begegnung im Rathaus versicherte, habe ich mich um Eure Anfrage ob der Aufklärung jenen von Euch erwähnten Geschehens soweit gekümmert, wie es mir in den eigenen Reihen möglich war.
Hauptmann Lucius Gropp war Euer Name ebenso wenig geläufig wie mir, ebenso konnte er keiner Begegnung mit einem Boten entsinnen, der zu uns geschickt worden sei.
Er bestätigt jedoch in den Straßen das Gerücht vernommen zu haben, dass ein Geweihter in Brandenstein festgehalten werde, erfuhr bis auf dies aber keine weiteren Details.
Um aber diese Information auf keinen Fall verloren gehen zu lassen wandte sich Hauptmann Gropp direkt an Eure Ordensbrüder und überbrachte Gnaden Thorn dieses karge Wissen, auf dass dieser darauf reagieren möge und es dem gesamten Orden mitteile. Hätten wir eine Nachricht der Kirche und der Bellumsdiener erhalten, hätte das Ersonter Lehen gewiss reagiert.
Somit können wir nur unser Bedauern aussprechen, dass Eure Botschaft uns nicht erreichen konnte und sind erfreut, Euch lebend und soweit gesund in Falkensee zu haben.
Und zu Eurem zweiten Anliegen möchte ich erwähnen, dass bereits ein Eid vor Gnaden Thorn abgelegt wurde, dass das Ersonter Lehen entgegen aller infamen Gerüchte keine Dukaten an eine feindliche Partei überreichte um unseren Glaubensbrüdern zu schaden. Stattdessen hat man alles getan, um die Flüchtlinge aufzunehmen und zu betreuen.
Gezeichnet

Statthalterin zu Falkensee
Lehenskanzlerin des Ersonter Bundes
Edeldame zu Ersont