Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 4.07.25, 22:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 2. Dreikampf zu Siebenwind
BeitragVerfasst: 18.02.13, 20:59 
Edelbürger
Edelbürger

Registriert: 2.06.09, 02:47
Beiträge: 1707
*In Dunquell hängt zusätzlich eine zwergische Variante aus.*

Bild
Kha Khem!

Der Clan der Silberäxte und das Lehen Seeberg veranstalten am 03. Duler ein prächtiges Turnier, für tapfere Recken, schnelle Schützen und kluge Magier. Das Turnier ist von der 18. bis zur 22. Stunde geplant, ein genauerer Ablauf wird noch bekanntgegeben. Jeder Dwarschim, Nortrave, Mensch, Hobbit oder Elf darf daran teilnehmen. Die Teilnehmer müssen sich innerhalb ihrer Kampfart sowohl im Duell [Engine] als auch im Schaukampf [RP] messen. Zusätzlich wird es Kämpfe [Engine] zwischen Dreiergruppen beliebiger Zusammenstellung geben und schließlich das große Schlachtgetümmel [Engine], bei dem alle Teilnehmer zugleich in zufälligen Gruppen gegeneinander antreten.


Bild
Regeln
- Keine Hilfsmittel wie Tränke, Artefakte oder gar Gifte
- Keine tödlichen Angriffe, wer bewusstlos zu Boden geht verliert und muss bis zum Ende des Kampfes liegen bleiben
- Erlaubt sind alle Nahkampf- und Schußwaffen
- Keinerlei Vorbereitungen vor den Kämpfen, das gilt auch für Magier.

Bild
Zusatzregeln für Magier

In der Magie sind folgende Zauberarten während des Turniers erlaubt:
- Heilmagie
- die als im Volksmund benannte Segenszauberei
- Schutzsauber
- direkte Angriffszauber
- Illusionen
- Zauber die ein Gebiet umfassen, aber niemanden körperlich oder geistig verletzen

Bild
Verboten sind (natürlich):
Beschwörungen jedweder Art
Schwarzmagie, Blutmagie, als auch die direkte Manipulation des Geistes.
Sowie jede andere Art von Magie die die Schöpfung der Götter pervertiert
Alle Zauber bei denen Zuschauer zu Schaden kommen könnten.
[Verbuggte Zauber wie derzeit z.b. Vulneratium Verwundbarkeit sind natürlich nicht zu benutzen]

Bild
Preise
Derjenige, der über alle Kämpfe hinweg am meisten Punkte ansammelt, wird als Gesamtsieger mit einer Statue in Seeberg geehrt.
Der Gesamtsieger darf sich einen der folgenden Preise auswählen:
Ein Schachbrett aus Jade
Einen Bogen aus Schwarzholz
Eine Armbrust aus Schwarzholz
Einen Beutel mit 24000 Münzen

Die siegreiche Gruppe erhält mindestens 30000 Münzen.
Die drei Sieger der Einzelkampfkategorien erhalten mindestens je 6000 Münzen. (Sofern es mindestens 2 Teilnehmer dieser Kategorie gibt)
Die zweitplatzierten der Einzelkampfkategorien erhalten mindestens je 2000 Münzen (Sofern es mindestens 4 Teilnehmer dieser Kategorie gibt)
Der Sieger (Kategorieübergreifend) des Schaukampfes, erhält mindestens 6000 Münzen.
All diese werden auch mit Gedenktafeln in Seeberg geehrt.
Bild


Spenden
Der Clan der Silberäxte und die Verwaltung von Seeberg nehmen Dukaten und Sachspenden für das Turnier entgegen. Spenden können auch im Briefkasten von SB 25 abgeben werden, sollten dann jedoch zusammen mit einer Notiz in einen Beutel gelegt werden, von wem die Spende kommt. Wer bereit ist das Turnier zu unterstützen, dem ist die Dankbarkeit der Teilnehmer gewiß und zudem wird jede Spende verkündet. Eine gute Gelegenheit für wohlhabende Bürger und Handwerker auf sich aufmerksam zu machen.


Anmeldung
Im Vorfeld wird für die Anmeldung zum Turnier eine Gebühr von 1500 Dukaten je Teilnehmer fällig. Termine an denen das möglich ist, werden noch bekannt gegeben. Am Turniertag wird es ebenso möglich sein, sich anzumelden, dann jedoch wird eine Gebühr von 3000 Dukaten erhoben. Jeder kann sich nur selbst anmelden. Wer auch an den Gruppenkämpfen teilnehmen möchte, wozu dringend geraten wird, will man den Gesamtsieg erringen, muss bei der Anmeldung den Namen seiner Gruppe angeben.

Sollte jemand teilnehmen wollen, aber nicht über die nötigen Dukaten verfügen, so sei hier erwähnt, dass es bei weitem mal weit mehr wohlhabende Bewohner Siebenwinds gab, die bereit waren die Gebühr für jemanden zu übernehmen, als des Teilnehmer gab.

Die Teilnahmegebühr entfällt, doch steht es natürlich auch den Teilnehmern zu, das Turnier mit einer Spende zu unterstützen.


Weiteres folgt in Kürze,
Der Clan der Silberäxte


Zuletzt geändert von Fizz: 2.03.13, 23:29, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2. Dreikampf zu Siebenwind
BeitragVerfasst: 24.02.13, 14:15 
Edelbürger
Edelbürger

Registriert: 2.06.09, 02:47
Beiträge: 1707
Ablauf

Jeder Teilnehmer erhält für jeden Sieg Punkte. Beim Schaukampf werden drei ehrenwerte Richter die Kampf- oder Hexerkunst beurteilen und Punkte vergeben. Die Punkte bestimmen den Gesamtsieger. Beim Einzel- und Gruppenkampf finden direkte Duelle statt. Auch hier wird es Punkte geben, zusätzlich werden aber der beste Krieger, die beste Gruppe, der beste Schütze und der beste Magier geehrt. Die Einzelnen Kampfarten werden sich abwechseln. Es wird sich nicht ganz vermeiden lassen, dass jemand zweimal hintereinander kämpft, daher ist es wichtig, dass alle Teilnehmer möglichst schnell ihre Blessuren versorgen und sich wieder kampfbereit machen.

Die Duelle [Enginekampf]

Der Sieger des Duelles erreicht die nächste Runde. Krieger werden gegen Krieger antreten, Schützen gegen Schützen, Magier gegen Magier. Es wird daher auch drei Gewinner geben. Die drei Gewinner erhalten alle gleich viele Punkte, 6. Die Punkte der anderen hängen davon ab, wieviele Teilnehmer es in ihrer Kategorie gab. Nehmen zum Beispiel 10 Krieger und 4 Schützen teil, so wird der 2. Krieger mehr Punkte erhalten als der 2. Schütze.
In den ersten Runden werden mehrere Duelle gleichzeitig stattfinden.


Der Gruppenkampf [Enginekampf]

Dreiergruppen werden gegeneinander antreten. In der ersten Runde treten immer zwei oder drei Gruppen gegeneinander an. In der zweiten Runde treten die Sieger der ersten Runde gegeneinander an. Sollten nur 2 oder 3 Gruppen teilnehmen, werden diese einfach 2 mal gegeneinander antreten. Sollte dann kein Sieger feststehen, wird es eine dritte Runde geben, für die man jedoch keine Punkte mehr erhält bezüglich der Gesamtwertung,
Für die Teilnahme am Gruppenkampf erhält jeder 2 Punkte, außerdem erhält jeder 2 weitere Punkte für jeden Sieg seiner Gruppe. Man kann also bis zu 6 Punkte erhalten.


Der Schaukampf [RP-Kampf]

Krieger gegen Krieger, Schützen gegen Schützen. Ziel ist es, seine Kunstfertigkeit unter Beweis zu stellen ohne den anderen zu verletzen. Die Magier werden einzelnd etwas vorzaubern. Jeder erhält 6 Minuten Zeit. Die drei Richter werden dann bis zu 9 Punkten vergeben. Es werden mehrere Schaukämpfe gleichzeitig stattfinden.


Das Schlachtgetümme [Enginekampf]l

Alle Teilnehmer stellen sich im Kampfring auf und erhalten zufällig farbige Umhänge. Wenn es los geht, ist das erste was jeder Teilnehmer tut, seinen Umhang anlegen. Diejenigen, deren Umhänge die gleiche Farbe haben, bilden für das Schlachtgetümmel eine Gruppe. Wenn die eigene Gruppe gewinnt erhält man zwei Punkte. Einen weiteren erhält man, wenn man selbst noch auf den Beinen steht. Das Schlachtgetümmel wird zwei mal stattfinden, auch hier lassen sich also 6 Punkte erringen.


Ermittlung des Gesamtsiegers

Insgesamt können 3 * 3 * 3 also 27 Punkte erreicht werden. Wer die meisten Punkte erreicht, gewinnt. Bei gleichstand, wird folgendermaßen verfahren:
- Die Wertung im Schaukampf entscheidet
- Die Wertung im Gruppenkampf entscheidet
- Die Wertung bei den Duellen entscheidet
- Die Richter entscheiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2. Dreikampf zu Siebenwind
BeitragVerfasst: 24.02.13, 16:46 
Edelbürger
Edelbürger

Registriert: 2.06.09, 02:47
Beiträge: 1707
Der Clan der Silberäxte wird heute und Morgen im halben Dunkelzyklus vor der Mitte des 8. Hellzyklus in der Taverne in Seeberg sein, um Anmeldungen und Spenden entgegenzunehmen.
[OOC: 24.02./25.02. 21:30 Uhr - 22 Uhr]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2. Dreikampf zu Siebenwind
BeitragVerfasst: 26.02.13, 00:03 
Edelbürger
Edelbürger

Registriert: 2.06.09, 02:47
Beiträge: 1707
Spende

Obor Ackerman, Leiter des Handelshauses "zum hölzernen Wal", hat dem Turnier die prächtige Menge von 10.000 Münzen gespendet.


Nächste Anmeldemöglichkeit
Am kommenden Mittentag, dem 27. Onar, wird die Taverne in Seeberg in den Abendstunden geöffnet sein und es wird auch möglich sein sich für das Turnier anzumelden. [Mittwoch, 27.02, abends]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2. Dreikampf zu Siebenwind
BeitragVerfasst: 2.03.13, 05:26 
Edelbürger
Edelbürger

Registriert: 2.06.09, 02:47
Beiträge: 1707
Spende

Das ehrbare Volk der Nordmänner hat 50000 Münzen gespendet.

Das Handelshaus zur Rose, zu finden in Falkensee gegenüber der Bank, hat 50000 Münzen gespendet.

Ian Dejan hat im Namen der Tempelwache 10000 Münzen gespendet.


Dank dieser prächtigen Spenden können wir auf eine Teilnahmegebühr verzichten, wofür allen Spendern der Dank aller Teilnehmer gilt. Dennoch wird um eine Anmeldung vorab gebeten und es wäre prächtig, wenn einige Teilnehmer das Turnier dennoch mit einer Spende unterstützen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2. Dreikampf zu Siebenwind
BeitragVerfasst: 3.03.13, 16:24 
Edelbürger
Edelbürger

Registriert: 2.06.09, 02:47
Beiträge: 1707
Da es den angemeldeten Teilnehmern kaum möglich ist zur 18. Stunde zu erscheinen, werden die Kämpfe erst kurz nach der 20. Stunde beginnen. Bis zur 20. Stunde wird es möglich sein, sich in SB 23 (Beim Osttor) anzumelden.
[OOC: Anmeldung etwa 19:30 bis 20 Uhr. Kampfbeginn etwa 20:15 Uhr. Ende ca. 23 Uhr]


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de