| Die Spur des Hirsches führte aus den Sumpf hinhaus zum Gebirge.Es ist als ob man aus dem Augen des Tieres seinen Werdegang
 verfolgt.Hier hat er gefressen, hier sein Revier markiert,
 hier sich an an einenBaum gerieben.
 Und hier ist er gestorben.
 
 Das Gras ist am Ende seines Pfades aufgewühlt. Keine Zeichen
 von einer Hetzjagt Wölfe oder Rosenohren, noch im jetzigen
 Zyklus muss etwas das Tier urpötzlich mit einen Ruck auf den
 Boden gestossen haben. Ein Bär vielleicht? Aber der Hirsch
 war den Spuren nach ein gesundes ausgewachsenes Exemplar -
 und hier deutet alles auf ein Hinterhalt eines Lauerjägers hin.
 Bären sind keine Lauerjäger.
 
 Die Gegenwehr des Hirsches war kaum vorhanden. Er stampelte wohl
 noch auf den Boden und versuchte aufzustehen lief ein paar
 Schritt, ehe er wieder zu Boden viel und von seinen Angreifer,
 nun reglos, weggeschleppt wurde. Der Angriff hatte also keinen
 direkten Genickbruch zur Folge, ein weiterer Angriff unterblieb,
 der Hirsch kippte einfach um.
 Verblutung?
 Denkbar, allerdings sind kaum Blutspuren vorhanden.
 Eine schnelle, aber nicht sofortige Tötung ohne Blut.
 Gift!
 Der Elf folgte den Schleifspuren die der verschleppte Hirsch im
 Unterholz hinterlies, und mit der Richtung der Spuren wurde
 langsam klar, wer der Angreifer war: eine besonderst große
 Riesenspinne. Mit einer Größe von Grizzlys, sonst eingesperrt
 in einer Höhle und abgesichert durch Gitter aus Erdenblut.
 Eine von dene muss sich befreit haben und ist auf der Pirsch!
 
 [...]
 
 
 Die Spinne bemerkt den Elf welcher den Spuren eines Hirsches
 folgte,fast zu spät. Nun und richtet sich auf die hinteren Vier
 Beine auf, die Vorderen zusammen mit ihrn Beißklauen drohend
 und zischend anhebend.
 Das Tier ist kräftiger und größer, nur ein Schritt näher und
 sie würde Sprungartig angreifen und mit aller Gewalt die
 Dolchgroßen Klauen in die Bedrohung rammen. Die Wucht und
 Wirkung des rein mechanisches Angriffes  wäre schon tödlich
 genug, dennoch würde die Spinne gleichzeitig noch eine
 Gewebe zersetzende und betäubende Substanz injezieren.
 So oder so, der Tod wäre unausweichlich.
 
 [...]
 
 
 Das Travain Elfenholz in Waffenform gebracht als seine
 Bestimmung, ist härter als jede andere lebende Substanz.
 Schon ein Streif würde dem Chitinpanzer der Riesenspinne
 einen tiefen Kratzer verpassen. Doch mit der vollen Wucht
 aus dem Sprung flutscht die Travain Klinge tief in das
 Nervenzentrum des Tieres wie in eine Melone.
 Ruckartig streckt es alle Acht Beine von sich weg,
 um im nächsten Augenblick mit einen abflachenden Pfeifen
 schlapp zusammenzufallen.
 
 Der Elf zieht die Klinge aus dem Rücken der Spinne,
 wischt den brauen und grünen Schleim ab und murmelt:
 Nicht in unseren Hain.
 _________________
 
 Signatur 
 
 |