Feuer und Flamme Bewohner Siebenwinds!
Es ist mir eine große Freude Euch eine Auktion besonderer, seltener und wertvoller Waren ankündigen zu können. Unterstützt vom Handwerksbund Falkensee hat das Münzhaus Glitzerfels Waren zusammengetragen und wird sie am 01. Sekar im Auktionshaus am Nordtor in Falkensee versteigern. Wir haben Waren gefertigt aus Festlandrohstoffen, Waren die nur die Meisterhandwerker einer Rasse herstellen können und Waren aus den wertvollsten Rohstoffen, wie Gold, Seide und Edelwild.
Einlass ist mit Beginn des 7. Dunkelzyklus. Die Versteigerung wird pünktlich einen halben Dunkelzyklus später beginnen. Getränke und Leckereien werden bereit stehen. Als einzige Waffe ist die Menge der Münzen erlaubt, die man besitzt, daher müssen alle anderen Waffen am Eingang abgegeben werden.
Die zu versteigernden Waren werden mit ihrer Reihenfolge und dem Startgebot in Kürze bekanntgegeben.
Ablauf der AuktionDie zu versteigernden Gegenstände werden einzeln versteigert. Geboten wird durch rufen der Summe, die man bieten möchte. Das erste Gebote muss das Mindestgebot erreichen, alle weiteren Gebote müssen das aktuell gültige Gebot übertreffen. Der Versteigernde wird das aktuelle Gebot von Zeit zu Zeit wiederholen, um Unklarheiten zu vermeiden, insbesondere bevor jemand den Zuschlag erhält. Gebote sollten um ein vernünftiges Maß erhöht werden. Sollte der Versteigernde den Eindruck haben, kleinliche Gebote (10.001 -> 10.002 -> 10.003) verzögern die Auktion, kann er jederzeit eine Mindesterhöhung festlegen.
Schriftliche GeboteBis zum Tag vor der Auktion können im Münzhaus Glitzerfels Gebote auf einzelne Positionen abgegeben werden. Die Gebote müssen das Mindestgebot um den zehnten Teil übersteigen, höchstens jedoch 3.000 Münzen (Also auch bei einem Mindestgebot von 50.000 Münzen muss man nur 53.000 Münzen bieten). Ein Teil des Gebots muss als Pfand hinterlegt werden, die Höhe hängt vom Einzelnen Bieter und dem Mindestgebot ab. Der Bieter muss persönlich erscheinen und nur ihm kann die Ware bei Erfolg übergeben werden. Während der Auktion bietet der Versteigernde für die schriftlichen Gebote bis zu deren Höchstwert mit.
Boraster VersteigerungBei dieser Variante ruft der Versteigernde abnehmende Preise auf, bis ein Käufer gefunden ist. Ihre Verwendung wird extra gekennzeichnet. Sie ist gut geeignet, um gleichzeitig mehrere Exemplare eines Gegenstandes zu versteigern. Jeder Bieter zahlt den Preis, bei dem er zugeschlagen hat. Es gibt ein ausgeschriebenes Startgebot und ein geheimes Mindestgebot, nach dessen erreichen die Versteigerung abgebrochen wird.
Bogram
Lehrling der Münze
Leiter Münzhaus Glitzerfels
Mitglied des Handwerksbundes