Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 21.09.25, 10:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auktion erlesener Waren
BeitragVerfasst: 24.11.14, 13:32 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 8.09.14, 18:35
Beiträge: 127
Feuer und Flamme Bewohner Siebenwinds!



Es ist mir eine große Freude Euch eine Auktion besonderer, seltener und wertvoller Waren ankündigen zu können. Unterstützt vom Handwerksbund Falkensee hat das Münzhaus Glitzerfels Waren zusammengetragen und wird sie am 01. Sekar im Auktionshaus am Nordtor in Falkensee versteigern. Wir haben Waren gefertigt aus Festlandrohstoffen, Waren die nur die Meisterhandwerker einer Rasse herstellen können und Waren aus den wertvollsten Rohstoffen, wie Gold, Seide und Edelwild.
Einlass ist mit Beginn des 7. Dunkelzyklus. Die Versteigerung wird pünktlich einen halben Dunkelzyklus später beginnen. Getränke und Leckereien werden bereit stehen. Als einzige Waffe ist die Menge der Münzen erlaubt, die man besitzt, daher müssen alle anderen Waffen am Eingang abgegeben werden.
Die zu versteigernden Waren werden mit ihrer Reihenfolge und dem Startgebot in Kürze bekanntgegeben.


Ablauf der Auktion
Die zu versteigernden Gegenstände werden einzeln versteigert. Geboten wird durch rufen der Summe, die man bieten möchte. Das erste Gebote muss das Mindestgebot erreichen, alle weiteren Gebote müssen das aktuell gültige Gebot übertreffen. Der Versteigernde wird das aktuelle Gebot von Zeit zu Zeit wiederholen, um Unklarheiten zu vermeiden, insbesondere bevor jemand den Zuschlag erhält. Gebote sollten um ein vernünftiges Maß erhöht werden. Sollte der Versteigernde den Eindruck haben, kleinliche Gebote (10.001 -> 10.002 -> 10.003) verzögern die Auktion, kann er jederzeit eine Mindesterhöhung festlegen.


Schriftliche Gebote
Bis zum Tag vor der Auktion können im Münzhaus Glitzerfels Gebote auf einzelne Positionen abgegeben werden. Die Gebote müssen das Mindestgebot um den zehnten Teil übersteigen, höchstens jedoch 3.000 Münzen (Also auch bei einem Mindestgebot von 50.000 Münzen muss man nur 53.000 Münzen bieten). Ein Teil des Gebots muss als Pfand hinterlegt werden, die Höhe hängt vom Einzelnen Bieter und dem Mindestgebot ab. Der Bieter muss persönlich erscheinen und nur ihm kann die Ware bei Erfolg übergeben werden. Während der Auktion bietet der Versteigernde für die schriftlichen Gebote bis zu deren Höchstwert mit.


Boraster Versteigerung
Bei dieser Variante ruft der Versteigernde abnehmende Preise auf, bis ein Käufer gefunden ist. Ihre Verwendung wird extra gekennzeichnet. Sie ist gut geeignet, um gleichzeitig mehrere Exemplare eines Gegenstandes zu versteigern. Jeder Bieter zahlt den Preis, bei dem er zugeschlagen hat. Es gibt ein ausgeschriebenes Startgebot und ein geheimes Mindestgebot, nach dessen erreichen die Versteigerung abgebrochen wird.


Bogram
Lehrling der Münze
Leiter Münzhaus Glitzerfels
Mitglied des Handwerksbundes

Versteckter Inhalt bzw. Spoiler :
Montag 01.12
Einlass ab 20 Uhr
Beginn der Auktion 20:30 Uhr


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auktion erlesener Waren
BeitragVerfasst: 26.11.14, 00:15 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 8.09.14, 18:35
Beiträge: 127
Die folgenden Waren werden in der hier aufgelisteten Reihenfolge mit dem angegebenen Mindestgebot versteigert und können bis zum Tag vor der Auktion im Münzhaus Glitzerfels (FS 38) betrachtet werden. Wird die Boraster Variante angewendet, ist dies gesondert gekennzeichnet und das Startangebot angegeben, von dem an runter gezählt wird.


Höhlenbärfellstiefel
1.400 Münzen

Repetierarmbrust
Schnitzermeister Farin Llewellyen
1.500 Münzen

saphirbesetzter Goldhalsreif
2.000 Münzen

goldverziertes Langschwert
Schmiedin Ylvie
Der goldene Knauf der Waffe stellt einen Adler mit ausgestreckten Flügeln dar.
3.200 Münzen

Naschpaket I
Bäckermeister Ebold Krautling
Limonentorte, Kokoskuchen, 3 Lebkuchen
3.333 Münzen

Naschpaket II
Bäckermeister Ebold Krautling
Bananenkuchen, Zitronenkuchen, 3 Lebkuchen
3.333 Münzen

nortravischer Rundschild
Schmiedin Ylvie
Das Schild ist mit den Kriegsrunen der Nortraven verziert und wird mit Erlaubnis der Berserker versteigert.
4.000 Münzen

3 * 2 sehr starke Heiltränke
Es heißt diese Tränke heilen alle Verwundungen, solange die einzelnen Wunden nicht zu schwer sind. Diese Tränke sind selten und man hat sicher nicht oft Verwendung für sie. Aber wenn man sie einmal braucht, retten sie einem vermutlich das Leben.
Boraster Versteigerung: 4.500 Münzen

Große Goldvase
Schmiedin Ylvie
Die Vase besteht aus purem Gold mit Einschlüssen aus Glas. Die Einschlüsse sind von feinen Goldfäden durchzogen.
5.000 Münzen

verzierter Weißwolffellumhang
Schneider Darius Falkenweis
5.200 Münzen

goldlegierter Nasenhelm
Schmiedemeister Heriom
6.700 Münzen

schwarzes Färbemittel
Gefertigt aus Schwarzdorn, das nur auf dem Festland zu finden ist. Geeignet zum Färben von Kleidung. Der Schwarzdorn sorgt für eine Färbung, die nicht durch das mischen normaler Farben erreicht werden kann.
8.000 Münzen

Anhänger aus Elfenbein
Schmiedin Ylvie
Schmiedin Ylvie wird einen Anhänger aus Elfenbein nach Wunsch des Höchstbietenden Anfertigen.
10.000 Münzen

kunstvolles Seetigerlederarmband
Schneidermeisterin Awa Aldorn
Aus einem aus dem Norden importierten Leder des Seetigers gefertigt. Die Ränder gesäumt von umschlingenden durchgezogenen Lederbändern, die verflochten zum Verschließen auslaufen. Aufwändige Punzierungen bilden mittig der Lederfläche stilisierte Muster.
15.000 Münzen

Bogen aus Schwarzholz
Schnitzermeister Marik Tannhauser
Das edle Schwarzholz ist an vielen Stellen durch feine Goldschichten verziert. Für die Sehne wurde auf kunstvolle Weise Spinnenseide mit feinstem Seidenstoff verwoben.
15.000 Münzen

Armbrust aus Schwarzholz
Schnitzermeister Marik Tannhauser
Das edle Schwarzholz ist an vielen Stellen durch feine Goldschichten verziert. Für die Sehne wurde auf kunstvolle Weise Spinnenseide mit feinstem Seidenstoff verwoben.
16.000 Münzen

Sonderbarer Stab
Ein mächtiges magisches Artefakt, dass bis zu 3 Ladungen eines beliebigen Zaubers halten kann.
28.000 Münzen

Langschwert mit Elfenbeingriff
Schmiedin Ylvie
Der Elfenbeingriff der prächtigen Waffe wirkt, als bestünde er aus umeinandergeschlungenen Ranken.
30.000 Münzen

meisterlicher schwerer Zweihänder
Die Klinge besteht aus mehrfach gefaltetem Stahl und ist unheimlich scharf. Über dem Knauf wurde ein dunkleres Metall verwendet, um Verzierungen in die Klinge einzulassen, dennoch ist die Waffe perfekt ausbalanciert. Diese vielleicht einmalige Waffe, ist tödlicher als jede Klinge, deren Herstellung auf Siebenwind bekannt ist.
235.000 Münzen


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auktion erlesener Waren
BeitragVerfasst: 30.11.14, 15:59 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 8.09.14, 18:35
Beiträge: 127
Feuer und Flamme.

Am heutigen 30. Seker zwischen der 21. und 22. Stunde besteht zum letzten mal die Möglichkeit Gebote vor der Auktion im Münzhaus Glitzerfels zu tätigen.

Bogram
Lehrling der Münze


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de