Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 18.07.25, 19:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: [BS] Schiffsfahrt.
BeitragVerfasst: 4.03.16, 19:45 
Event-Teamleiter
Event-Teamleiter
Benutzeravatar

Registriert: 6.04.08, 20:14
Beiträge: 2882
Wohnort: USA
Abschließend wurde etwas zusammengefasst.

Zitat:
Die "Litheth"
Brandenstein, am Wandeltag dem fünfzehnten Duler
27 Jahre nach Hilgorads Thronbesteigung
5025 Jahre nach Ende der Amulettkriege
Ahoi,

An dieser Stelle möchte ich zusammenfassen, was wir im Rahmen des letzten Ausritts in Erfahrung bringen konnten. Ausgehend vom Falkenwall, der von einer Vielzahl cortanischer Arbeit allmählich abgetragen wird, führt ein ausgetretener Pfad nach Nordosten. Folgt man diesem, erreicht man die neu entstehende Feste des Tesan Valdefort, des Herzogs von Cortanisch Siebenwind. Dabei fällt dem reisenden Betrachter gewiss bald auf, dass Vitamas Jahreszeit eine ungewöhnliche Fülle an natürlichem, gesunden Pflanzenleben mit sich gebracht hat. Die Öde ergrünt nun beinahe in Fülle und nurnoch wenige kahle Narben verbleiben. Ausgehend von der Feste des Tesan bemühen sich die cortanischen Truppen darum, die vormals öden Lande gänzlich von untoten Geschöpfen zu befreien. Dies gilt nicht für einzelne Positionen, die von beschworenen und gebundenen Skeletten des Bundes der Klinge gehalten und bemannt werden. Eine Unterscheidung ist nicht unmittelbar möglich und verlangt vom Reisenden erhebliche Umsicht.

Zwischen der Festung im Norden und einem Stützpunkt im tiefsten Süden der Öde wird ein arkaner Reiseverkehr durch ortsständige Portale ermöglicht. Dieser Stützpunkt im Süden, jenseits der Splitterfelsen, wird als "Festungsheim" bezeichnet und dient der Abgrenzung der zu befriedenden, ergrünenden Ödnis gegenüber der Insel der Winzerin. Diese Insel war vor vielen Jahren noch das Tal der Ahnen der Dwarschim, dann wiederum ein abgelegener Winkel in der fernsten Öde. Als Heimat des Skelettfürsten und der Winzerin, zweier Dämonen, lag sie dann lange vom Wasser umschlossen. Nun hat Xan einen Übergang freigegeben, sodass die Insel der Winzerin erneut mit dem Rest Siebenwinds in Verbindung steht. Dort scheinen sich sonderbare Geschöpfe in zunehmender Anzahl zu versammeln, von dämonisch-niederträchtigem Ansinnen erfüllt. Die cortanische Besatzung rät Reisenden dringlichst davon ab, sich in das vormalige Reich der Winzerin vorzuwagen.

Für die Vertreter der magischen Zunft, ansässig an der königlichen Akademie der arkanen Künste zu Siebenwind, dürfte folgendes von Interesse sein. Es scheint ganz so, als sei das Gefüge der Magie in der Ödnis erheblich gestört. Es wird berichtet von Zauberern, die auch bei geringen Zaubern versehentlich allzu viel Kraft entfesselten und dabei sich oder Umstehende erheblich verletzten. Dementsprechend ist davon abzuraten, im gesamten Bereich der Öde auf Magie zurückzugreifen. Dies gilt zumindest, bis durch die Akademie geklärt wurde, was die Quelle dieser Störung oder Potenzierung sein mag. Die Suche danach wird auch durch cortanische Truppen vorangetrieben.

Zusammenfassend ist zu sagen, dass es in der Ödnis sowohl für kämpfende Recken, als auch für forschende Magier noch viel zu tun gibt. Anregungen oder Ansätze hierzu hat dieser kurze Bericht hoffentlich bieten können. Ich verbleibe in Vorfreude auf unsere nächste Seefahrt oder den nächsten Ausritt.

Ventus zur Ehr, Xan zur Wehr,

Lazalantin
Kapitän der "Litheth"

_________________
"Nenne mir, Muse, den Mann, den Vielgewanderten..."
Ἄνδρα μοι ἔννεπε, Μοῦσα, πολύτροπον


Zuletzt geändert von Brand: 15.03.16, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [BS] Schiffsfahrt.
BeitragVerfasst: 14.03.16, 23:06 
Event-Teamleiter
Event-Teamleiter
Benutzeravatar

Registriert: 6.04.08, 20:14
Beiträge: 2882
Wohnort: USA
Es wurde etwas ergänzt.

Zitat:
Ahoi,

Die zuletzt angekündigte Fahrt brachte zwar neue Erkenntnisse ob der nördlichen Küsten unserer Insel, doch mussten wir sie vor unserem angedachten Ziel abbrechen. Am morgigen Abend holen wir diesen Ausflug nach - nun aber auf dem Pferderücken, da wir eine genauere Vorstellung des Zieles haben. Jeder wackere Wehrbürger, jeder von Forscherdrang getriebene Abenteurer ist herzlich eingeladen, diesem Phänomen mit uns zusammen nachzuspüren. Wir versammeln uns am morgigen Abend zur achten Stunde wiederum am Hafen von Brandenstein.

Lazalantin
Kapitän der "Litheth"


[OOC: Dienstag, 15.03., um 20 Uhr im Brandensteiner Hafen. Zuständiger Eventler: Hammerfels.]

_________________
"Nenne mir, Muse, den Mann, den Vielgewanderten..."
Ἄνδρα μοι ἔννεπε, Μοῦσα, πολύτροπον


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [BS] Schiffsfahrt.
BeitragVerfasst: 15.03.16, 23:18 
Event-Teamleiter
Event-Teamleiter
Benutzeravatar

Registriert: 6.04.08, 20:14
Beiträge: 2882
Wohnort: USA
Abschließend wurde etwas zusammengefasst.

Zitat:
Die "Litheth"
Brandenstein, am Wandeltag dem fünfzehnten Duler
27 Jahre nach Hilgorads Thronbesteigung
5025 Jahre nach Ende der Amulettkriege
Ahoi,

An dieser Stelle möchte ich zusammenfassen, was wir im Rahmen des letzten Ausritts in Erfahrung bringen konnten. Ausgehend vom Falkenwall, der von einer Vielzahl cortanischer Arbeit allmählich abgetragen wird, führt ein ausgetretener Pfad nach Nordosten. Folgt man diesem, erreicht man die neu entstehende Feste des Tesan Valdefort, des Herzogs von Cortanisch Siebenwind. Dabei fällt dem reisenden Betrachter gewiss bald auf, dass Vitamas Jahreszeit eine ungewöhnliche Fülle an natürlichem, gesunden Pflanzenleben mit sich gebracht hat. Die Öde ergrünt nun beinahe in Fülle und nurnoch wenige kahle Narben verbleiben. Ausgehend von der Feste des Tesan bemühen sich die cortanischen Truppen darum, die vormals öden Lande gänzlich von untoten Geschöpfen zu befreien. Dies gilt nicht für einzelne Positionen, die von beschworenen und gebundenen Skeletten des Bundes der Klinge gehalten und bemannt werden. Eine Unterscheidung ist nicht unmittelbar möglich und verlangt vom Reisenden erhebliche Umsicht.

Zwischen der Festung im Norden und einem Stützpunkt im tiefsten Süden der Öde wird ein arkaner Reiseverkehr durch ortsständige Portale ermöglicht. Dieser Stützpunkt im Süden, jenseits der Splitterfelsen, wird als "Festungsheim" bezeichnet und dient der Abgrenzung der zu befriedenden, ergrünenden Ödnis gegenüber der Insel der Winzerin. Diese Insel war vor vielen Jahren noch das Tal der Ahnen der Dwarschim, dann wiederum ein abgelegener Winkel in der fernsten Öde. Als Heimat des Skelettfürsten und der Winzerin, zweier Dämonen, lag sie dann lange vom Wasser umschlossen. Nun hat Xan einen Übergang freigegeben, sodass die Insel der Winzerin erneut mit dem Rest Siebenwinds in Verbindung steht. Dort scheinen sich sonderbare Geschöpfe in zunehmender Anzahl zu versammeln, von dämonisch-niederträchtigem Ansinnen erfüllt. Die cortanische Besatzung rät Reisenden dringlichst davon ab, sich in das vormalige Reich der Winzerin vorzuwagen.

Für die Vertreter der magischen Zunft, ansässig an der königlichen Akademie der arkanen Künste zu Siebenwind, dürfte folgendes von Interesse sein. Es scheint ganz so, als sei das Gefüge der Magie in der Ödnis erheblich gestört. Es wird berichtet von Zauberern, die auch bei geringen Zaubern versehentlich allzu viel Kraft entfesselten und dabei sich oder Umstehende erheblich verletzten. Dementsprechend ist davon abzuraten, im gesamten Bereich der Öde auf Magie zurückzugreifen. Dies gilt zumindest, bis durch die Akademie geklärt wurde, was die Quelle dieser Störung oder Potenzierung sein mag. Die Suche danach wird auch durch cortanische Truppen vorangetrieben.

Zusammenfassend ist zu sagen, dass es in der Ödnis sowohl für kämpfende Recken, als auch für forschende Magier noch viel zu tun gibt. Anregungen oder Ansätze hierzu hat dieser kurze Bericht hoffentlich bieten können. Ich verbleibe in Vorfreude auf unsere nächste Seefahrt oder den nächsten Ausritt.

Ventus zur Ehr, Xan zur Wehr,

Lazalantin
Kapitän der "Litheth"

_________________
"Nenne mir, Muse, den Mann, den Vielgewanderten..."
Ἄνδρα μοι ἔννεπε, Μοῦσα, πολύτροπον


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de