Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 12.07.25, 14:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: [IG] Berichte des Hospitals Brandenstein
BeitragVerfasst: 12.12.15, 20:24 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 29.08.15, 23:47
Beiträge: 1813
Nachdem Tendarion zusammen mit Fyonn Sperling einen gesamten Zyklus damit verbracht hatte einige Abschriften zu fertigen, wird der Bericht an folgende Orte weitergeleitet:

Dunquell/Die Binge der Zwerge
Lehenskämmerin/Ritterschaft in Seeberg
Burg Brandenstein
Rathaus Falkensee
Lager am Wall


Zitat:
Bericht des Hospitals Falkensee

Falkensee, 12. Sekar 26 nach Hilgorad

Den hochheiligen Vieren zur Ehre,

wie dem Hospital Falkensee von einem Soldaten des Morgenrother Banners aus dem Lager am Walls mitgeteilt wurde, ist eine auffällig hohe Anzahl an Krankmeldungen unter den Soldaten die vor Ort stationiert sind zu verzeichnen.

Nach Untersuchung der Kranken und des Lagers durch Tendarion Silberglanz, im Beisein des Lehrlings des Hospitals von Falkensee, Fyonn Sperling, sind folgende Punkte erfasst worden:

- Die Symptome (Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Hustenreiz, Reizung des Mund-Rachenraumes, leicht erhöhte Temperatur und allgemeines Unwohlsein und einhergehende Schwäche) lassen darauf schließen, dass es sich um eine Vergiftung handeln könnte. Die Symptome verschlimmerten sich von gestern auf heute in einem beunruhigend schnellem Tempo.

- Die Erkrankten befinden sich im Lazarett des Lagers am Wall und wurden von Tendarion Silberglanz, im Beisein des Lehrlings Fyonn Sperling, untersucht und mit einer Gabe eines potenten Gegengifttonikums erstversorgt. Die Befragung der Erkrankten hat ergeben, dass sie Nahrung aus unterschiedlichen Quellen zu sich nahmen, teilweise auch aus ihrem persönlichen Proviant. Aufgrund dessen scheint eine Vergiftung über die Nahrung derzeit unwahrscheinlich.

- Der Brunnen und das Lager selbst wurden untersucht und dabei wurden aus dem Brunnen zwei verweste Rattenleichen geborgen. Des Weiteren wurden weitere Rattenleichen gefunden, die an der Palisade abgelegt wurden.

Folgende Maßnahmen wurden dem Hauptmann des Lagers geraten umzusetzen:

- Jegliche Tierleichen sollen verbrannt werden.
- Alle Tiere (vor allem Nutztiere und Reittiere) im Lager sollen in regelmäßigen Abständen auf Vergiftungs- oder Erkrankungssymptome geprüft werden.
- Jeglicher Unrat soll ohne Ausnahme beseitigt werden um das Anlocken von weiteren Ratten zu vermeiden.
- Der Brunnen soll abgedeckt werden und das Wasser darin zunächst nicht benutzt werden, bis der Brunnen gereinigt wurde.
- Die Nahrungs- und Getränkevorräte sollen ab sofort zu jeder Zeit unter Beobachtung gehalten werden. Gegebenenfalls, sollen die Vorräte an einen weniger öffentlichen Ort im Lager gelagert werden.
- Des Weiteren sei jede Verschlimmerung des Zustandes der bereits Erkrankten und etwaige Neuerkrankungen unmittelbar an das Hospital in Falkensee weiterzuleiten und darum gebeten den nächst verfügbaren Heiler in das Lager zu bitten.

Das Hospital rät dazu, dass eine jede Heilstube einen ausreichenden Vorrat an Gegengiften, Masselsirup, Vulkanaschetee und Flügelsaft bereithalten sollte. Des Weiteren sollen die Brunnen, die das Trink- und Kochwasser der jeweiligen Siedlung spenden regelmäßig auf Verunreinigungen geprüft werden. Des Weiteren wird geraten einen Vorrat an Handschuhen und Mundschutz anzulegen, um bei etwaiger Verbreitung der Krankheit eine Seuchengefahr zu unterbinden.

Möge unsere Zusammenarbeit unserer Herrin Vitama behilflich sein um etwaige Krankheit und einhergehendes Leid fernzuhalten.


Bild
~ Diener der göttlichen Mutter Vitama ~


Zuletzt geändert von Tendarion: 6.08.16, 23:11, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [IG] Berichte des Hospitals Falkensee
BeitragVerfasst: 15.12.15, 01:10 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 29.08.15, 23:47
Beiträge: 1813
Mit ungewohnt fahriger Schrift und keinem sehr einheitlichen Schriftbild, was auf eine zitterige Hand hindeutet, werden einige Berichte verfasst, die über den Templer Elgbert Drom, der nun an der Hospitaltüre Wache hält, an einen Boten weitergegeben werden oder von ihm persönlich ausgehändigt wurden:

Tempel in Falkensee
Dunquell/Die Binge der Zwerge
Lehenskämmerin/Ritterschaft in Seeberg
Burg Brandenstein
Ecclesia in Brandenstein
Rathaus Falkensee
Lager am Wall


Zitat:
Bericht des Hospitals Falkensee

Falkensee, 14. Sekar 26 nach Hilgorad

Den hochheiligen Vieren zur Ehre,

das Hospital in Falkensee ist ab sofort als Quarantäne-Bereich zu erachten. Ein jeder der folgende Symptome aufweist, soll umgehend an das Hospital überwiesen werden:

Starke Übelkeit und Erbrechen
Grüne Schlieren auf der Haut
Rot-Violette Pusteln und Beulen
Geistige Verwirrtheit
Fehlende Koordination mit plötzlichen Schwächeanfällen
Generelle körperliche Schwäche

Das Lager am Wall soll ebenso gemieden werden, wie ein Bote von von Reinlicht an das Hospital übermitteln ließ.

Masselsirup, wie bei der Pest angewandt, und Gegengifte zeigen keine Wirkung. Die Analyse ergab bisher nur, dass eine längerwährende Inkubationszeit des Ausbruchs der Krankheit vorzuliegen scheint, da keinerlei Übereinstimmung im Lebensalltag - außer dem kürzlich erfolgten Besuch in Seeberg - der Initial-Erkrankten zu erkennen ist.

Zwei weitere haben sich allerdings binnen kürzester Zeit durch körperliche Nähe - ohne Körperkontakt - angesteckt und die Symptome sind auch bei jenen rasant erkennbar gewesen. Jegliche körperliche Nähe muss unbedingt zu einem bereits Erkrankten vermieden werden. Mundschutz und Handschuhe bieten keinerlei Schutz vor einer Ansteckung.

Da ich selbst der Krankheit erlegen bin und die Herrin mir mehr als deutlich machte, dass diese Krankheit weit mehr zu sein scheint, als eine einfache Seuche, bitte ich die Magierakademie, die Geweihtenschaft der heiligen Viere und die Priester der Elementarherren um ihre Einschätzung, auf dass wir zusammen eine Lösung erarbeiten um dieser Seuche Einhalt zu gebieten.



Bild
~ Diener der göttlichen Mutter Vitama ~


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [IG] Berichte des Hospitals Falkensee
BeitragVerfasst: 17.12.15, 14:12 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 29.08.15, 23:47
Beiträge: 1813
Nachdem der Elf ungewohnt lange, gar bis in die Mittagszeit hinein, geruht hatte, erfasste er einen Bericht. Mit der Zusammenarbeit von Fyonn wird er schließlich einige Abschriften von diesem gefertigt haben und verlässliche Boten werden diese Berichte an folgende Orte/folgende Personen bringen:

Dunquell/Die Binge der Zwerge
Kanzler Comari in Seeberg
Ritterschaft in Seeberg
Burg Brandenstein
Ecclesia in Brandenstein
Rathaus Falkensee
Avindhrell (die Abschrift ist vollständig in Auriel verfasst)
Tempel zu Falkensee


Zitat:
Bericht des Hospitals Falkensee

Falkensee, 17. Sekar 26 nach Hilgorad

Den hochheiligen Vieren zur Ehre,

nachdem die gemeinsamen Bemühungen der Seuche Einhalt zu gebieten, bevor sie die gesamte Insel einnehmen konnte, einen, der Viere sei Dank, schnellen Erfolg einbrachte, erfolgt hiermit ein allumfassender Bericht über diese Krankheit.

Bevor ich in den Bericht übergehe, will ich die Personen, die der Herrin Vitama einen herausragenden Dienst mit ihrer Beteiligung erwiesen haben, hervorheben:

Lazalantin
Myrandhir
Fyonn
Lynn
Lilias


An dieser Stelle sei noch Felis Andras und Elgbert Drom als gesondertes Beispiel der Unermüdlichkeit zu erwähnen, da sie mit ihrer regen Berichterstattung, der Wahrung der Ordnung, um das Hospital, und aufrichtiger Anteilnahme die Moral und die Ruhe bei allen Erkrankten aufrecht erhalten konnten.

Um dieser Seuche einen Namen zu geben, will ich die simple Bezeichnung meines elfischen Bruders Artarias übernehmen.

~~~

Violett-Grüne Seuche

Ausbruch: Sekar 26 n. H.

Symptome

Starke Übelkeit und Erbrechen mit einhergehender Dehydrierung
Grüne Schlieren auf der Haut
Rot-Violette Pusteln und Beulen
Geistige Benebelung und Verwirrtheit
Fehlende Koordination mit plötzlichen Schwindelanfällen
Generelle körperliche Schwäche
Tod, bei bereits vorliegenden körperlichen Gebrechen


Ursache

Gesichert ist die Erkenntnis, dass die Seuche am Wall ihren Ursprung fand. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist der Brunnen vor Ort manipuliert worden. Da die Krankheit dämonischen Ursprungs und der Gegendomäne Ventus' zuzuordnen ist, laut den Angaben von Lazalantin, ist anzunehmen, dass nicht direkt das Wasser, sondern aber die Dämpfe, die dem manipulierten Wasser entstiegen sind, für die Ansteckung verantwortlich sind.

Krankheitsverlauf

Die Inkubationszeit der Krankheit beträgt etwa zwei bis drei Tagesläufe. Schwäche und starker Hustenreiz kündigen die ersten Symptome an. Schwindelanfälle und einhergehende Koordinationsschwäche, so wie der Ausbruch eines Hautauschlags, sind innerhalb eines Zyklus' zu beobachten. Die Pusteln und grünlich-schimmernden nässenden Hautpartien, verbreiten sich über den gesamten Körper. Starke Übelkeit mit einhergehenden Erbrechen, nach Einnahme von Nahrung und Flüssigkeit, führt zu Dehydrierung. Damit geht ein Verlust geistiger Kapazitäten ein, der neben der körperlichen Schwäche, eine gewisse Benebelung und Verwirrtheit hervorruft. Apathie und eine erschwerte Auffassungsgabe ist die Folge. So der Körper bereits durch eine Vorerkrankung geschwächt ist, ist der Eintritt ins Morsans Hallen bereits nach drei Tagesläufen erfolgt.

Heilungsverlauf

Die Heilung kann nur mit Hilfe von Geweihten der hochheiligen Viere und Priestern der Elementarherren hervorgerufen werden. Die Bekämpfung der Symptome ist mit einer hohen Anzahl Arzneien zu bewerkstelligen. Ist der Kern der Erkrankung durch die Geweihten und Priester beseitigt, zeigen die Arzneien unmittelbare Wirkung. Eine Einnahme jener ist über einen gesamten Wochenlauf zu empfehlen. Darüber hinaus sollte aufgrund möglicher Wechselwirkungen und Immunisierung die Arzneien nicht angewandt werden.

Gegenmittel

Die genaue Beschreibung des Gegenmittel und des Heilvorgangs erfolgt nur persönlich durch Tendarion Silberglanz.

~~~


Mehrere Kinder der Viere konnten trotz der schnellen Arbeit nicht gerettet werden. Heerführer D'Arno, sowie weitere tapfere Streiter am Wall, wurden ebenso von Galtor ins Morsans Hallen geleitet. Hotte Besenstiel wurde in der Krypta in Falkensee aufgebahrt, nachdem er der Erkrankung erlegen ist. Möge der stille Vater ihnen die ewige Ruhe gewähren.

Die hochheiligen Viere haben uns in diesen dunklen Tagen beiseite gestanden und der Herrin Vitamas Güte ist es zu verdanken, dass wir weitere Verluste verhindern konnten. Wenn wir stark im Glauben und in der Hoffnung verbleiben, werden wir das kommende Dunkel gemeinsam überstehen.


Bild
~ Diener der göttlichen Mutter Vitama ~


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [IG] Berichte des Hospitals Brandenstein
BeitragVerfasst: 6.08.16, 23:50 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 29.08.15, 23:47
Beiträge: 1813
Auf dem Nachrichtenbrett des Hospitals und am Nachrichtenbrett auf dem Marktplatz in Brandenstein ist folgender Aushang zu sehen:


Zitat:
Bericht des Hospitals Brandenstein

Brandenstein, 6. Querlar 27 nach Hilgorad

Den hochheiligen Vieren zur Ehre,

heute kam es innerhalb der Stadt zu einem Vorfall, dass ein Welpe einen wachhabenden Templer grundlos angriff. Der Welpe erlag kurze Zeit später einer offenkundigen Krankheit, die nach Untersuchung der Symptome der Tollwut zuzuordnen ist.

Zu erkennen ist die Krankheit an grundloser Aggression, schäumenden Mund und dem Erbrechen von Blut. Diese Krankheit ist für Tiere und Personen gleichermaßen ansteckend und gefährlich.

Das Hospital empfiehlt, dass ein jeder der in nächster Zeit auf Jagd geht, das Tier eingehend untersuchen sollte, ehe er es verwertet. Die Krankheit kann auch durch das Fleisch und die Verwendung und Weiterverarbeitung des Leders und des Fells unter Umständen übertragen werden. Sollte ein Tier mit nicht einzuschätzenden oder sehr eindeutigen Symptomen aufgefunden werden, ist es unbedingt gefordert, das verendete Tier zu verbrennen.

Darüber hinaus wird empfohlen Haus- und Hoftiere für den Moment in ihren Gattern und in den Häusern zu belassen um die Möglichkeiten einer Übertragung zu minimieren oder gar zu verhindern.

Sollte ein Tier oder ein Mensch von einem Tier gebissen werden in nächster Zeit, wird die Gabe von Masselsirup empfohlen. Dieser wird im Hospital und in der Kirche an jeden unentgeltlich ausgegeben.

Der Herrin Segen sei mit uns allen.


Bild
~ Diener der göttlichen Mutter Vitama ~


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [IG] Berichte des Hospitals Brandenstein
BeitragVerfasst: 7.08.16, 01:46 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 29.08.15, 23:47
Beiträge: 1813
Ein Rittergardist suchte das Ordenshaus auf nachdem Ritter Ravenforth dieses kurz zuvor verlassen hatte. Danach sah man Tendarion abermals die Nachrichtenbretter ansteuern. Ebenso wurde ein Bote nach Luth Chalid und Schwingenwacht, sowie in die Burg zu Tesan Valdefort geschickt der die Berichte an die jeweiligen Torwachen weiterreichen wird.

Zitat:
Bericht des Hospitals Brandenstein

Brandenstein, 7. Querlar 27 nach Hilgorad

Den hochheiligen Vieren zur Ehre,

Berichte über eine erhöhte Anzahl von Ratten, die den Schutz ihrer gewöhnlichen Behausungen verließen, lassen vermuten dass die Überbevölkerung an Ratten mit einer Seuche, die momentan als Tollwut klassifiziert werden kann, einhergeht.

Dringend wird empfohlen dass sämtliches Haus- und Hoftier in Häusern und befestigten Ställen untergebracht werden sollte. Gatter bieten keinen ausreichenden Schutz. Erjagtes Wild sollte vor dem verwerten gründlich auf Veränderungen und Krankheitszeichen geprüft werden. Erkrankte Tiere die verenden müssen dem Feuer ergeben werden.

Bei einem Biss durch eine Ratte oder ein anderes erkranktes Tier ist die sofortige Gabe von Masselsirup zu empfehlen. Das Hospital Brandenstein und die Kirche werden zu diesem Zweck diese Arzneien an jeden ausgeben. Darüber hinaus sei jeder Alchemist und Arzneienkundige dazu aufgerufen Masselsirup herzustellen und jedem zur Verfügung zu stellen der dieser Arznei bedarf. Es ist davon abzuraten präventiv Arzneien zu benutzen, da im Falle einer nachfolgenden Ansteckung die weitere Benutzung von Masselsirup nicht mehr den gewünschten Effekt der Heilung erzielen könnte.

Entstehende Unkosten dazu werden vom Ordo Vitamae gedeckt.

So uns weitere Informationen zukommen sollten oder eine andere Arzneigabe empfohlen wird, werdet Ihr umgehend davon in Kenntnis gesetzt.

Der Herrin Segen sei mit uns allen.


Bild
~ Diener der göttlichen Mutter Vitama ~


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [IG] Berichte des Hospitals Brandenstein
BeitragVerfasst: 7.08.16, 10:10 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 29.08.15, 23:47
Beiträge: 1813
Als alle noch schliefen, war im Ordenshaus bereits reger Betrieb. Tendarion war in Begleitung von zwei Templern, die hinter ihm Körbe und Kisten hertrugen und begab sich von Ordenshaus zum Hospital. Große Mengen an Kleidung und das verdächtige Klirren von Flaschen begleitete das Trio dabei. Schließlich wurde ein großer Korb im Hospital in Brandenstein abgelegt. Mit einem weiteren großen Korb machte sich dann der in weinrot gekleidete Elf in Begleitung der beiden Templer zu Pferd nach Luth Chalid auf. Der Korb wurde im Hospital abgestellt und in Brandensteiner so wie im Luth Chalider Hospital ist folgender Aushang zu finden:

Zitat:
Bericht des Hospitals Brandenstein

Brandenstein, 7. Querlar 27 nach Hilgorad

Den hochheiligen Vieren zur Ehre,

In den Hospitälern ist nun Schutzkleidung und eine angemessene Menge von Masselsirup frei für jeden zur Verfügung. Sollte weitere Arznei und Schutzkleidung für die Verhinderung eines Seuchenausbruchs benötigt werden, wird der Ordo Vitamae diese Dinge unentgeltlich und ausnahmslos für jeden stellen.

Sollte in dieser Zeit jemand für Arzneien oder Schutzkleidung Dukaten verlangen müssen, weil er sich sonst in Not um Haus und Brot befindet, so wird der Ordo Vitamae die Dukaten des Käufers erstatten.

Der Herrin Segen sei mit uns allen.


Bild
~ Diener der göttlichen Mutter Vitama ~


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [IG] Berichte des Hospitals Brandenstein
BeitragVerfasst: 7.08.16, 12:06 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 29.08.15, 23:47
Beiträge: 1813
Wohl sieht man Maichellis Wanderstern und Tendarion gerade durch Brandenstein mit einer Schüssel voll Fleisch, das in Masselsirup schwimmt, durch die Stadt gehen. An allen prägnaten Orten wird jeweils eines dieser arzneigetränkten Fleischstücke ausgelegt, in der Hoffnung, dass sich die Ratten darüber hermachen.


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [IG] Berichte des Hospitals Brandenstein
BeitragVerfasst: 7.08.16, 13:07 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 29.08.15, 23:47
Beiträge: 1813
Als alles arzneidurchtränkte Fleisch an strategisch günstigen Punkten in der Stadt verteilt wurde, fand man Tendarion und Maichellis mit einer Vielzahl an erkrankten, toten Ratten in den Händen die Stadt verlassen. Schließlich sieht man westlich der Stadt bei den Ruinen Rauch aufsteigen und ein größeres kontrolliertes Feuer hat die sterblichen Überreste der kranken Tiere wohl eingenommen. Ein Schreiben wird gut sichtbar am Hospital Brandenstein ausgehängt:

Zitat:
Bericht des Hospitals Brandenstein

Brandenstein, 7. Querlar 27 nach Hilgorad

Den hochheiligen Vieren zur Ehre,

In der Stadt wurde masselsirupgetränktes Fleisch verteilt um streunende Tiere, wie auch die Ratten, dazu zu verleiten, das Fleisch zu fressen.

Die Krankheit scheint bei kleinen und schwachen Tieren leider nicht heilbar, doch könnten die ausgelegten Köder den vollständigen Ausbruch der Krankheit unterbinden, bei jenen Tieren, die noch nicht unter dem unheilbaren Stadium der Krankheit unterliegen, weswegen zunächst dringend davon abgeraten wird, das Fleisch, aus Sorge vor dem Anlocken von mehr Tieren, wegzuschaffen.

Die Ratten sind bereits in der Stadt. Geben wir den Tieren die Möglichkeit sich selbst zu heilen, in dem sie das Angebot der Köder annehmen können.

Der Herrin Segen sei mit uns allen.


Bild
~ Diener der göttlichen Mutter Vitama ~


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [IG] Berichte des Hospitals Brandenstein
BeitragVerfasst: 8.08.16, 20:31 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 29.08.15, 23:47
Beiträge: 1813
Am Hospital in Brandenstein und am Marktplatz wird folgendes Schreiben aufgehangen:

Zitat:
Bericht des Hospitals Brandenstein

Brandenstein, 8. Querlar 27 nach Hilgorad

Den hochheiligen Vieren zur Ehre,

die ausgelegten Köder zeigen erste Erfolge und die stichprobenartigen Untersuchungen verzeichnen einen Rückgang der kranken Tiere.

Ein jeder Metallhandwerker, oder andere geschickte Handwerker, sind nun gefragt um Kistenfallen aus Metall oder Draht zu fertigen, damit wir die Menge an Ratten lebend einfangen können um sie gezielt zu behandeln, ehe wir sie aus der Stadt schaffen können. Die Köder dafür werden von der Kirche gestellt.

Darüber hinaus soll ab sofort jedes Schiff, das ablegt, sehr gründlich auf Tiere überprüft werden, ehe es zur See sticht um eine Seuche bei der Überfahrt um jeden Preis vermeiden zu können.

Der Herrin Segen sei mit uns allen.


Bild
~ Diener der göttlichen Mutter Vitama ~


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [IG] Berichte des Hospitals Brandenstein
BeitragVerfasst: 8.08.16, 23:31 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 29.08.15, 23:47
Beiträge: 1813
An folgende Personen ergeht der folgende Brief:

Diana Weidenbach
Den weißen Pfad der königlichen Magierakademie z.H. Solos Nhergas
Galdiell
Sebastian Tardares
An die Verwaltung Luth Chalids

Zitat:
Bericht des Hospitals Brandenstein

Brandenstein, 8. Querlar 27 nach Hilgorad

Den hochheiligen Vieren zur Ehre,

Masselsirup hat sich bei Personen als Unwirksam herausgestellt, wohingegen die Wirkung bei Tieren eindeutig ist. Einzig allein die Hilfe der Herrin konnte verhindern, dass Gnaden Halgrim Goldaxt Galtors Hand in Empfang genommen hat.

Doch machte die Herrin mir deutlich, dass es an uns ist das Mittel zu finden und kein weiteres Eingreifen Vitamas zu erwarten ist. Die Inkubationszeit der Krankheit ist derart kurz, dass wir dazu übergehen müssen eine kontrollierte Ansteckung auszuführen. Eine freiwillige Person wird vor Ort für dieses Unterfangen sein.

So bitte ich darum, dass wir uns am Mittentag zum neunzehnten Stundenlauf im Hospital zu Brandenstein einfinden um die Lage zu besprechen und unsere Beobachtungen zusammenzutragen, um schließlich eine angemessene Behandlung zusammen zu erarbeiten. An Reagenzien und Vorräten wird es nicht mangeln.

Alle Alchemisten, Heiler und Arkane, die sich der Heilung verschrieben haben, sind dazu eingeladen.

Der Herrin Segen sei mit uns allen.


Bild
~ Diener der göttlichen Mutter Vitama ~


Versteckter Inhalt bzw. Spoiler :
Mittwoch 19 Uhr, da Lyrael morgen keine Zeit hat!

_________________
Seit 20 Jahren im Design-Team und hat voll krass die Ahnung.


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [IG] Berichte des Hospitals Brandenstein
BeitragVerfasst: 11.08.16, 13:13 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 29.08.15, 23:47
Beiträge: 1813
Aushänge wurden angebracht

am Hospital in Brandenstein
am Hospital in Luth Chalid.

Briefe wurden gesandt nach

Burg Schwingenwacht
Tesan Valdeforts Burg

Zitat:
Bericht des Hospitals Brandenstein

Brandenstein, 11. Querlar 27 nach Hilgorad

Den hochheiligen Vieren zur Ehre,

in diesen Nachtzyklen kamen wir der Behandlung dieser Form der Tollwut ein großes Stück näher. Der Novize Astraels Janus, und der Alchemist Sebastian Tardardes konnten in einer ersten Trankmischung bereits ein moderat wirkendes Heilmittel erschaffen, das die rapide Verschlechterung des Gesundheitszustandes der Patienten verminderte. Die beiden Herren haben sich in dieser Nacht es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Mittel zu verfeinern, auf dass es eine Verschlechterung der Krankheit aufzuhalten vermag oder gar eine Heilung hervorruft.

Doch um uns allen diesen Erfolg zu vergönnen, bitte ich jeden im Volk diesen beiden Männern ihren Dienst an der Herrin zu erleichtern, indem auf folgendes geachtet wird:

Seht Euch die fruchtbaren Böden und Felder rund um die Städte an und achtet auf Gemüse, Obst und Pflanzen was grundlos in kreisförmigen Formen verwelkt und vermodert. Wenn Ihr solche Stellen auffindet, so untersucht die Erde darunter genau, ob ihr eine Wurzel dort findet, die nur lose in der Erde verwachsen scheint. Auffällig ist die blassgrüne Farbe und die langen dünnen Wurzelenden.

Bild

Sollte so eine Wurzel gefunden werden, so bringt sie umgehend in das Hospital in Brandenstein, denn diese Pflanze ist eine wichtige Zutat in der Erschaffung des Heilmittels.

Der Herrin Segen sei mit uns allen.


Bild
~ Diener der göttlichen Mutter Vitama ~


Edit 20.00 Uhr:
Versteckter Inhalt bzw. Spoiler :
Wurzel kann nun IG selbst gefunden werden!


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [IG] Berichte des Hospitals Brandenstein
BeitragVerfasst: 12.08.16, 13:29 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 29.08.15, 23:47
Beiträge: 1813
Aushänge wurden angebracht

am Hospital in Brandenstein
am Hospital in Luth Chalid.

Briefe wurden gesandt nach

Burg Schwingenwacht
Tesan Valdeforts Burg

Zitat:
Bericht des Hospitals Brandenstein

Brandenstein, 12. Querlar 27 nach Hilgorad

Den hochheiligen Vieren zur Ehre,

die Gabe von Masselsirup an erkrankten Tieren hat erste Erfolge gezeigt und somit sei unbedingt geraten, jedes Tier, noch ehe es zu Tode kommt, unbedingt mit Masselsirup zu behandeln. Solange die Tiere noch leben, kann der Masselsirup die Krankheit innerhalb des lebenden Tieres verändern und somit auch die Schwere der Krankheit durch einen Ansteckung - sei es durch einen Biss, oder unhygienische Handhabung - deutlich vermindern. Dieser Effekt ist nach dem Tod eines erkrankten Tieres nicht gegeben, obwohl die Krankheit selbst noch ansteckend ist.

Dazu rate ich an, metallene Fang-Fallen mit Ködern aus Masselsirup zu versehen, damit die Tiere dort gefangen werden und gezwungen sind die Köder zu fressen.

Darüber hinaus soll bei einem Biss sofort ein kundiger Heiler aufgesucht werden, der die Wunde ausbluten lässt und mit Alkohol behandelt. Sollte diese Wunde nicht von einem kundigem Heiler behandelt werden, kann sich die Krankheit binnen kürzester Zeit derart verschlimmern, dass ohne das Heilmittel, das sich momentan noch in der Entwicklung befindet, keine Heilung für den Moment garantiert werden kann.

Der Herrin Segen sei mit uns allen.


Bild
~ Diener der göttlichen Mutter Vitama ~


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [IG] Berichte des Hospitals Brandenstein
BeitragVerfasst: 15.08.16, 22:36 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 29.08.15, 23:47
Beiträge: 1813
Aushänge wurden angebracht

am Hospital in Brandenstein
am Hospital in Luth Chalid.

Briefe wurden gesandt nach

Burg Schwingenwacht
Tesan Valdeforts Burg

Zitat:
Bericht des Hospitals Brandenstein

Brandenstein, 15. Querlar 27 nach Hilgorad

Den hochheiligen Vieren zur Ehre,

hiermit sei jeder auf der Insel dazu aufgerufen folgende Zutaten/Gegenstände an das Hospitial in Brandenstein zu bringen

Ölige Krötenhaut
Blutmoosknollen
Fingerkraut/Hexenhaar (grüne Wurzel)
Magische Flaschen



Sebastian Tardardes und Novize Janus konnten mit diesen und anderen Zutaten ein erfolgsversprechendes Mittel kreiieren, das auch im fortgeschrittenem Stadium der Krankheit sogleich eine weitere Verschlechterung der Krankheit aufhalten konnte.

Jeder der bereits erkrankt ist, soll sich unbedingt im Hospital Brandenstein zu einer Behandlung einfinden.

Der Herrin Segen sei mit uns allen.


Bild
~ Diener der göttlichen Mutter Vitama ~


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [IG] Berichte des Hospitals Brandenstein
BeitragVerfasst: 16.08.16, 23:07 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 29.08.15, 23:47
Beiträge: 1813
Aushänge wurden angebracht

am Hospital in Brandenstein
am Hospital in Luth Chalid.

Briefe wurden gesandt nach

Burg Schwingenwacht
Tesan Valdeforts Burg

Zitat:
Bericht des Hospitals Brandenstein

Brandenstein, 16. Querlar 27 nach Hilgorad

Den hochheiligen Vieren zur Ehre,

die Behandlung der bereits schwer erkrankten Personen mit dem kreiierten Fingerkrautsud hat schon in dieser Nacht bereits durchschlagende Erfolge erzielt.

Die Destillation des Krautes benötigt seine Zeit, doch bald haben wir, dank der Unterstützung aller im Volk, genügend Heilmittel um auch großflächig das Gegenmittel an Erkrankte herauszugeben. Doch wird weiterhin ölige Krötenhaut, Blutmoosknolle und das Fingerkraut benötigt.

Ein jeder der erkrankt ist, aber nicht die Möglichkeit findet nach Brandenstein zu kommen, sei dazu aufgerufen einen Boten nach Brandenstein zu schicken.

Der Herrin Segen sei mit uns allen.


Bild
~ Diener der göttlichen Mutter Vitama ~


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [IG] Berichte des Hospitals Brandenstein
BeitragVerfasst: 17.08.16, 20:19 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 29.08.15, 23:47
Beiträge: 1813
OOC Hinweis Gegenmittel:

Versteckter Inhalt bzw. Spoiler :
Falls jemand die Rattenseuche per Engine noch hat und Tendarion IG nicht antreffen sollte wegen dem Heilmittel, den bitte ich um eine PN mit Uhrzeit, wann ihr so IG seid, dann werde ich IG sein. Da die Anzahl der Gegenmittel zu begrenzt ist um sie strategisch günstig an mehreren Standorten zu verteilen, müssen wir das leider auf diese Weise klären.

Danke.

_________________
Seit 20 Jahren im Design-Team und hat voll krass die Ahnung.


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [IG] Berichte des Hospitals Brandenstein
BeitragVerfasst: 18.08.16, 12:31 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 29.08.15, 23:47
Beiträge: 1813
Aushänge wurden angebracht

am Hospital in Brandenstein
am Hospital in Luth Chalid.

Briefe wurden gesandt nach

Burg Schwingenwacht
Tesan Valdeforts Burg

Zitat:
Bericht des Hospitals Brandenstein

Brandenstein, 18. Querlar 27 nach Hilgorad

Den hochheiligen Vieren zur Ehre,

das Heilmittel hat sich nach nun über zwei Tagesläufen der Behandlung als zur vollständigen Genesung beitragend erwiesen, womit andere Wege der Heilung für absehbare Zeit für diese Krankheit nicht gesucht werden müssen. Für den Moment konnte Bruder Janus ausreichend Destillat aus den Zutaten herstellen, so dass wir keine weiteren Reagenzien mehr dafür benötigen.

Ich nehme mir das Recht heraus mich im Namen der gesamten Heilerschaft der Insel Siebenwind für die allumfassende Hilfe und Zusammenarbeit aller Betroffenen zu bedanken.

Ich bitte darum ab sofort sämtliche akute Anfragen bezüglich des Hospitals in Brandenstein an Arin Sperling zu richten. Das Volk soll ihn dabei unterstützen, seine Verantwortlichkeit und Autorität mit ruhiger Weisung anzuerkennen und sein Wissen und seine Kenntnisse auszuweiten und zu vertiefen, auf dass er an dieser schweren Aufgabe wachsen und gedeihen kann.

Der Herrin Segen sei mit uns allen.


Bild
~ Diener der göttlichen Mutter Vitama ~


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [IG] Berichte des Hospitals Brandenstein
BeitragVerfasst: 15.09.16, 10:17 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 29.08.15, 23:47
Beiträge: 1813
Ein Aushang wurde am Hospital in Brandenstein angebracht

Zitat:
Fortführung des Heilkunde-Unterrichts

Brandenstein, 15. Carmer 27 nach Hilgorad

Den hochheiligen Vieren zur Ehre,

am

Mittentag, dem 21. Carmer 27 nach Hilgorad
Mittentag, dem 28. Carmer 27 nach Hilgorad


finden weitere weitere Lehreinheiten im Zuge des öffentlichen Heilkunde-Unterrichts statt. Das Wissen der vorherigen Lehreinheit über generelle Wundbehandlung kann jederzeit bei einem gelehrten Heiler oder bei einem Teilnehmer der ersten Lehreinheit eingeholt werden.

Themen:

21. Carmer: Komplexe Wunden, Brüche und innere Blutungen
28. Carmer: Arkane Heilkunde, sowie richtiges Verhalten auf dem Feld im Umgang mit Heilmagiern

Diese Unterrichte werden für alle Banneristen des II. Lehensbanners im Zuge der Heilkundeausbildung angerechnet. Sollte der Termin von den Banneristen nicht wahrgenommen werden können, bitte ich darum sich mit einem Ausweichtermin an meine Person zu wenden.

Der Herrin Segen sei mit uns allen.


Bild
~ Diener der göttlichen Mutter Vitama ~


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [IG] Berichte des Hospitals Brandenstein
BeitragVerfasst: 28.09.16, 14:26 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 29.08.15, 23:47
Beiträge: 1813
Ein Aushang wurde am Hospital in Brandenstein angebracht

Zitat:
Hospital geschlossen

Brandenstein, 28. Carmer 27 nach Hilgorad

Den hochheiligen Vieren zur Ehre,

das Hospital ist auf unbestimmte Zeit aufgrund schwerwiegender Vorfälle geschlossen. Patienten wenden sich bitte an das Lehensbanner oder die Kirche der hochheiligen Viere.

Der Herrin Segen sei mit uns allen.


Bild
~ Diener der göttlichen Mutter Vitama ~


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de