Siebenwind - Die Welt des Rollenspiels - Vierentag, 17. Querler 36 nach Hilgorad
[ Zurück zum Index ] [ Zurück ] [ Homepage ] [ Logout ] [ Login ]

Informationen über 'Amras Kanturon'

Allgemeines

Erstellt am21.02.2023 21:22:52
NameAmras Kanturon
GeschlechtMännlich
Alter33
Familienstandledig
GottheitDie Elementarherren
ElternhausVater: Pischti Kanturon Mutter: keine Angaben
RasseZwerg
KlasseMetallverarbeiter

Erscheinung

Haartyplang Flechtzopf gerade
HaarfarbeDunkelrot
Barttypkunstvoll geflochtener Bart
BartfarbeDunkelrot
Hautfarbemittel

Charakterzüge

Positive
  • Beherzt
  • Diszipliniert
  • Erfinderisch
  • Gewissenhaft
  • Gutmütig
  • Kreativ
  • Realistisch
  • Selbstlos
Neutrale
  • Depressiv
  • Distanziert
  • Einzelgängerisch
  • Humorlos
  • Stolz
Negative
  • Gewalttätig
  • Intolerant
  • Paranoid
  • Unverschämt
  • Wollüstig
  • Zwanghaft

Beschreibung

Bisheriges LebenAmras Kanturon - zweitgeborener Sohn des Pishti

Die zwillinge Ischtvan und Amras sind im Jahre 1 nach Hilgorad, in der Grenzregion zwischen Kettel und Kadamark, in einer bescheidenen Binge im Kadagebirge, nahe der Stadt Gofilm geboren und aufgewachsen.

Ihr Vater Pischti Kanturon war eine einfacher Farmer für Moose und Pilze und man sagte Ihm nach, einen ungenießbaren dafür sehr hochprozentigen Schnaps aus Beiden Destilieren zu können, das selbst die Alchemisten aus Endophal zu ihm reisten, um diese Substanz als Grundlage für Ihre Mixturen zu verwenden.

Ihre Mutter Kialma Kanturon Starb bei der Geburt der Zwillinge. Man sagte Ihr nach, dass beide Geschwister darum Wetteiferten als erstes das licht der Welt zu erblicken, welches in Kombination mit ihrer damals schon überdurchschnittlichen Körpergröße, zu viel für Ihren Leib war und dieser barst. Dies entspricht jedoch nicht der Wahrheit, nur Pischti und die Amme wissen, das Kialma an einer Krankheit litt, welche Sie ohnehin schwächte. Sie bellassen es aber bei dem allgemeinen gemunkelt, da Krankheiten als "Unzwergig" und die die die erfundene Geschichte die stärke der Zwillinge unterstreicht.

Sich zunächst als Farmer, bei Ihren Vater verdingend, wurden beide zu Ihrem 16 Lebensjahr vor die Entscheidung gestellt sich Ihr eigenes Handwerk zu wählen. Beiden Brüder, welche den Geschichten ihres Vaters über die Elementarherren, insbesondere der des Ignis, stehts aufmerksam lauschten war klar, Sie wollen das, was Ihrem Volke schon seit Ihrer Erschaffung im 2ten Zeitalter von Tares in die Wiege gelegt wurde. Den Umgang mit Feuer und Eisen, um sich beides eigen machen zu können und nach Ihrer Vorstellung zu formen, war Ihr Wunsch. Wobei Ischtvan mehr darauf bedacht war den Felsen lesen zu können um die benötigten Erze und Metalle aufzuspüren und entnehmen zu können.

Jetzt wo beide Zwerge Ihr noch junges 33. Lebensjahr erreicht haben und sich nach Ihrer Tradition der "Glut der ersten Esse" vollzogen, war es für Sie an der Zeit auszuziehen um in einer anderen Binge, in anderen Ländereien, gar in anderen Königreichen, sich Ihren Platz auf Tares zu verdienen.

Beinahe jeder auf Tares kennt den offenen Konflikt zwischen den vier Göttern und Angamon und der Weissagung König Hilgograd´s, wo der Sturm am heftigsten wüten würde. Und so reisten die Brüder nach Siebenwind um Ihr wissen aber auch Ihre Dienste den dortigen Völker zur Verfügung zu stellen.
Ängste und Sorgen- sorgen seinen Bruder zu verlieren
- in seiner Aufgabe als Schmied zu versagen
BesonderheitenGröße 1,4m
Gepflegtes dunkelrotes Haar und Bart
Brandnarben an den Oberarmen
mal trauriger, mal grimmiger Blick
Taktlos/ fast schon frech
Ziele- gemeinsam mit seinem älteren Bruder Ischtvan eine Schmiede errichten
- angesehener Schmied von Siebenwind werden
- Seine Binge zu Wohlstand verhelfen
- die Kräfte des guten mit qualitativ hochwerteigen Waffen und Rüstungen ausstatten
- zum Schutz für Magie unbegabte Rassen, magisch resistenteste Ausrüstung erstellen
- den einen oder anderen Dukat dabei verdienen

Wertvorstellungen

ThemaWichtigkeit
Ehrewichtig
Wissennebensächlich
Wahrheitwichtig
Freiheitvöllig nebensächlich

Moral

ThemaStandpunkt
Gewaltwarum nicht
Tötennur in Notfällen