Die hier vorgeschlagenen Tipps sind alle dann brauchbar, wenn du penetrant und ausdauernd genug auf ihnen beharrst. Nicht jeder hat das Glück von Anfang an einen Handwerker zu finden, der einen Noob unterstützen mag (objektiv gesehen ist man als Krieger auf lvl 1-10 als Leibwache einfach unnütz^^), zudem gibt es immer einige, die zwar selbst in Geld schwimmen, Dich für zwei Stunden langweiliges am Markt rumstehen dann aber mit 100 Dukaten abspeisen, was auch nicht grad motivierend ist.
Arbeiten die von den Institutionen (Gilden, Ritterschaft etc...) angeboten werden sind hingegen meist recht lukrativ und zudem Spassig. Ich hab mal ne Kiste voller Dukaten mit paar anderen zusammen ne Treppe hochgeschleppt, ein Teil der Dukaten aus der Kiste wanderte dann in meine Tasche, war sehr unterhaltsam und gewinnbringend.
Ansonsten wirst Du als Krieger anfangs einfach keine grossen Sprünge machen können. Was Du brauchst (bessere Waffen, Rüstungen, Schilde, Kleidung, Pferd, Bleibe, Frau, Schmuck, Seidenkleider und weitere Phallusverlängerer) wirst Du Dir Anfangs hart und mühsam erarbeiten müssen. Sobald Du ein wenig durch aktives RP an Leveln gewonnen hast, würde ich zum GEld verdienen den Ferrindungeon empfehlen. Dort gibt es viele leichte Gegner die ein wenig Geld einbringen für die leere Kriegerkasse, ab da an (etwa level 5-7, je nachdem wie gut du zu skillen verstehst) kannst Du dann auch Anfangen auf Grösseres zu sparen, wie eben ne bessere Rüstung und nen neues SChwert (deine Noobwaffe dürfte bis jetzt ziemlich abgenutzt sein und kaum mehr wert im Kampf als ein Kochlöffel).
Wenn nicht grad wieder ein anderer N00b den Ferrinanführer direkt vor den Eingang gemoscht hat und grad kein Highlvl Krieger da ist der ihn für Dich und andere schwächere Charaktere beseitigen könnte, ist der Ferrindungeon eine interessante Einnahmequelle. Zudem ist er recht gut besucht, man lernt da unten sogar manchmal einige Andere Leute kennen und es bilden sich Kriegerfreundschaften aus, man geht fürderhin mit anderen gemeinsam moschen was ein wenig den Stumpfsinn aus der Situation nimmt (ausser, ich sollte der Begleiter sein, dann kommt der Stumpfsinn erst so richtig in Fahrt, HAR!).
Dungeons als "Low-RP" Einnahmequelle hinzustellen finde ich eine recht bösartige Unterstellung. Zum einen erfordern Dungeons natürlich ein Gefühl für die Engine, für Krieger im weiteren Spiel ein wahres Muss, zum anderen macht man da unten durchaus mehr als stupides "hackt zu" zu emoten. Nicht selten rätseln Neuling über die seltsamen Kreaturen, erproben Furcht und Größenwahn im Zweikampf mit den Pixelmännern mit der simplen KI und werden mit der Engine und den Reaktionen verschiedener Rassen und verschieden erfahrener Charaktere konfrontiert.
Ein Gang durchs Dungeon kann wesentlich anspruchsvoller sein, als ein langweiliges herumgestehe am Marktplatz (die Marktplatzgammelfraktion wird wissen, was ich meine, ihre Beobachter ebenfalls). Dungeons sind integraler Bestandteil unserer Spielwelt und wurden (wieder) ins Leben gerufen um Kriegern eine ihrer Klasse gerecht werdende Aufgabe zu geben und ihnen gleichzeitig eine Einnahmequelle zuzusichern.
Natürlich ist der Dungeon deshalb nicht Dreh- und Angelpunkt der Spielwelt, ein Neuling sollte eigentlich mit wenigen Stunden in der Woche auskommen um seine kosten zu decken, die restliche Zeit kann er mit Prahlen in der Taverne, Marktplatzgammeln (so erwünscht... aber mal ne Frage am Rande: Was verdammt bringt Spaß daran ne Stunde emotelos am MArkt zu stehen? ich versteh es nicht!!!), saufen, Kontakte knüpfen, Beten, Freudenhausbesuche und Handwerker nerven (je penetranter, desdo niedriger der Preis

) verbringen. Vielleicht findet ja manch ein Neuling sogar ein paar Gleichgesinnte im Dungeon, sogar aus anderen, fremden Rassen (Mythen aber wohl kaum) und zieht mit denen dann durchs Land um noch mehr zu erleben als Ferrin moschen! (Aber bitte: NICHT zu zweit am Marktplatz stundenlang emotelos rumgammeln!!! das bringt keinen Spaß! Es ist ein trauriger und trostloser Anblick für alle anderen Anwesenden...der Charme einer Berliner-Mauer zur Blütezeit geht von diesen Gammlern aus... vielleicht ein Widerstand gegen das kapitalistische Marktsystem?)
Ich entschuldige für die Spammereien in Klammern zwischen den ernstgemeinten Zeilen. Es ist spät und ich bin noch wach...