Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 19.07.25, 13:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: [Ein Brief an Kairodun] Friedensverhandlungen
BeitragVerfasst: 22.01.16, 09:46 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.02, 11:33
Beiträge: 6100
Wohnort: Dur´sches Imperium
*bei den Wachen in Falkensee wird von einem verschüchterten Boten ein Brief mit dem Siegel des Kanzles abgegeben, mit der Auflage ihn der Lehensführung Kairoduns zukommen zu lassen*

Aureole,
ich bitte um die Entsendung einer authorisierten Delegation zur Aufnahme von Friedensverhandlungen zwischen dem Lehen Siebenwind und dem Lehen Kairodun. Ich schlage den kommenden Mondentag zur 20. Stunde an der Brücke bei Dunquell als neutralen Ort vor. Bringt Eure Forderungen, die Ihr für eine Einstellung des Kampfes wünscht.

gez. Toran Dur

_________________
Tarlas: Angamons Segen dispellt keine Meteorregen!


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Ein Brief an Kairodun] Friedensverhandlungen
BeitragVerfasst: 22.01.16, 13:56 
Ehrenbürger
Ehrenbürger
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.11, 12:32
Beiträge: 716
Zitat:
Heder eth Arkan Kanzler,

Eure Botschaft wurde erhalten. Ihr erhaltet in Kürze einen entsprechenden Bescheid, ob der von Euch genannte Termin zu halten ist
und wir zur Verhandlung bereit sind.

Vorbehaltlich der Zusage, dass Ihr von weiteren Kampfhandlungen abseht, werden wir die Waffen bis zur Entscheidung über die Verhandlung
und im Falle der Zusage selbstverständlich bis dahin ruhen lassen.

Wir wissen von der Ankunft der Ensis Caelestis und erwarten, dass Ihr dafür Sorge tragt, dass auch sie keine Aktionen gegen unsere Leute
durchführen, bis die Verhandlung anberaumt werden kann.

Krin ta Valkai

Satai Akelas


-Abschriften beider Schreiben ergehen an Magister Valkun, Graf Nahar und Edelmann Borgiacremo.-

_________________
Bild


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Ein Brief an Kairodun] Friedensverhandlungen
BeitragVerfasst: 24.01.16, 18:03 
Ehrenbürger
Ehrenbürger
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.11, 12:32
Beiträge: 716
Ein Gefolgsmann in den Farben des vandrischen Wolfsbanners wird unter vandrischer Standarte nach Seeberg reiten. Dort angekommen wird er warten, bis die Wachen auf ihn aufmerksam werden, eine Depeschentasche abwerfen und davon galoppieren, was das Pferd hergibt. Die Tasche ist als für den Kanzler bestimmt gekennzeichnet und folgendes Schreiben wird darin zu finden sein:

Zitat:
Kanzler,

Euerem Gehör wird entsprochen. Kairodun und Cortan werden die Waffen ruhen lassen.

Das Datum ist genehm, der Ort scheint für eine Unterhaltung bei diesen Temperaturen kaum vorteilhaft.

Unter der Zusicherung freien Geleits scheinen Burg Seeberg oder die Burg der Tardukai trefflichere Orte zu sein.

Zu den Modalitäten:

Kairodun wünscht eine Partizipierung der Sahorkirche, kann sich dabei die Gnaden Myrandhir, Tendarion und Philip vorstellen. Calator Custodias wird von uns bei dieser Verhandlung
als Persona Non Grata erklärt. Sollte er auftauchen, erklären wir die Verhandlungen für gescheitert.

Ebenfalls wünschenswert erscheint uns die Anwesenheit Eurer Vizekanzlerin und des Marschalls, nebst Vertretern der Ritterschaft.

Im Namen Kairoduns

gez.
Satai Akelas

_________________
Bild


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Ein Brief an Kairodun] Friedensverhandlungen
BeitragVerfasst: 24.01.16, 18:46 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.02, 11:33
Beiträge: 6100
Wohnort: Dur´sches Imperium
*ein Brief wird zurück überbracht*

Aureole,
dann ist einer Gesandschaft von maximal fünf Personen aus Kairodun hiermit sicheres Geleit zu den Verhandlungen nach und von Seeberg am morgigen Tage zur 20. Stunde gewährt. Ich werde mich bemühen, einen Vertreter der Kirche zu beschaffen.

gez. Toran Dur

_________________
Tarlas: Angamons Segen dispellt keine Meteorregen!


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Ein Brief an Kairodun] Friedensverhandlungen
BeitragVerfasst: 26.01.16, 23:41 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.02, 11:33
Beiträge: 6100
Wohnort: Dur´sches Imperium
*ein Bote wird am Abend nach Morgenroth und Finterwangen gesandt und überbringt den dortigen Anführern einen Brief*

Aureole,
der Kriegsrat hat mit großer Mehrheit einer Annahme Eures Angebotes zugestimmt und ich bin somit bereit einen solchen Vertrag zu unterschreiben. Wünscht Ihr eine unterschriftsbereite Version anzufertigen oder sollen wir dies tun? Indessen habe ich alle Vögte und den Marschall angewiesen den Waffenstillstand einzuhalten.

gez. Toran Dur

_________________
Tarlas: Angamons Segen dispellt keine Meteorregen!


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Ein Brief an Kairodun] Friedensverhandlungen
BeitragVerfasst: 27.01.16, 00:14 
Ehrenbürger
Ehrenbürger
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.11, 12:32
Beiträge: 716
Heder eth Arkan Kanzler,

bereitet Eure Version vor. Man wird sie prüfen und sodann ratizifieren.

Satai Akelas

_________________
Bild


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Ein Brief an Kairodun] Friedensverhandlungen
BeitragVerfasst: 27.01.16, 18:56 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 6.04.04, 14:32
Beiträge: 6702
Wohnort: Hamburg
Einige Zeit später gelangt ein Bote beim Kanzler an. Der Bote wirkt wie ein einfacher Bauer, der wohl ein zusätzlich Zubrot verdient. Dieser übergibt folgendes gesiegeltes Schreiben.

Zitat:
Ehre sei seiner Majestät Theobald,

es ist gut zu hören, dass der Frieden angenommen wird. Ich überlasse euch die Aufsetzung des Vertrages, schickt mir eine Abschrift ehe ich dieses ratifiziere. Eine Ratifizierung des Lehen Kairoduns wird durch meine Unterschrift erfüllt.

*Unterschrieben*
T. Valdefort
Herzog von Siebenwind zu Cortan
Kommandant der vereinten Truppen Cortans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Ein Brief an Kairodun] Friedensverhandlungen
BeitragVerfasst: 1.02.16, 23:04 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.02, 11:33
Beiträge: 6100
Wohnort: Dur´sches Imperium
*ein Bote überbringt an der Burg Morgenroth und in Finsterwangen dann nochmals ein Dokument, dass schon relativ offiziell aussieht. Dazu eine Notiz*

Aureole,
hiermit überstelle ich Euch, wie gewünscht, die Übereinkunft zum Frieden zwischen unseren Lehen. Bitte prüft das Dokument und teilt mit, ob ihr Willens seid dies zu unterzeichnen. Einen Termin finden wir dann.

gez. Toran Dur

Zitat:
Übereinkunft

zwischen der

galadonischen Baronie Siebenwind und dem cortanischen Herzogtum Siebenwind

zur Wahrung des göttlichen Geschenks des Lebens auf der Insel Siebenwind


Mit dieser Übereinkunft werden sämtliche kämpferischen Handlungen zwischen beiden Lehen und ihren Verbündeten eingestellt und die Konditionen für ein friedfertiges Miteinander aufgeführt.



1. Grenzziehung

1.1. Falkensee

Die galadonische Baronie Siebenwind erkennt den Verlust der Stadt Falkensee an. In Akzeptanz beider Lehen wird Falkensee eine neutrale Handelsstadt unter endophalischer Verwaltung, geführt von Kadir Jal Mahas. Bis zur Etablierung einer eigenen Stadtmiliz wird diese Aufgabe durch cortanische Soldaten ausgeführt. Innerhalb von Falkensee soll die Freiheit des Glaubens gelten, ebenso ist es allen Bewohnern der Insel gestattet die Stadt zu betreten.

1.2. Der Falkenwall

Der Falkenwall verbleibt unter der Kontrolle cortanischer Soldaten, allen Bewohnern der Insel wird jedoch freie Durchreise gewährt.

1.3 Der Norden

Das Gebiet nördlich des Schlachtenpasses verbleibt unter der Verwaltung von Kapitän Hartmut.

1.4. Elementarkloster

Die im Kloster der Elementarherren stationierten Truppen des cortanischen Herzogtums auf Siebenwind, sowie dessen Verbündeten werden abgezogen.
Die Anlage wird durch die Söldner der Klinge geschliffen und danach der galadonischen Baronie Siebenwind übergeben. Die galadonische Baronie Siebenwind wird nicht gegen diese Arbeiten vorgehen.

1.5. Burg Morgenroth

Die in Burg Morgenroth stationierten Truppen des cortanischen Herzogtums auf Siebenwind, sowie dessen Verbündeten werden innerhalb von vier Monden abgezogen und die Anlage gleichsam in dieser Zeitspanne geschliffen.
Die galadonische Baronie Siebenwind wird nicht gegen diese Arbeiten vorgehen.

1.6. Die neue Grenze

Der neue Grenzverlauf der galadonischen Baronie Siebenwind verläuft entlang des Dunquells und Avindhrell bis zur Lavabrücke in der Provinz Seeberg. Die Ländereien die westlich hiervon liegen, die Provinzen Westhever, Brandenstein, Seeberg und Avindhrell sowie das umliegende Gebiet unterliegen dem Hoheitsrecht der galadonischen Baronie Siebenwind. Ebenso zum Hoheitsgebiet der galadonischen Baronie gehört die Provinz Dunquell.

Der neue Grenzverlauf des cortanischen Herzogtum Siebenwind verläuft im Norden der Insel entlang des Falkenwalls bis hin zum Falkensee und im Süden der Insel vom Sumpfland aus zum Gebirgskamm hinab bis zum Meer.

Das Gebiet zwischen beiden Lehen gilt als neutral unter Verwaltung der freien Handelsstadt Falkensee und dessen Bewirtschaftung.


2. Anerkennung der Stände

Beide Lehen kommen überein, dass die Stände des jeweilig anderen Lehens innerhalb der freien Handelsstadt Falkensee und dessen Provinzgrenze anerkannt und somit nach dem jeweiligen Gesetz behandelt werden.


3. Unverletzbarkeit von Unterhändlern und Parlamentären

Beide Lehen kommen überein das Unterhändler und Parlamentäre unantastbar sind. Diese müssen sich jedoch durch entsprechende Dokumentation des jeweiligen Lehens ausweisen.


Die Gültigkeit dieser Übereinkunft erfolgt durch Unterzeichnung beider Lehnsführungen.

_________________
Tarlas: Angamons Segen dispellt keine Meteorregen!


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Ein Brief an Kairodun] Friedensverhandlungen
BeitragVerfasst: 9.02.16, 01:14 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 6.04.04, 14:32
Beiträge: 6702
Wohnort: Hamburg
Einige Tage später scheint ein Bote zurückzukehren mit einem Kuvert zu Händen des Kanzlers der Baronie Siebenwind. Erst als der Bote jenen Mann erreicht, wird das Kuvert übergeben, jenes trage das Siegel Cortans. Enthalten sind darin wohl zwei Schriftstücke, ein kurzer Brief, sowie eine Abschrift des Vertrages mit wohl einigen Anmerkungen.

Zitat:
Ehre sei seiner Majestät Theobald,

es ist gut zu hören, dass der Frieden angenommen werden soll. Nach einigen Rücksprachen mit Kairodun, Kapitän Hartmut und Hauptmann von Eisel sind einige Änderungen vorgenommen worden. Wir seien Willens den Vertrag mit den angeführten Änderungen zu unterzeichnen.

*Unterschrieben*
T. Valdefort
Herzog von Siebenwind zu Cortan


Zitat:
ÜbereinkunftFriedensvertrag

zwischen der

galadonischen Baronie Siebenwind und dem cortanischen Herzogtum Siebenwind

zur Wahrung des göttlichen Geschenks des Lebens Friedens auf der Insel Siebenwind


Mit dieser Übereinkunft werden sämtliche kämpferischen Handlungen zwischen beiden Lehen und ihren Verbündeten eingestellt und die Konditionen für ein friedfertiges Miteinander aufgeführt.



1. Grenzziehung

1.1. Falkensee

Die galadonische Baronie Siebenwind erkennt den Verlust der Stadt Falkensee an. In Akzeptanz beider Lehen wird Falkensee eine neutrale Handelsstadt unter endophalischer Verwaltung, geführt von Kadir Jal Mahas. Bis zur Etablierung einer eigenen Stadtmiliz wird diese Aufgabe durch cortanische Soldaten ausgeführt. Innerhalb von Falkensee soll die Freiheit des Glaubens gelten, ebenso ist es allen Bewohnern der Insel gestattet die Stadt zu betreten.

1.2. Der Falkenwall

Der Falkenwall verbleibt unter der Kontrolle cortanischer Soldaten, allen Bewohnern der Insel wird jedoch freie Durchreise gewährt.

1.3 Der Norden

Das Gebiet nördlich des Schlachtenpasses verbleibt im Besitz Cortans unter der Verwaltung von Kapitän Hartmut.

1.4. Elementarkloster

Die im Kloster der Elementarherren stationierten Truppen des cortanischen Herzogtums auf Siebenwind, sowie dessen Verbündeten werden abgezogen.
Die Anlage wird durch die Söldner der Klinge geschliffen und danach der galadonischen Baronie Siebenwind übergeben und das Baumaterial geht in cortanischen Besitz über. Die galadonische Baronie Siebenwind wird nicht gegen diese Arbeiten vorgehen. Nach Abschluss der Arbeiten geht das Landgebiet an die galadonische Baronie über.

1.5. Burg Morgenroth

Die in Burg Morgenroth stationierten Truppen des cortanischen Herzogtums auf Siebenwind, sowie dessen Verbündeten werden innerhalb von vier Monden abgezogen und die Anlage gleichsam in dieser Zeitspanne geschliffen. Das Baumaterial geht in cortanischen Besitz über.
Die galadonische Baronie Siebenwind wird nicht gegen diese Arbeiten vorgehen.

1.6. Die neue Grenze

Der neue Grenzverlauf der galadonischen Baronie Siebenwind verläuft entlang des Dunquells und Avindhrell bis zur Lavabrücke in der Provinz Seeberg. Die Ländereien die westlich hiervon liegen, die Provinzen Westhever, Brandenstein, Seeberg und Avindhrell sowie das umliegende Gebiet unterliegen dem Hoheitsrecht der galadonischen Baronie Siebenwind. Ebenso zum Hoheitsgebiet der galadonischen Baronie gehört die Provinz Dunquell.

Der neue Grenzverlauf des cortanischen Herzogtum Siebenwind verläuft im Norden der Insel entlang des Falkenwalls bis hin zum Falkensee und im Süden der Insel vom Sumpfland aus zum Gebirgskamm hinab bis zum Meer. Das Gebiet nördlich des Schlachtenpasses gehört zum cortanischen Hoheitsgebiet und wird von Kapitän Hartmut verwaltet.

Das Gebiet zwischen beiden Lehen gilt als neutral unter Verwaltung der freien Handelsstadt Falkensee und dessen Bewirtschaftung.


2. Anerkennung der Stände

Beide Lehen kommen überein, dass die Stände des jeweilig anderen Lehens innerhalb der freien Handelsstadt Falkensee und dessen Provinzgrenze anerkannt und somit nach dem jeweiligen Gesetz behandelt werden.


3. Unverletzbarkeit von Unterhändlern und Parlamentären

Beide Lehen kommen überein das Unterhändler und Parlamentäre unantastbar sind. Diese müssen sich jedoch durch entsprechende Dokumentation des jeweiligen Lehens ausweisen.


Die Gültigkeit dieser Übereinkunft erfolgt durch Unterzeichnung beider Lehnsführungen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Ein Brief an Kairodun] Friedensverhandlungen
BeitragVerfasst: 9.02.16, 04:17 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.02, 11:33
Beiträge: 6100
Wohnort: Dur´sches Imperium
*ein etwas übernächtigter Bote wird noch in der Nacht zurückreiten und eine Nachricht überbringen*

Aureole,
ich bin bereit, den Vertrag so zu unterzeichnen. Benennt einen Ort und eine Zeit.

gez. Toran Dur

[OOC: Mittwoch bis Sonntag geht bei mir leider nicht wegen Rückreise aus den USA etc]

_________________
Tarlas: Angamons Segen dispellt keine Meteorregen!


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Ein Brief an Kairodun] Friedensverhandlungen
BeitragVerfasst: 9.02.16, 10:48 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 6.04.04, 14:32
Beiträge: 6702
Wohnort: Hamburg
(OOC: Ich könnte heute Abend. Wie sieht es bei den Kairodunern aus?)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Ein Brief an Kairodun] Friedensverhandlungen
BeitragVerfasst: 9.02.16, 14:38 
Ehrenbürger
Ehrenbürger
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.11, 12:32
Beiträge: 716
(OOC: Auch ich könnte, weiss nicht, wie es um den Rest steht)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Ein Brief an Kairodun] Friedensverhandlungen
BeitragVerfasst: 9.02.16, 15:27 
Einsiedler
Einsiedler
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.10, 19:16
Beiträge: 131
OOC: Auch ich könnte etwa 21 Uhr.


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Ein Brief an Kairodun] Friedensverhandlungen
BeitragVerfasst: 9.02.16, 16:09 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 6.04.04, 14:32
Beiträge: 6702
Wohnort: Hamburg
Einige Zeit später gelangt ein Bote beim Kanzler an. Der Bote wirkt wie ein einfacher Bauer, der wohl ein zusätzlich Zubrot verdient. Dieser übergibt folgendes gesiegeltes Schreiben. Später übergibt selbiger Bote ein Schreiben auch an Satai Akelas und den Edelmann.

Zitat:
Ehre sei seiner Majestät Theobald,

so wollen wir uns heute gemeinsam zur Hälfte der 21. Stunde [ooc: 21:30] in Burg Morgenroth treffen.

*Unterschrieben*
T. Valdefort
Herzog von Siebenwind zu Cortan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Ein Brief an Kairodun] Friedensverhandlungen
BeitragVerfasst: 9.02.16, 17:43 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.02, 11:33
Beiträge: 6100
Wohnort: Dur´sches Imperium
*der Bauer kehrt zurück und teilt mit, dass Toran anwesend sein wird*

_________________
Tarlas: Angamons Segen dispellt keine Meteorregen!


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Ein Brief an Kairodun] Friedensverhandlungen
BeitragVerfasst: 9.02.16, 20:58 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 12.06.02, 19:27
Beiträge: 2990
Irgendwo in einer schwach beleuchteten Höhle sitzt eine schwarzberobte Gestalt an einem einsamen Schreibtisch. Die Stille wird nur durch das Kratzen der Feder unterbrochen, die Gestalt schreibt in ein schweres ledergebundenes Buch, ein Jahrzehnte alter Foliant. Ansonsten ist kein Ton zu vernehmen, bis....

Haaaaaaatschiii!

... die Gestalt putzt sich erstmal die Nase mit einem ebenso nachtschwarzen Taschentuch und murmelt gedämpft, verschwörerisch und geheimnisvoll...

... da muss wohl jemand an uns gedacht haben, Valkun.

... dann schlägt die Gestalt den Folianten zu, der schnelle Beobachter mag noch die Kapitelüberschrift erhaschen "Die Intrige zum Fall Falkensees", schon verschwindet das Buch in der Schublade des Schreibtisches. Kurz ist auch der Titel des Buches zu erblicken "Chronik der Schattenhand"...

... Ihr solltet nicht immer im tiefsten Dunkeln lesen, Magister. Schlecht für die Augen.

... spricht die gestalt in die finstre Höhle in Richtung eines zweiten Schreibtischs, der am anderen Ende des Gewölbe steht. Dort brennt keine Kerze, doch beugt sich dort eine zweite Gestalt in dieser Dunkelheit über ein weiteres Buch. Dann löscht die erste Gestalt die einsame brennende Kerze in der Höhle und die Szene verschwindet wieder im Dunkeln.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de