Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 21.09.25, 08:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Siebenwind auf OpenBSD
BeitragVerfasst: 13.12.03, 02:58 
Festlandbewohner
Festlandbewohner

Registriert: 15.12.01, 16:24
Beiträge: 2978
Wohnort: Geschlossener Vollzug
Also, nachdem meine Frage, ob Siebenwind auf dem Mac läuft, kommentarlos gelöscht wurde, und ich davon ausgehe, dass Mac-User hier nicht erwünscht sind, will ich mir auf mein neues Powerbook ein feines OpenBSD installieren (sofern das auf G4s läuft, muss ich noch nachsehen) ...

Was mich jetzt interessieren würde, ist, ob es eine Möglichkeit gibt, Siebenwind unter OpenBSD zum Laufen zu bringen ...

Funktioniert Wine unter OpenBSD? Man müsste doch grundsätzlich Linux Binaries ausführen können, oder?

Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?

heppcatt


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.03, 03:03 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 7.04.02, 02:11
Beiträge: 88
also meiner meinung nach ist das ein recht zweischneidiges schwert was die komp zwischen lin und bsd angeht.

allerdings wäre es durchaus interessant das mal näher zu untersuchen. vieleicht kann ja hier mal einer posten der bsd laufen hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.03, 03:06 
Festlandbewohner
Festlandbewohner

Registriert: 15.12.01, 16:24
Beiträge: 2978
Wohnort: Geschlossener Vollzug
Mir fällt gerade ein, dass der Client mit dem G4-Prozessor wahrscheinlich ohnehin nicht läuft.

Aber ich habe ja auch noch einen PC, den ich sofort platt machen würde, wenn ich da drauf OpenBSD mit Siebenwind installieren und zum Laufen bringen würde ...

heppcatt


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.03, 03:22 
Edelbürger
Edelbürger

Registriert: 19.12.01, 10:14
Beiträge: 1569
Wohnort: Nürnberg
Wie wäre es wenn du auf eben jenem PC einfach Linux und/oder WIN installierst und darauf 7w spielst.

Nur so ein Gedankengang Hepp.

Sers

Das Amon

_________________
Verhasst und angespien


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.03, 03:50 
Festlandbewohner
Festlandbewohner

Registriert: 15.12.01, 16:24
Beiträge: 2978
Wohnort: Geschlossener Vollzug
Das wäre ja nur die Notlösung, wenn es unter OpenBSD nicht laufen würde ...

heppcatt


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.03, 05:02 
Edelbürger
Edelbürger

Registriert: 10.12.01, 00:48
Beiträge: 1870
was ist OpenBSD?

offenes BetriebssysDem?

oder anders gesagt, wo ist der Sinn in deinen beiträgen Heppcatt? *will das schon seid mindestens anderthalb Jahren fragen*

MfG
Altu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.03, 12:45 
Festlandbewohner
Festlandbewohner

Registriert: 15.12.01, 16:24
Beiträge: 2978
Wohnort: Geschlossener Vollzug
Zitat:
Original von Altumion Eisenbruch
was ist OpenBSD?

offenes BetriebssysDem?
Eher das Gegenteil, ein sehr geschlossenes (im Sinne von sicher) Betriebssystem. Wenn Du Dich dafür interessieren solltest, findest Du hier mehr: http://www.openbsd.org ...

Zitat:
oder anders gesagt, wo ist der Sinn in deinen beiträgen Heppcatt? *will das schon seid mindestens anderthalb Jahren fragen*
Dass jemand mit Deinen orthographischen [D]Mängeln[/D] 'Gewohnheiten' Probleme hat, meine nicht immer ganz simpel gehaltenen Nachrichten zu verstehen, ist nicht weiter verwunderlich, und eigentlich auch überhaupt kein Problem. Es ist für Dich doch darüber hinaus völlig belanglos, ob Du das, was ich schreibe, verstehen kannst, da Du ohnehin nicht zur Zielgruppe zählst, und meine Beiträge für Dein Seelenheil völlig belanglos sind ... :)

Streng Dich also nicht unnötig an, sondern mach Dir eine schöne Zeit, genieß das Leben, und shice drauf, wenn Leute irgendwas schreiben, was Du nicht verstehst ... :)

Bitte beim Thema bleiben, hier geht's eigentlich um OpenBSD, und das sollte jetzt nicht mit unnötigen Spams ausgeweitet werden ...

heppcatt


Zuletzt geändert von heppcatt: 13.12.03, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.03, 13:31 
Ehrenbürger
Ehrenbürger

Registriert: 25.04.03, 14:04
Beiträge: 756
Wohnort: Saarland
ich glaube mich zu erinnern, dass es für obsd win95-emulatoren gibt/gab... ich bin mir bei weitem nicht sicher und ein fast-total-laie. ansonsten würd ich mir keine hoffnungen machen hepp, ich hab da auch viel gewurschtelt mit diversen älteren uo versionen. ich würd an deiner stelle n second partition windoof einrichten, das ist wesentlich einfacher (meiner bescheidenen ansicht nach), und kost auch nicht soo viel zeit (wenn du nicht gerade win95a benutzt ;))

rotanius


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.03, 13:37 
Edelbürger
Edelbürger

Registriert: 10.12.01, 00:48
Beiträge: 1870
das heppcatt hat mich geflamt... *rennt zur Beschwerdestelle*

und so ganz nebenbei... du glaubst nicht wirklich, dass du meine Frage, ob es sich um ein offenes BetriebssysDem handelt, richtig verstanden hast?

MfG
Altu

PS: back to Topic, bevor dir dein nächster Thread auch gelöscht wird!

ich wage zu bezweifeln, dass open BSD 7windfähig ist ... zu schade ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.03, 13:54 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.02, 19:46
Beiträge: 4520
Wohnort: Kuscek, Kazachstan
Unter FreeBSD hat Siebenwind bei mir gelaufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.03, 13:55 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.03, 23:19
Beiträge: 1887
Wohnort: exBerlin, exHeidelberg nun Mannheim
BSD steht fuer Berkeley Software Design ;)

und uo kriegt man zum laufen....

mit dem 7w install client habsch aber schon unter slackware linux probleme und gehe immer einen umweg ueber eine VMWare emulation.
vmware laeuft leider nicht unter obsd ... man kann aber freebsd unter vmware laufen lassen :)
bringt nur zur loesung des problems nicht viel.


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.03, 15:48 
Festlandbewohner
Festlandbewohner

Registriert: 15.12.01, 16:24
Beiträge: 2978
Wohnort: Geschlossener Vollzug
Zitat:
Original von root
mit dem 7w install client habsch aber schon unter slackware linux probleme und gehe immer einen umweg ueber eine VMWare emulation.
vmware laeuft leider nicht unter obsd ... man kann aber freebsd unter vmware laufen lassen :)
Ich hab VMWare noch nie mit Sound zum Laufen gebracht, weder unter Windows noch unter Linux, von daher ist das zum Spielen ohnehin kaum geeignet, da ich ungern auf den fetten Sound von Siebenwind verzichten will ...

Für den Mac würde es noch einen PC Emulator namens VirtualPC oder so ähnlich geben, mittlerweise von Microsoft vertrieben, vielleicht klappt es ja damit, hat da jemand Erfahrung?

heppcatt


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.03, 16:29 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 7.04.02, 02:11
Beiträge: 88
Zitat:
Original von Isanter
Unter FreeBSD hat Siebenwind bei mir gelaufen.


bitte erklär mir mal wie du da vorgegangen bist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.03, 17:24 
Ehrenbürger
Ehrenbürger

Registriert: 25.04.03, 14:04
Beiträge: 756
Wohnort: Saarland
virtual pc hielt bei mir etwa 5 prozent der systemleistung des echten pcs stand, also unbrauchbar.

rotanius


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.03, 18:28 
Einsiedler
Einsiedler
Benutzeravatar

Registriert: 9.12.01, 12:23
Beiträge: 163
ich habe diesen thread nur überflogen, aber wenn du auf deinem mac yellow dog oder gentoo linux (bestes wo gibt) installierst, müsstest du auch per wine siebenwind spielen können.

http://www.yellowdoglinux.com/
http://www.gentoo.org/

#
hilsen
rovdyr


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de