Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 8.09.25, 19:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MacOS X
BeitragVerfasst: 20.06.03, 16:42 
Festlandbewohner
Festlandbewohner

Registriert: 20.06.03, 16:34
Beiträge: 2
Hallo!

Ich wollte fragen, ob man Siebenwind/UO auch unter MacOS X nutzen kann. Hat da wer Erfahrung?

Gruss

Shox


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.06.03, 17:01 
Ehrenbürger
Ehrenbürger

Registriert: 25.04.03, 14:04
Beiträge: 756
Wohnort: Saarland
es gab dafür mal einen windows-emulator, mit dem ein kumpel das zum laufen gebracht hat. keinen schimmer wie der hiess. geht aber irgendwie.

rotanius


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.06.03, 17:09 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.02, 20:22
Beiträge: 1681
Wohnort: von den Sternen
da mac os x auf nem free bsd kern basiert, denke ich, das der win emulator wine für Linux gehen sollte.

_________________
Lenkerin des Pfades zur Mitte
Bild

Bei Fragen zur Magie oder Support:
IRC: Kida


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.06.03, 17:23 
Festlandbewohner
Festlandbewohner

Registriert: 20.06.03, 16:34
Beiträge: 2
ich habe ehrlich gesagt keine große lust einen windows-emulator auf meinen mac zu installieren. gibt es keinen nativen client für MacOS X oder Unix/Linux?
soll das etwa heißen, dass ihr alle windows user seid?

sorry, aber windows-only-software kommt mir nicht auf die platte. und sei es "nur" ein spiel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.06.03, 17:44 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 8.01.02, 17:29
Beiträge: 2133
Wohnort: Bremen
Ich habs auch unter Linux gespielt, aber wie gesagt nur mit dem Emulator. Und das ging wunderbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.06.03, 17:45 
Ratler
Ratler

Registriert: 9.12.01, 02:18
Beiträge: 218
Wohnort: Wo es die Punkte gibt.
Also die Leistung der kommerziellen PC Emulatoren für MacOS 9 oder X kann man wirklich vergessen. Auf meinem G3 800 Ibook läuft dort UO nur mit unzufrieden stellender leistung. (Gibt den PC Emulator auch für Windows da siehts mit der Leistung genauso übel aus)

Zu einem Linux oder gar Mac Client von Ultima Online kann ich nur sagen das es eine "Ultima Online for Mac Petition" gab aus der aber, soweit ich weiß, sich nie etwas ergeben hat.

Naja jedenfalls solls bald ein Everquest für Mac geben, wer weiß vielleicht zieht ja dann auch OSI nach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.06.03, 18:22 
Einsiedler
Einsiedler
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.02, 00:17
Beiträge: 111
Wohnort: 7,28° O |51,31° N
mit wine - der aber kein windows emulator ist, wird es denke ich nicht laufen, weil der ja nur x86 code übersetzt.
Und wenn mich net alles täuscht auf dem werten Mac ja ein PowerPc Cpulein werkelt in sofern denke ich, dass du keine Chance hast, selbst wenn du ein evil Windows Programm bei dir laufen lassen würdest....

Einzige Möglichkeit wäre Virtual PC, aber da der Emu mittlerweile bei der Performance grade mal nen 386 erreicht hat ... nunja....

Alternative wäre dann noch Bochs...der soll schneller sein, aber ist nur für wirklicher Bastler was.... ob das funktioniert kann ich auch net sagen....

_________________
http://www.lastfm.de/group/Siebenwind


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.06.03, 19:29 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 15.05.02, 14:25
Beiträge: 113
Wohnort: Kalte Heimat
Alternative Clients funktionieren meines wissens nach nicht mit Siebenwind, da sehr viele Dateien verändert werden, auch das Clientfile (zumindest ein wenig).

Aber wir sind nicht alles Windows-User, ein paar spielen auch ganz gut über Linux/WineX Siebenwind, dazu gibt's auch ein paar tutorials. Aber wenn das auf dem Mac nicht möglich ist / du es nicht willst, gibt es wohl leider keine Möglichkeit für dich :nene:


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.04, 15:45 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 7.09.04, 20:34
Beiträge: 58
Wohnort: Österreich
Nun... Würde so ein Emulator auf einem Powerbook G4, 1.33Ghz laufen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.04, 11:41 
Einsiedler
Einsiedler
Benutzeravatar

Registriert: 9.12.01, 12:23
Beiträge: 163
wie wäre es mal mit ein wenig googlen, ausprobieren und dann berichten.

#
hilsen
rovdyr


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.04, 12:00 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.03, 23:19
Beiträge: 1887
Wohnort: exBerlin, exHeidelberg nun Mannheim
Amun hat recht !
mit Wine kannst es auf nem ppc vergessen ;)

der beste x86 winemu der mir einfaellt ist
http://darwine.opendarwin.org/

und der ist auch nicht sooo ... klasse *g* sollte aber noch spielbar sein, wenn man es hinkriegt, habe leider keinen mac :(
um aus eigener Erfahrung zu berichten


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.04, 14:45 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 7.09.04, 20:34
Beiträge: 58
Wohnort: Österreich
Hab mir das nun mal runter geladen, aber da brauch ich dann wohl WINE oder sowas um das zu benutzen... Woher bekomm ich so ein Prog wie WINE oder ein ähnliches?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.04, 15:02 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.03, 23:19
Beiträge: 1887
Wohnort: exBerlin, exHeidelberg nun Mannheim
darWINE ;)

wine, winex, cedega ist ein emu, der x86 code, welcher fuer eine windowsumgebung geschrieben wurde, also solche libs benutzt, auf linux ebene uebersetz.

wenn darwine funzt, dann funzt es :))


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.10.04, 11:39 
Ratler
Ratler

Registriert: 9.12.01, 02:18
Beiträge: 218
Wohnort: Wo es die Punkte gibt.
Zitat:
Original von Finduleia Laurelin

Hab mir das nun mal runter geladen, aber da brauch ich dann wohl WINE oder sowas um das zu benutzen... Woher bekomm ich so ein Prog wie WINE oder ein ähnliches?



Um Darwine nutzen zu können mußt Du Dir erstemal X11 installieren. X11 ist soweit ich weiß auf CD3 der Panther installations CDs drauf.

Da Darwine aber QEMU als Emulator nutzt würde ich Dir eh Virtual PC for Mac von Microsoft empfehlen weil das erstens schneller als QEMU ist und zweitens viel unkomplizierter als Darwine zu handhaben ist.


Zuletzt geändert von Tanja: 17.10.04, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de