Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 10.07.25, 17:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Probleme mit dem IE
BeitragVerfasst: 8.05.05, 11:17 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 10.12.01, 16:12
Beiträge: 2022
Wohnort: Lüneburg
Hi

Mein IE löscht in bestimmten abständen einfach alles was mit cookies zutun hat. Sei es PWs im Forum , Namen etc.

Dazu Plopen immer und immer wieder Werbefenster auf.


Jemand nen Plan was das ist?

_________________
Zitat
Deutsche Männer sind die einzigen auf der Welt, die über ein Dutzend nackte Frauen hinwegsteigen würden, um zu einer Flasche Bier zu kommen.
Anonym
Zitat Ende


Aktive Charaktere
  • Lorence, Geweihter Bellums


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8.05.05, 11:22 
Ehrenbürger
Ehrenbürger

Registriert: 24.09.04, 20:21
Beiträge: 579
Ich kann dir nur den Tip geben Mozilla Firefox runterzuladen.

Truba


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8.05.05, 11:45 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 31.03.04, 11:39
Beiträge: 6451
Lorence das hat nix mit dem Webbrowser zu tun
wenn ein Browser ein Cookie speichert, besitzt selbiges eine bestimmte vorhalte Zeit, danach wird es wieder gelöscht, die einstellung wielange ein cookie hält wird meist vom cookie gebenden also der forensoftware gesetzt

damit das besser wird, mal eine liebe anfrage bei den forenadminsstellen ob sie die cookielebenszeit verlängern ;)

zu den werbefenster
ich vermute das du dir spyware auf deinen rechner geholt hast
um solcherlei dinge zu entfernen zieh dir einfach mal von http://www.lavasoft.de oder genauer hier http://www.lavasoft.de/support/download/ Ad-Aware Personal
ein kostenloses programm zum finden von spyware
das programm wird dir auch eine menge trackingcookies anzeigen, die du aber nicht löschen musst
ich würde auch empfehlen das du ad-aware in regelmäígen abständen über deinen rechner laufen lässt, findet nämlich auch dämliche dialersoftware ;)

zu dem tipp von mozilla firefox
rate ich momentan davon ab, erst vor kurzem hat symantec in einer publikation bekannt gegeben, dass auch die browser von anderen firmen wie von mozilla opera etc eine Menge Sicherheitslücken haben

wer den komfort vom firefox braucht aber aus bequemlichkeit lieber den ie nutzen möchte dem empfehle ich maxthon zu finden unter http://www.maxthon.com
ein browser der auf der ie engine aufsetzt und dinge für tabbed browsing und gesture recognition beherrscht
und zu dem auch die gruppenverwaltung von webseiten (gruppe zusammenstellen, gruppe aufrufen -> öffnet alle webseiten die zur gruppe gehören parallel)

_________________
Es gibt 2 Sorten von Kindern: Die Lieben und DIE ZERSTÖRER!

(@Laylira) oder du wirst zu diese art von IMBA mage die im Forum immer diskutiert wirst. (@Laylira) Und führst 50x Meteorstrike in nem Packpferd mit dir spazieren.
(Solos kommt ins Teamspeak summt die Indiana Jones Melodie) - GreenLantern: Hallo Indiana Solos - Solos: Nene Indiana Djolos, das D ist stumm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8.05.05, 15:22 
Altratler
Altratler

Registriert: 10.08.02, 18:27
Beiträge: 6642
Zitat:
Original von Solos
zu dem tipp von mozilla firefox
rate ich momentan davon ab, erst vor kurzem hat symantec in einer publikation bekannt gegeben, dass auch die browser von anderen firmen wie von mozilla opera etc eine Menge Sicherheitslücken haben

Hoi,

es stimmt zwar, dass auch Gecko (Mozilla, Firefox & Netscape), Opera und der Rest immer mal wieder Sicherheitslücken haben ("eine Menge" ist allerdings übertrieben). Allerdings sind das auch in den schlimmsten Zeiten immer weniger als der Internet Explorer in seinen besten Zeiten hat, und diese Lücken werden recht schnell gestopft - bei Microsoft vergeht schonmal ein Jahr oder noch länger, bevor sie eine kritische Sicherheitslücke beheben. Oder sie beheben sie überhaupt nicht.

Ganz abgesehen davon, dass Symantec mMn nun auch nicht die allerbeste Quelle hinsichtlich Virenfragen ist. Die Scanner gehören zu den schlechtesten.

*winkt*

PS: Die Mozilla Foundation ist nicht unbedingt eine Firma. :P


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8.05.05, 17:43 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 31.03.04, 11:39
Beiträge: 6451
vereinigung unternehmen nenne es wie du möchtest
und unter den sicherheitslücken die man bei opera und co gefunden hat sind auch solche die beim ie schon lange gestopft sind

nd jeder soll das benutzen was er möchte, der einzige grund warum der ie so anfällig ist ist nunmal weil es der meist genutze browser ist, also konzentrieren sich leute die damit schabernack oder profit machen woll natürlich auf den ie, im zuge der werbung von browsern die damit argumentieren das sie weniger anfällig auf viren sind weil sie nicht so sehr auf solche angriffe aufgeliefert sind wird sich das allerdings in ein paar jahren bestimmt die waage halten

alles hat seine vor und nachteile das gilt auch für die verschiedenen webbrowser

meinet wegen noch ein schlusswort dann kannst du zumachen tuldorlein :P

_________________
Es gibt 2 Sorten von Kindern: Die Lieben und DIE ZERSTÖRER!

(@Laylira) oder du wirst zu diese art von IMBA mage die im Forum immer diskutiert wirst. (@Laylira) Und führst 50x Meteorstrike in nem Packpferd mit dir spazieren.
(Solos kommt ins Teamspeak summt die Indiana Jones Melodie) - GreenLantern: Hallo Indiana Solos - Solos: Nene Indiana Djolos, das D ist stumm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8.05.05, 18:19 
Altratler
Altratler

Registriert: 10.08.02, 18:27
Beiträge: 6642
Hoi,

dass der MSIE auch deshalb so verwundbar ist, weil er einen enormen Marktanteil hat, ist klar. Dennoch bietet das keine Erklärung für die teilweise sehr langen Zeiträume, die MS benötigt, um Sicherheitspatches zu erstellen - oder teilweise sogar das Versäumnis, überhaupt Patches zu erstellen. Die Mozilla Foundation und Opera reagieren da weit schneller.

*winkt*


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8.05.05, 22:03 
Altratler
Altratler

Registriert: 24.12.01, 00:28
Beiträge: 2929
Wohnort: BI
*lacht Solos mal kraeftig aus*

Diese Ansammlung von Unwissen ist ja schlimm.

Zitat:
der einzige grund warum der ie so anfällig ist ist nunmal weil es der meist genutze browser ist, also konzentrieren sich leute die damit schabernack oder profit machen woll natürlich auf den ie, im zuge der werbung von browsern die damit argumentieren das sie weniger anfällig auf viren sind weil sie nicht so sehr auf solche angriffe aufgeliefert sind wird sich das allerdings in ein paar jahren bestimmt die waage halten


Und das, selbst wenn es der fuer ewig einzig wahr Grund waere, sollte ein Grund, _jetzt_ nicht einen anderen Browser zu nutzen?
Nutze ein Produkt jetzt nicht, da es in ein paar Jahren (das sind Ewigkeiten im Computerzeitalter) vielleicht (ganz ganz vielleicht) dem IE mal gelingen koennte auch nur ein kleines bisserl sicherer zu werden?

Zu dem Symantic-Stuss:
Schon mal ueberlegt, das Macrosofts "security through Obscurity"-Technik vielleicht nicht ganz das Gelbe vom Ei ist?

Im Zweifelsfall ist jeder Browser empfehlenswert, der:
- kontinuierlich weiterentwickelt wird
- die Standards beherrscht
- einen offenen Bugtracker nutzt
- schnell Patches bringt

(IE erfuellt uebrigens keinen Punkt)

Gruss,
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8.05.05, 22:19 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 5.03.05, 23:04
Beiträge: 27
Wohnort: Bonn
Wo steht denn dass der IE der meist genutzte Browser ist?
Also in meinem bekannten und Freundeskreis haben 90% Firefox oder Mozialla, einige Opera oder co. und nur sehr wenige den IE.

Ich hab übrigens auch eine ganze Zeit lang immer den IE benutzt.
Aber irgendwann war er kaputt (Virus hat ihn angegriffen) und ich hatte keine Lust ihn neu zu laden, daher habe ich Firefox probiert und es lohnt sich. Bessere Qualität, gerine Ladezeiten und viele Funktionen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9.05.05, 00:03 
Altratler
Altratler

Registriert: 24.12.01, 00:28
Beiträge: 2929
Wohnort: BI
http://www.w3b.org/trends/browserwatch.html

Keine Garantie auf die Daten, aber duerften ueber den Daumen stimmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9.05.05, 00:31 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 5.03.05, 23:04
Beiträge: 27
Wohnort: Bonn
Dann bewege ich mich wohl in den falschen Kreisen. Aber ich denke dass die IE Benutzer meist die jenigen sind, die nicht viel im Netz machen.
Z.B. Firmen, Schulen, universitäten...
Wenn man aber die jenigen betrachtet die im Netz aktiv sind, sogar Proggrammieren, SCripten, Designen oder weiß der Teufel, dann sieht man dass diese Personen vermutlich zu großen Prozentzahlen nicht den IE benutzen.
So weit meine Theorie...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9.05.05, 02:20 
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: 11.09.03, 00:36
Beiträge: 8161
Wenn du XP mit Service Pack 2 hast, kannst du dir beim IE unter Extras-->"Add Ons verwalten" die Browser-Helper-Objekte ansehen und einzeln deaktivieren. Schau da einmal durch, eines ist mit Sicherheit für die unfreiwilligen Pop-Ups verantwortlich.
Desweiteren lassen sich mit dem Popupblocker, der ebenfalls unter Extras zu finden ist, auch Werbepopups der Webseiten selbst unterdrücken.

Letztlich würde ich aber, wie schon von anderen angesprochen, auf einen Browser wechseln der öfters aktualisiert wird und nicht so tief ins Betriebssystem eingebunden ist. Firefox und Opera sind da eigentlich ganz gut.

_________________
ψ


Zuletzt geändert von XynxNet: 9.05.05, 02:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de