Zitat:
In grober Kreide findet sich auf einer nur unbedeutend angeknitterten Seite des Buches ein grüner unterer Bildrand, der, wenn man den Baum der darauf steht bedenkt, wohl eine Wiese darstellen soll.
Neben dem Baum ist jeweils eine Person befindlich, von der die kleinere bereits so groß wie der Baum ist, die größere sogar ein ganzes Stück grösser. Ob das der kindlichen Dimensionierung beim malen zu verdanken ist, oder der Baum tatsächlich derart klein sein soll, ist nicht zu erkennen.
Links vom Baum steht ein Mädchen mit Zöpfen im gelben Kleid mit grünem Umhang. Neben ihr sitzt ein Hase auf der Wiese.
Rechts des Baumes findet sich ein Mann, ein ganzes Stück grösser als die Person links, in roter Robe. Wenn man darauf kommt, daß das das Kreuz auf seiner Robe ein Schwert darstellen könnte, kommt man vielleicht auch dahinter, daß das Ganze einen Geweihten Bellums darstellt, der blondes Haupthaar und einen ebensolchen Bart aufweist, und freundlich lächelt.
Wenn man die Personen kennt und zudem über ausgeprägte Phantasie verfügt, lassen sie sich als Nellis und Wolfram Schwarzenberg erkennen.