Huhu,
meines Wissens nach ist das Absicht, dass das Passwort immerwieder geloescht wird.
Mich persoenlich nervt es allerdings auch und ich benutz deswegen ein Script zum starten des Clients, das die 7w.cfg mit der korrekten Version ueberschreibt.
Ich hab keine Ahnung ob man sowas auch bei Windows Vista benutzen kann, aber eine Alternative waere noch die 7w.cfg nach dem Einstellen des Passwortspeicherns einfach schreibgeschuetzt zu markieren.
Das gibt dann zwar einen haesslichen Clientcrash mit Fehlermeldung beim Beenden, aber das sollte halb so schlimm sein. Man klickt ja auf Beenden zum Beenden.
*winks*
Feli
_________________
- Gutes Rollenspiel ist immer ein Kompromiss zwischen Fairness und Konsequenz -