Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 6.08.25, 05:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fackelzug Bellums
BeitragVerfasst: 23.07.10, 14:02 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 6.04.04, 14:32
Beiträge: 6702
Wohnort: Hamburg
Ein Pergament hängt mit roter Tinte von einem jungen Diener des Bellum an mehreren Nachrichtenbrettern angebracht:
  • Ordenshaus Falkensee
  • In Kesselklamm
  • Am Marktplatz Falkensee
  • Am Marktplatz Brandenstein
  • Am Wall
  • In Seeberg

Zitat:
Endtag, der 23. Querler 21 n. Hilgorad
Relatur Papin-Malthust auf Siebenwind
Orden vom heiligen Schwerte Bellums
Maltheos Thorn

Fackelzug zu Ehren Bellums


Der Orden vom heiligen Schwerte Bellums lädt zu einem Fackelzug zu Ehren Bellums am Felatag, der 1. Querlar 21 nach Hilgorad zu Beginn des 7. Dunkelzykluses ein.

Der Fackelzug dient zum einen der Ehrung des erfolgreichen Sieges unter der Führung Bellums am vergangenen Tage gegen die Sammler im Goblinfort am Lehen Lilienwall, sowie als Zeichen, dass Bellums Licht auf Siebenwind scheint. Dabei sollen jedem die Tugenden Bellums vor Augen geführt werden und jener Gedenken, die in den Schlachten vergangener Tage fielen.

Beginn des Zuges wird auf dem Tempelgelände Falkensees sein und von dort aus zum Wall führen. Nach dem Wallbesuch führt der Zug weiter gen Kapelle Seebergs und endet dann am Schrein Brandensteins.
Fackeln werden vom Orden gestellt, sofern ihr keine besitzt.

An diesem Tage soll das Kriegsbeil zwischen dem Lehen Ersonts und dem Lehen Malthusts begraben sein und ein jeder Gläubige solle an jener Prozession teilnehmen können ohne Furcht zu haben im jeweiligen Lehen festgenommen zu werden, dennoch gilt die Gesetze der Lehen zu achten und zu befolgen.

Möge das Licht Bellums uns scheinen.


Maltheos Thorn
Orden vom heiligen Schwerte Bellums


Versteckter Inhalt bzw. Spoiler :
Sonntag, 01. August, 20 uhr! - Start Falkensees Tempelgelände


Zuletzt geändert von Vencurius: 27.07.10, 10:09, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fackelzug Bellums
BeitragVerfasst: 23.07.10, 14:04 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 10.05.09, 19:53
Beiträge: 1943
*Am Marktplatz Falkensee wird im Laufe der nächsten Zyklen ein Pergament angebracht, das man durchaus als Antwort sehen kann.*

Ehre dem Bunde!

Obwohl ich diesen Fackelzug mit wohlen Augen betrachte und sehr wohlwollend zur Kenntniss genommen habe werden die Grenzen des Ersonter Bundes für Malthuster Soldaten geschlossen bleiben, wenn nicht vorher die Friedensverhandlungen zwischen den Lehen stattfanden. Es ist erschütternd über einen Aushang des Ordo Bellum von dem Gefecht gegen die Sammler zu hören. Da es wieder einmal um das alte Lilienwall ging gehe ich davon aus, dass das Malthuster Oberkommando dieses Gefecht organisiert hat. Doch warum wurde der Ersonter Bund nicht darüber in Kenntniss gesetzt?

Es ist inakzeptabel, dass das Lehen Malthust nicht einmal im Kampf gegen den Einen Rivalitäten vergisst. Ich betone gleich, dass dies im Gegenzug vom Ersonter Bund nicht so praktiziert wird. Eigentlich hätte die Anteilnahme am letzten Waffenrat zum Kampf um den Ritualplatz der Sammler im alten Lilienwall zeigen müssen, dass der Ersonter Bund sich aktiv am Kampf gegen den Einen beteiligt. Und dies gleich welcher Auseinandersetzungen und Rivalitäten. Wer sind wir in den Augen der heiligen Viere, dass wir Streitigkeiten zwischen den Lehen über ihren Willen des gemeinsamen Kampfes setzen? Es ist kein Wunder, dass sich die elementaren Diener in Brandenstein so wohl fühlen, wenngleich der Glaube an die Viere dort so schwach ist.

Der Fackelzug wird von der Garde des Ersonter Bund begleitet werden bis vor die Lehensgrenze der Malthuster auf das die Gardisten am Schrein des Schlachtenpasses noch einen Moment über den Zug sinnieren können um sich dann zurückzuziehen nach Falkensee. Ebenso haben die Malthuster Soldaten natürlich die Möglichkeit sich bei Verlassen unserer Grenzen dem Fackelzug anzuschließen.

Zum Abschluss betone ich, dass Gnaden Thorn nicht in der Position ist für die Lehensverwaltung des Ersonter Bundes zu sprechen. Sollte er diesen Eindruck mit seinem Aushang vermitteln, so vergesst es werter Leser. Einzig zur Aussetzung von Restriktionen berechtigte Menschen sind ihre Durchlaucht Hannah Berndorf zu Lichtenwald und ihre Räte Freifrau Aurora zu Ersont, Exzellenz Marilus, Herr Mondsilberhaar und ich.

Waldemar Edelherr Delarie zu Ersont
Gardehauptmann des Ersonter Bundes

_________________
Sic semper tyrannis
Waldemar Delarie


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fackelzug Bellums
BeitragVerfasst: 23.07.10, 14:08 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 6.04.04, 14:32
Beiträge: 6702
Wohnort: Hamburg
Versteckter Inhalt bzw. Spoiler :
Moin,

Sorry für die Verschiebung des Events - im obigen Spoiler findet ihr nun das richtige Datum!

Mfg
Venc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fackelzug Bellums
BeitragVerfasst: 26.07.10, 23:43 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 6.04.04, 14:32
Beiträge: 6702
Wohnort: Hamburg
Das Antwortschreiben des Gardehauptmanns Waldemar Delarie wurde vom Orden Bellum abgenommen und wohl zur Kenntnis genommen

Versteckter Inhalt bzw. Spoiler :
Moin,
der neue Termin steht - sorry für die Unanehmlichkeiten!
Mfg
Venc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fackelzug Bellums
BeitragVerfasst: 30.07.10, 11:01 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 6.04.04, 14:32
Beiträge: 6702
Wohnort: Hamburg
Zitat:
Endtag, 30. Querler 21 nach Hilgorad
Relatur Papin-Malthust auf Siebenwind
Orden vom heiligen Schwerte Bellums
Maltheos Thorn

Zusätzliche Information


Bellum zur ewigen Ehr,

mit der Zustimmung des Gardehauptmanns Delarie von Ersont werden nun beide Lehen sowie ihre Soldaten ungehindert an der Zeremonie vollständig teilnehmen können.

Möge das Licht Bellums uns scheinen.


Maltheos Thorn
Orden vom heiligen Schwerte Bellums


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de