[Wer möchte, der darf gerne auch etwas dazu schreiben.]
Er betrachtete den mit Jade verzierten Griff seines Schwertes. Die Ornamente erzählten eine Geschichte. Sein Blick wanderte hinauf, zu der Schwertklinge. Weißer Stein spiegelte sich dort, glanzvoll reflektiert von der Eisenklinge mit aufgebrachten, güldenen Verzierungen. Ein Loch in der perfekten Szenerie auf der Höhe wo sich die Klinge zur Spitze verjüngte.
Sein Blick, er wanderte zur Seite. Er stand auf dem Dach der Akademie, auf dem in penibler Sauberkeit angefertigten Ritualkreis, und schaute in das Zimmer von Magister Tarnuk. Ziemlich war das Dach kaputt. Noch immer. "Nichts ist perfekt. Nicht einmal der Marmorturm der drei Pfade.", leise, aber hörbar ausgesprochen. Es machte eh keinen Unterschied. Es war niemand auf dem Dach, als Fela gerade über den fernen Horizont kroch, an dem sich auch Falkensee zeigte.
Falkensee. Seine widerwillige Heimat durch Lehre. Seine Heimat durch den Dienst in der Garde. Einst seine Heimat durch die Nähe einer Frau. Er würde zurückkehren. Die Festung mit dem Namen Seeberg und den Schwertadel der Ritterschaft verlassen. Eintauschen gegen den eitlen Tand der Ersonter. Ein Seufzen. Mit eitlem Tand konnte er besser umgehen als mit einer einst starken Gruppierung, die nun nurmehr ihre Füße stillhielten und ihren Nachwuchs hinter dicken Festungsmauern heranzüchteten. Wenige wachten am Wall. Aber immerhin mehr als Ersonter.
Sein Blick wanderte weiter. Hinab an der grauen Robe, bestickt mit den Zeichen des Turms. Formal gesehen war er ein Lehrer. Formal gesehen leitete er diesen Turm zusammen mit den anderen Pfaden. Und dennoch fühlte er über sich ein pendelndes Schwert von zehn Götterläufen voll mit Tradition und Bürokratie. Er würde hier keine Änderungen bringen. Er wollte nicht. Zu schwer, die schleimige Masse zu durchwaten. Zu schwer, jeden einzelnen Lehrer zusammenzutrommeln um einen Unterschied zu machen. Zu mühselig, den Schülern nahezubringen wenigstens ein bisschen Respekt und Intelligenz zu zeigen.
Scharrend fuhr das Schwert wieder in die Scheide, unterbrach mit scharfem Schnitt seine Gedanken. Er war, letzendlich, ein Magister des Pfades zur Mitte. Gedanken angefühlt von Verachtung und Hass hatte er schon lange aus seinem Kopf gewähnt. Jetzt schienen sie zurückzukehren. Er wähnte, dass einzig und allein die Arbeit an Projekten und Beschäftigung ihn zufriedenstellen konnten. Ist es verwerflich, die Reichsuniversität zu benutzen, um mich in Arbeit zu stürzen damit mein Schatten schweigt? Er lachte auf. Was für eine Frage. Natürlich kannte er die Antwort.
Ja.
|