Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 15.09.25, 22:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Am Brandensteiner Burgbrett und am Orkenpass.
BeitragVerfasst: 11.02.12, 23:45 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.01, 00:08
Beiträge: 2438
Dem Vater die Ergebenheit.

Bezüglich der Nortraven:

Ich führte soeben ein Gespräch mit dem Jarl von Vanskäp, Halgar, Sohn des Hakon. Ab sofort gilt Folgendes: Die Familien der Berserker werden nicht angegangen, auch keine Nortraven oder Bewohner nicht nortravischer Abstammung, die in Vanskäp leben.

Dies gilt für die gesamte Insel. Also geht zukünftig vorsichtig vor und schlagt nicht wahllos zu.

Lukas der Ältere.


Era


Zuletzt geändert von Era: 17.04.12, 17:41, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Brandensteiner Burgbrett.
BeitragVerfasst: 12.02.12, 11:56 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.01, 00:08
Beiträge: 2438
Versteinerter Wald

Dem Vater die ewige Treue.

Ich warne Euch eindringlich davor, den Brandensteiner Wald aufzusuchen und einen der versteinerten Bäume oder zur Stein gewordenen Skelette zu berühren. Weder mit den Händen, noch mit irgendwelchen Gegenständen. Einige der Skelette sind offensichtlich in dem Moment erstarrt, als sie versuchten, die versteinerten Bäume zu fällen. Ich vermute, eine Art Fluch oder Schutzreaktion hat die Bäume versteinern lassen.

Gebt bitte acht und informiert die Gläubigen sowie Graf Wieland über diese schlechte Kunde.

Des weiteren bitte ich, die Flüsse im Auge zu behalten, einige erscheinen mir doch befremdlich dunkel zu sein.

Lukas der Ältere.

Ausgehängt am 21. Oner

Der Allmächtige möge uns Einsicht schenken.

Ich führte vorhin ein Gespräch mit einem Wesen, was sich Feenhaft darstellte. Vom Wesen her verspielt, dann dank seiner Flügel fliegen, klettert gerne in Baumkronen herum und ist recht eigensinnig. Das Wesen verriet mir, dass wir Versöhnung mit jenem anstreben sollten, die wir verärgerten. Das massive roden der Wälder hat diese erzürnt. Entweder wir setzen Keimlinge ein, was jedoch bei der Kälte ein sinnloses Unterfangen darstellt, oder wir suchen nach etwas, was die Feenhafte Gestalt als Trotzkopf, der Große, dessen Heimat wir vernichten, bezeichnete.

Hinweise zu den höheren Wesenheiten sind erwünscht.

Lukas der Ältere.

Ausgehängt am 25. Oner


Era


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Brandensteiner Burgbrett.
BeitragVerfasst: 12.02.12, 12:01 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.01, 00:08
Beiträge: 2438
Warnung vor den Druiden.

Der Heervater möge uns Erleuchtung schenken.

Im Zusammenhang mit dem versteinerten Wald, ist jeder Druide in und außerhalb von Brandenstein sofort zu ergreifen und zur seiner eigenen Sicherheit in eine Zelle zu schaffen. Die Druiden sehen und geben sich als Hüter der Wälder aus, es liegt also nahe, das ihr schändlicher Einfluss den Wald versteinern ließ.

Lukas der Ältere.

Ausgehängt am Oner. 21.

Dem Vater die Ehr.

Es wird wenigstens ein Druide gesucht und zwar lebend! Tot bringt der Druide keinen Mehrwert. Also achtet auf die Wahl der Waffen. Für die Erledigung der Aufgabe ist eine Belohnung von 5.000 Dukaten versprochen.

Lukas der Ältere.

Ausgehängt am Onar. 12.


Era


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Brandensteiner Burgbrett.
BeitragVerfasst: 12.02.12, 12:24 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.01, 00:08
Beiträge: 2438
Ämterbesetzung

Dem Vater die ewige Treue.

Auf der ersten Versammlung in der freien Stadt Brandenstein wurde Folgendes durch die Gemeinschaft der Gläubigen beschlossen:
  • Ziviler Verwalter der Stadt wird Khetai Rufus Stendar. Er wird sich um die Häuser, Ställe, Felder, Pachten, Handel, Feste, Reparaturen und dem alltäglichen Geschäft widmen.
  • Lukas der Ältere wird neuer Heermeister der Stadt. Er ist für die Sicherheit, Verteidigung, Wache und Sicherung der Pässe zuständig.
  • Meister Patmos wird die Leitung der neuen Akademie der arkanen Künste übernehmen.
  • Meister Yehraan wird als Regent der hiesigen Stadt fungieren.

Lukas der Ältere.

Ausgehängt am Onar. 12


Era


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Brandensteiner Burgbrett.
BeitragVerfasst: 25.02.12, 15:57 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.01, 00:08
Beiträge: 2438
Ehre sei dem Erbauer.

Kürzlich wurde der Felahof in Brand gesetzt. Das teilweise ruinierte Haus erblickt jeder, der durch das östliche Tor Brandenstein betritt. Die Verwaltung duldet kein eigenmächtiges abbrennen von Häusern und dergleichen.

Es ergeht ein Haftbefehl gegen Edeldame Marnie Ruatha, welcher vorgeworfen wird, für diese schändliche Tat Verantwortlich zu sein:
  • Unsachgemäßer Einsatz von Feuer in Form von Brandstiftung
  • Abbrennen von Eigentum der Brandensteiner Regierung
  • Gefährdung Dritter
  • Gefährdung der öffentlichen Ordnung

Für die Ergreifung und Zuführung von Edeldame Marnie Ruatha sei eine Belohnung von 25.000 Dukaten versprochen.

Lukas der Ältere, Heermeister von Brandenstein.

Ausgehängt am 25. Onar.


Era


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Brandensteiner Burgbrett.
BeitragVerfasst: 5.03.12, 19:39 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.01, 00:08
Beiträge: 2438
Ewige Treue dem Vater.

Diesen Mittentag, 7. Duler, zu Beginn des 7. Dunkelzyklus, wird im Speisesaal der Burg Brandenstein eine Predigt gehalten. Die Diener des Vaters und die freien Bewohner der Stadt Brandenstein sind dazu geladen.

Lukas der Ältere, Heermeister von Brandenstein.


Versteckter Inhalt bzw. Spoiler :
Diesen Mittwoch, 09.03.2012, 20 Uhr - Brandensteiner Burg - Speisesaal


Era


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Brandensteiner Burgbrett.
BeitragVerfasst: 1.04.12, 01:39 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.01, 00:08
Beiträge: 2438
Ehre und Treue dem Vater.

Fortan sei jedem Ritter, Knappen, Geweihten und deren Gefolge das betreten der freien Stadt Brandenstein verboten. Zuwiderhandlungen werden hart bestraft. Von dieser Regel ausgenommen sind Diener Vrahn, Dienerin Radin und Fräulein Leonie.

Lukas der Ältere, Heermeister von Brandenstein.

Ausgehängt am 01. Dular.


Era


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Brandensteiner Burgbrett.
BeitragVerfasst: 10.04.12, 21:39 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.11, 03:58
Beiträge: 427
Gefahr durch das Volk der Elfen.

Angamon zur ewigen Ehr.

In den Wäldern um Brandenstein wurde ein gerüsteter Trupp Elfen gesichtet und es kam zu einer ersten Konfrontation. Es wird eindringlich davor gewarnt den Wald außerhalb des Nordtores alleine zu betreten, da mit weiteren Angriffen zu rechnen ist. Bis auf weiteres ist es jedem Elfen untersagt die freie Stadt auf eigene Faust zu betreten. An jedem Elfen der dem zuwiderhandelt wird ein sehr deutliches Exempel statuiert werden.

Die Überführung lebendiger Exemplare in die Kerker wird mit einer Belohnung von 5000 Dukaten bedacht.
Die Überführung toter Exemplare wird mit einer Belohnung von 2000 Dukaten bedacht.

Yalandra, Linke Hand des Heermeisters.

Ausgehängt am 10. Dular.


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Brandensteiner Burgbrett.
BeitragVerfasst: 11.04.12, 16:59 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.11, 03:58
Beiträge: 427
Der neue Regent.

Angamon Vobiscum,

hiermit sei verkündet, dass sich meine Person, Meister Yehraan, vom Posten des Regenten zurück ziehen wird. Wichtige Aufgaben binden meine Ressourcen und erlauben mir die Bekleidung des Amtes nicht in der Form, in der es für das Vorankommen der freien Stadt Brandenstein notwendig wäre. Dem Regenten, wie auch dem zivilen Verwalter, werde ich in beratender Funktion zur Seite stehen.

Bis zur Einberufung einer Versammlung und eventuellen Neuverteilung der Ämter bekleidet Lukas der Ältere, neben seiner Position des Heermeisters, nun auch die des Regenten.

Meister Yehraan

Ausgehängt am 11. Dular.


*Das Schriftbild dürfte fast schon übermäßig ordentlich wirken, als wäre für jeden einzelnen Buchstaben sehr viel Zeit aufgewendet worden. Eine wirkliche Handschrift dürfte sich daraus nur schwer ableiten lassen. Einzig die stummen Wächter erblickten die Person, die diesen Aushang anbrachte.*


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Brandensteiner Burgbrett.
BeitragVerfasst: 15.04.12, 13:24 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.01, 00:08
Beiträge: 2438
Ehre und Treue sei Angamon.

Folgender Unterricht wird angeboten. Interessierte melden sich hier am Burgbrett, oder sprechen die Lehrmeister auf direkten Wege an.

  • Symboliken des Angamon und der Gemeinschaft der Gläubigen
  • Waffenkunde: Kampf, Kampf mit Pferd, Kampf gegen Arkane
  • Feldscherhandwerk
  • Über die Tugenden
  • Vom Glauben an die Götter und Angamon
  • Über das Wesen der Dämonen
  • Die neun Domänen
  • Über das Paktieren mit einem Dämon

Lehrmeister: Aranos Morgant

  • Über die Graumagier
  • Artefaktkunde

Lehrmeister: Wunin

Lukas der Ältere, Heermeister von Brandenstein.

Ausgehängt am 15. Dular.


Versteckter Inhalt bzw. Spoiler :
Wer wirklich Interesse an einzelnen Unterrichtseinheiten hat, oder ein Nachweis für eine Ausbildung benötigt, dem erstelle ich im Schattenhand-Forum eine Akte und dokumentiere dort gewissenhaft den erfolgten Unterricht. Das gilt allerdings vorzugsweise nur für meinen Unterricht, wie Yurune das handhabt, weiß ich nicht.


Era


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Brandensteiner Burgbrett.
BeitragVerfasst: 16.04.12, 20:38 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.01, 00:08
Beiträge: 2438
Ewige Treue und Verbundenheit sei Angamon.

Antwort auf das Ultimatum von Gnaden Manthura vom Ordo Bellum.

Einen Abzug der Gläubigen des Vaters aus der freien Stadt Brandenstein lehne ich strikt ab. Wir werden nicht vor den Eurigen weichen, dazu gibt es kein Anlass. Eure Feigheit lässt die Worte in einem interessanten Licht erscheinen. Wollt ihr beim Angriff auf Brandenstein ebenso aus einem Kampf fliehen, nur weil ihr davor seid, zu verlieren? Ich werde Eure kürzliche Flucht aus dem Zweikampf jedenfalls nicht vergessen. Wer soll Eure Truppen anführen, Hochwürden Altor? Jene Hochwürden, der drei Gardisten am Nordtor von Falkensee hinter sich hatte und dennoch die Entführung von Gnaden Feydis Degner nicht verhinderte? Wer wird diesem tatenlosen Mann folgen? Selbst Söldner haben ein vielfaches mehr an Ehre in sich. Ihr könnt niemals gegen uns bestehen. Wo ihr zweifelt, flüchtet und verzagt, gibt es auf unserer Seite nur den bedinglungslosen Glauben bis in den Tod hinein. Etwas, von dem die Geweihtenschaft der Viere noch Dekaden entfernt ist. Wo schäbige Messen einer leidenschaftlichen, warmherzigen Predigt am Volk vorgezogen wird, aber in der Sicherheit des Tempels in Falkensee rutschen einem die trügerischen Worte eben einfacher über die Lippen. Euer Orden ist ohne Wert, ohne Ehre und Anstand. Ihr seid wertlos. Selbst seine Eminenz Benion Sandelholz und seine Frau Samira Sandelholz gieren lieber nach weltlicher Lust, in dem Fall dem Essen, als ein Gespräch über einen möglichen Frieden zu führen. Ihr seid ein Haufen von selbstverliebten Narren und das schlimmste, ihr frevelt gegen die Viere und tragt ihre Gewänder und meint, in ihren Namen zu sprechen. Eure Münder gehören zugenäht, damit Siebenwind zur Wahrheit zurück gelangt.

Anbei, wenn ihr schon ein Ultimatum stellt, dann seht auch zu, dass die Gegenseite rechtzeitig reagieren kann. Ich erhielt das Schreiben erst heute, wo doch heute schon das Ultimatum abläuft. Geduld ist eine Tugend, aber ich will Euch nicht ehrbares Verhalten abverlangen, ihr seid eben Kinder einer falschen Doktrin, die ihr Euch freiwillig auferlegt habt.

Mögen die Sahor über Eure Schande richten.

Lukas der Ältere, Heermeister von Brandenstein.

Ausgehängt am 16. Dular.


Era


Zuletzt geändert von Era: 17.04.12, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Brandensteiner Burgbrett.
BeitragVerfasst: 17.04.12, 18:05 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.01, 00:08
Beiträge: 2438
Ewige Treue und Verbundenheit sei Angamon.

Versamlung der Angamon Gläubigen Bewohner der freien Stadt Brandenstein.

Zur nächsten Versammlung, welche am 22. Dular zu Beginn des siebten Dunkelzyklus im Speisesaal der Burg stattfindet, werden auch die derzeit unbesetzten Ämter des Regenten und auch des zivilen Verwalters erneut zur Wahl gestellt. Bitte erscheint zahlreich, damit die Neubesetzung nicht durch wenige Personen entschieden wird.

Khetai Rufus Stendar sei für die vorzügliche Arbeit als ziviler Verwalter gedankt, die er stets gewissenhaft ausführte, jedoch traten am gestrigen Tage massive unterschiedliche Standpunkte hervor, die eine Fortführung seiner Tätigkeit nicht zulassen.

Lukas der Ältere, Heermeister von Brandenstein.

Ausgehängt am 17. Dular.


Versteckter Inhalt bzw. Spoiler :
Versammlung am 22.04. im Brandensteiner Burgsaal gegen 20 Uhr. Danke an Spike für die sehr gute Arbeit :)


Era


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Brandensteiner Burgbrett.
BeitragVerfasst: 18.04.12, 20:58 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.01, 00:08
Beiträge: 2438
Ehre und Stärke unter dem Banner des Angamon.

Aufhebung der Glaubensfreiheit.

Mit größten Bedauern muss ich nun verkünden, dass die Glaubensfreiheit in der freien Stadt Brandenstein aufgehoben wird. Mit dem Ultimatum wurde die Grenze der Nachsichtigkeit und Duldung der Gläubigen des Angamon klar überschritten. Fortan sei es verboten die Gewänder der Diener der Viere in Brandenstein und dem Umland, was sich bis zum Orkenpass und Schlachtenpass erschließt, zu tragen und im Namen der Viere zu sprechen und zu gestikulieren. Zuwiderhandlungen werden mit der Peitsche gesühnt. Ferner verlieren alle Diener der Viere den Schutz der Wache und können jederzeit ohne Begründung körperlich wie geistig gezüchtigt werden. Nur der Mord an die Diener der Viere ist verboten, nimmt es ihnen doch die Möglichkeit, zum wahren Glauben zu finden.

Die Kapelle der Viere bleibt vorerst unangetastet und stellt somit den letzten Schutzraum dar.

Lukas der Ältere, Heermeister von Brandenstein.

Ausgehängt am 18. Dular.


Era


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Brandensteiner Burgbrett und am Orkenpass.
BeitragVerfasst: 19.04.12, 19:35 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.11, 03:58
Beiträge: 427
Die Garde der freien Stadt Brandenstein rekrutiert!

Marschiert unter dem schwarz-roten Banner des Angamon. Verteidigt mit Schwert, Axt und Arkaner Macht den wahrhaftigen Glauben an den Erbauer.
Seid denjenigen Schutz, die Hilfe benötigen, weil sie zu schwach sind, sich gegen die Feinde zu erheben.

Ein jeder der seinen Dienst an der Gemeinschaft leisten möchte, sei dazu aufgerufen seine Fähigkeiten in den Dienst der Garde zu stellen und damit seinen Teil dazu beizutragen, dass die freie Stadt Brandenstein sich ihren Feinden auch in Zukunft erwehren kann!

Am Tag des Angamon, den 26. Dular zu Beginn des Siebten Dunkel, wird in der Brandensteiner Burg die Möglichkeit bestehen sich über die Garde zu informieren und sich für den Dienst in dieser zu verpflichten. Zustätzlich können Interessenten sich jederzeit an der Burg einfinden und mit ihrem Anliegen oder ihren Fragen an den Heermeister, oder die ihm unterstellten Arkanen und Gardisten, heran treten.

Yalandra,
Linke Hand des Heermeisters.

Ausgehängt am 19. Dular.


Zitat:
(Donnerstag, 26. April ab 20 Uhr in der Burg in Brandenstein. Bei (Terminan-)Fragen auch gerne via PN melden.)


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Brandensteiner Burgbrett.
BeitragVerfasst: 21.04.12, 17:01 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.01, 00:08
Beiträge: 2438
Treue und Ergebenheit sei Angamon.

Freie Häuser und andere Objekte.

Derzeit ohne Pächter und somit frei zum anpachten sind folgende Objekte:

Haus 1a - 1500 Dukaten je Mond - Grundiss
Haus 1b - 2000 Dukaten je Mond - Grundiss
Haus 02 - 2000 Dukaten je Mond - Grundiss
Haus 07 - 2000 Dukaten je Mond - Grundiss
Haus 13 - 2500 Dukaten je Mond - Grundiss
Haus 15 - 2500 Dukaten je Mond - Grundiss
Haus 16 - 2500 Dukaten je Mond - Grundiss
Haus 21 - 2500 Dukaten je Mond - Grundiss
Haus 27 - 0500 Dukaten je Mond - Grundiss
Haus 30 - 2000 Dukaten je Mond - Grundiss
Haus 31 - 0500 Dukaten je Mond - Grundiss
Haus 32 - 0500 Dukaten je Mond - Grundiss
Haus 41 - 2000 Dukaten je Mond - Grundiss
Haus 42 - 2000 Dukaten je Mond - Grundiss

*Der Liste liegen einige groben Skizzen bei, anhand derer sich die Größe vom Haus einordnen lässt.*

Jeder neue Pächter muss für den ersten Mond keine Pacht entrichten!

Lukas der Ältere, Heermeister und Regent von Brandenstein.

Ausgehängt am 21. Dular.


Era


Zuletzt geändert von Era: 2.05.12, 19:02, insgesamt 7-mal geändert.

Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Brandensteiner Burgbrett.
BeitragVerfasst: 21.04.12, 17:24 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.01, 00:08
Beiträge: 2438
Treue und Ergebenheit sei Angamon.

Gesetze von Brandenstein.

1.) Das Lehen Brandenstein

Erstreckt sich nach Westen bis zur Küste, schließt den nördlichen Wald bis zur Küste ein und endet erst im Osten bei dem Orkenpass, südöstlich ist der Schlachtenpass das Ende vom Hoheitsgebiet.

2.) Adel, Bürgertum, Freie, Unfreie.

Wo wir nur den Glauben an Angamon kennen, uns diesen voller Leidenschaft und Hingebung widmen, ist kein Platz für die grausigen Feinheiten der Stände und deren Unterschiede. Wir lehnen eine Unterscheidung der Gläubigen strikt ab, denn jeder, der Angamon treu ergeben ist hat Anspruch auf gleichwertige Behandlung. Schwester und Brüder des Angamon sind innerhalb der Gemeinschaft gleich und bedürfen keiner Hervorhebung.

3.) Der Glaube an Angamon.

Der Glaube an Angamon ist in Brandenstein nicht nur erlaubt, sondern wird auch geschützt und gefördert.

4.) Der Glaube an die anderen Götter.

Der Glaube an die anderen Götter wird in Brandenstein geduldet. Geahndet mit der Peitsche werden jedoch Begrüßungen im Namen der Viere und das tragen das Gewänder der Viere, ferner jede Gestik und Wörter, die den Vieren gefällig sein könnte.

5.) Vom linken Umgang untereinander.

Einen jedem, sei er einem noch so unsympatisch, wird mit einem Mindestmaß an Respekt, Anstand und Freundlichkeit begegnet. Angriffe und Beleidigungen aller Art sind innerhalb der schützenden Wehranlage der Stadt zu vermeiden. Das bestehlen, ausrauben und dergleichen ist ebenso untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird die Peitsche Strafe sein.

6.) Die Garde Bewahrer der Ordnung.

Die Garde Bewahrer der Ordnung stellt die ausführende Gewalt in der freien Stadt Brandenstein dar. Anweisungen sind zu befolgen, außer der Befehl ist uneindeutig, oder gar zu gefährlich.

7.) Reiten innerhalb der Stadt.

Ist erlaubt, sodenn das Pferd sehr langsam geführt wird.

8.) Waffen- und Rüstrechte.

Alle Diener des Angamon haben freier Rüst- und Waffenrecht. Allen anderen ist dies untersagt.

9.) Vermummungsverbot.

Das tragen von Gegenständen, die das Gesicht verdecken, ist bei Strafe verboten.

Ausnahmen bestehen für folgende Fraktionen, Wesen oder Personen:

  • Die Exzellenz der Skelette
  • Verwaltung vom Lehen Brandenstein
  • Garde Bewahrer der Ordnung
  • Die heilige Bruderschaft der Tardukai
  • Die Schattenhand

10.) Pachtregelung von Häuser, Gatter und Felder.

Häuser, Gatter und Felder können grundsätzlich von jedem angepachtet werden. Die Pacht für ersten Mond muss nicht gezahlt werden, danach jedoch schon, und zwar immer innerhalb der ersten fünf Tage vom nächsten Mond. Es kann maximal für drei Monde im Voraus bezahlt werden. Ein Ausbleiben der Pachtzahlungen führt nach mehrmaligen ermahnen zur Aufkündigung des Pachtvertrages.

Lukas der Ältere, Heermeister und Regent von Brandenstein.

Ausgehängt am 21. Dular.


Era


Zuletzt geändert von Era: 7.05.12, 13:47, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Brandensteiner Burgbrett.
BeitragVerfasst: 21.04.12, 20:11 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.01, 00:08
Beiträge: 2438
Ewige Treue und Verbundenheit sei Angamon.

Versamlung der Angamon Gläubigen Bewohner der freien Stadt Brandenstein.

Zur nächsten Versammlung, welche nun erst am 24. Dular zu Beginn des siebten Dunkelzyklus im Speisesaal der Burg stattfindet, werden auch die derzeit unbesetzten Ämter des Regenten und auch des zivilen Verwalters erneut zur Wahl gestellt. Bitte erscheint zahlreich, damit die Neubesetzung nicht durch wenige Personen entschieden wird.

Ferner wird an diesem Tag auch die Rekrutierung neuer Personen für die Garde Bewahrer der Ordnung abgehalten.

Lukas der Ältere, Heermeister und Regent von Brandenstein.

Ausgehängt am 21. Dular.


Versteckter Inhalt bzw. Spoiler :
Versammlung am 24.04. im Brandensteiner Burgsaal gegen 20 Uhr.


Era


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Brandensteiner Burgbrett.
BeitragVerfasst: 22.04.12, 17:53 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.01, 00:08
Beiträge: 2438
Treue bis in den Tod sei Angamon.

Erneuerung vom Toleranz Edikt gegenüber den Gläubigen der Vieren.

Wo Angamon gnädig und duldsam ist, da werden es auch seine Diener sein. Den Diener der Viere ist es wieder gestattet, in der freien Stadt zu leben. Es ist jedoch weiterhin verboten, die Gewänder der Viere zu tragen und im Namen der Viere in aller Öffentlichkeit zu sprechen.

Folgende Diener der Viere ist ein Aufenthalt in der freien Stadt Brandenstein bei Strafe untersagt:

  • Gnaden Manthura
  • Hochwürden Altor
  • Seine Eminenz Sandelholz und seiner Frau, Samira Sandelholz
  • Hochwürden Custodias


Lukas der Ältere, Heermeister und Regent von Brandenstein.

Ausgehängt am 22. Dular.


Era


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Brandensteiner Burgbrett und am Orkenpass.
BeitragVerfasst: 5.05.12, 16:09 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.11, 03:58
Beiträge: 427
*Eines der bereits bestehenden Pergamente wird an prominenter Stelle neu angebracht. Das Schriftbild ist nicht einheitlich, als hätte jemand etwas ergänzt.*

Versamlung der Angamon Gläubigen Bewohner der freien Stadt Brandenstein.

Dem Gottkönig zur ewigen Ehr, Schwestern und Brüder,

die nächste Versammlung der Angamon Gläubigen Diener wird am 06. Trier, Tag des Dorayon, zur Mitte des siebten Hellzyklus im Speisesaal der Brandensteiner Burg stattfinden. Die Mitglieder der Garde sind angehalten an der Versammlung teilzunehmen und sich für den anschließenden Appell bereit zu halten.

Lukas der Ältere, Heermeister von Brandenstein.

Ausgehängt am 5. Trier.

Versteckter Inhalt bzw. Spoiler :
So. 06.05.2012 - 19 Uhr - Versammlung, Speisesaal der Brandensteiner Burg
So. 06.05.2012 - ca. 20:00 Uhr - Appell, Brandensteiner Burghof


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Brandensteiner Burgbrett.
BeitragVerfasst: 6.05.12, 21:50 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.01, 00:08
Beiträge: 2438
Treue bis in den Tod sei Angamon.

Vermummungsverbot im Lehen Brandenstein.

Hörtet, Gläubige des Angamon, Bewohner von Brandenstein, fortan soll niemand mehr sein Gesicht vor Angamon verbergen. Das tragen von Gegenständen, die das Gesicht verdecken, ist bei Strafe verboten.

Ausnahmen bestehen für folgende Fraktionen, Wesen oder Personen:

  • Die Exzellenz der Skelette
  • Verwaltung vom Lehen Brandenstein
  • Garde Bewahrer der Ordnung
  • Die heilige Bruderschaft der Tardukai
  • Die Schattenhand

Lukas der Ältere, Heermeister von Brandenstein.

Ausgehängt am 07. Trier.


Versteckter Inhalt bzw. Spoiler :
Wurde erst heute ingame angebracht.


Era


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Brandensteiner Burgbrett und am Orkenpass.
BeitragVerfasst: 12.05.12, 12:00 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.11, 03:58
Beiträge: 427
Weihe des Tempels in Brandenstein und anschließende Messe.

Ewige Treue und Gefolgschaft sei einzig Angamon, dem Erbauer der Wahrheit, Geschwister im Glauben.

Höret die erfreuliche Botschaft: Am Tag des Dorayon, eine Stunde vor Beginn des siebten Dunkelzyklus, wird der Tempel des Angamon in Brandenstein durch die heilige Bruderschaft der Tardukai geweiht. Ferner wird am gleichen Tag eine Messe zu Ehren seiner Allmacht abgehalten.

Versammelt Euch zu Ehren des Herrn und nehmt teil an diesem denkwürdigen Ereignis.

Yalandra, Regentin von Brandenstein.

*Das Schreiben wurde wieder abgenommen.*


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Brandensteiner Burgbrett und am Orkenpass.
BeitragVerfasst: 12.05.12, 20:14 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.11, 03:58
Beiträge: 427
Weihe des Tempels in Brandenstein und anschließende Messe.

Leider muss die Weihe aus trifftigen Gründen aufgeschoben werden. Ein neuer Termin wird bekannt gegeben werden.

Yalandra, Regentin von Brandenstein

Ausgehängt am 12. Trier.


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Brandensteiner Burgbrett und am Orkenpass.
BeitragVerfasst: 20.05.12, 12:16 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.11, 03:58
Beiträge: 427
*Eines der bereits bestehenden Pergamente wird an prominenter Stelle neu angebracht.*

Versamlung der Angamon Gläubigen Bewohner der freien Stadt Brandenstein.

Angamon sei die ewige Treue.

die nächste Versammlung der Angamon Gläubigen Diener wird am 20. Trier, Tag des Dorayon, zur Mitte des siebten Hellzyklus im Speisesaal der Brandensteiner Burg stattfinden. Die Garde der Bewahrer der Ordnung hat an der Versammlung teilzunehmen und sich für den anschließenden Appell bereit zu halten.

Lukas der Ältere, Heermeister von Brandenstein.

Erstmalig ausgehängt am 7. Trier.

Versteckter Inhalt bzw. Spoiler :
20.05.2012 - 19 Uhr - Speisesaal der Brandensteiner Burg
20.05.2012 - 20 Uhr - Appell der Garde in der Brandensteiner Burg


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Brandensteiner Burgbrett und am Orkenpass.
BeitragVerfasst: 20.06.12, 11:40 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.11, 03:58
Beiträge: 427
*Ein älteres Schreiben wird an prominenter Stelle wieder aufgehängt.*

Vermummungsverbot im Lehen Brandenstein.

Hörtet, Gläubige des Angamon, Bewohner von Brandenstein, fortan soll niemand mehr sein Gesicht vor Angamon verbergen. Das tragen von Gegenständen, die das Gesicht verdecken, ist bei Strafe verboten.

Ausnahmen bestehen für folgende Fraktionen, Wesen oder Personen:

    Die Exzellenz der Skelette
    Verwaltung vom Lehen Brandenstein
    Garde Bewahrer der Ordnung
    Die heilige Bruderschaft der Tardukai
    Die Schattenhand

Lukas der Ältere, Heermeister von Brandenstein.


*An dieser Stelle wurde der Aushang ergänzt und weißt ein anderes Schriftbild auf. Jedoch ausschließlich am Burgbrett.*


Eine weitere Ausnahme gilt fortan offiziell nun auch für das Magistrat der Akademie zur Linken.
Das Magistrat wird sich entsprechend ausweisen können und die Aufhebung gilt auch für die Schülerschaft, sofern diese in Begleitung eines Mitgliedes des Magistrats die Stadt aufsuchen.
In Zweifelsfällen sollen der Heermeister oder die Regentin konsultiert werden.

Yalandra, Regentin von Brandenstein

Ergänzt am 20. Triar.


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Brandensteiner Burgbrett und am Orkenpass.
BeitragVerfasst: 30.06.12, 01:44 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.11, 03:58
Beiträge: 427
Warnung vor bevorstehendem Angriff - Die Blinden und Zerstrittenen wagen sich aus ihren Höhlen!

Unter Führung der hochmütigen Diener des Schlächters, erheben sich die Verblendeten um den Frieden der freien Stadt Brandenstein zu zerstören und uns unser Heim zu nehmen.
Ihren Feiertag des langen Lichtes gedenken sie mit Blutvergießen und der Streuung von Leid in unseren Reihen zu begehen. Den wagemutigen Mitgliedern unserer Gemeinschaft ist es gelungen die Pläne über die bevorstehenden Schandtaten der Ungläubigen offen zu legen, so dass es uns möglich ist diese Warnung an alle treuen Diener Angamons auszusprechen:

Die Veränderung im arkanen Gefüge gedenken sich unsere Feinde zu Nutze zu machen um die freie Stadt Brandenstein mit einer alles verzehrenden Feuersbrunst zu überziehen. Gleichwohl die Streiter des Herrn nicht weichen werden, sei es einem jeden Bürger angeraten sein Hab und Gut in Sicherheit zu bringen, noch ehe das lange Licht anbrechen wird. Jeder wehrhafte Gläubige sei dazu angehalten mit dem Heermeister Rücksprache zu halten, um seiner Aufgabe in den Reihen unseres Heeres zugeteilt zu werden. Allen anderen Gläubigen sei geraten während der Zeit der Gefechte der Stadt den Rücken zu kehren, denn ihr unschuldiges Leben soll nicht durch das Schwert unserer Feinde genommen werden.

Wir werden nicht weichen und unter dem blutroten Banner Angamons in die kommende Schlacht ziehen!

Yalandra
- Regentin der freien Stadt Brandenstein


Ausgehängt am 30. Triar.


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Am Brandensteiner Burgbrett.
BeitragVerfasst: 2.07.12, 14:43 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.01, 00:08
Beiträge: 2438
Ewige Gefolgschaft sei dem Erbauer der Wahrheit.

Tage der Falschheit.

Am heutigen Tage wird eine Schar der Lichten die Geburt des größten weltlichen Schlächters, König Hilgorad I ap Mer, feiern. Tod, Verfolgung und Verderben werden gehuldigt und pervers als Feierlichkeiten getarnt. Ihre Gier, alles zu vernichten, was nicht ihren Glauben annimmt und ihren Idealen folgt, wird mit dem Blut der Unschuldigen getränkt. In den kommenden Tagen der Verlogenheit werden die Eiferer der Sahor ihr wahres Antlitz offenbaren und den Schleier des Wahnsinns zur neuen Ehr verhelfen.

Es gilt fortan Folgendes für die Gläubigen des Angamon in Brandenstein:
  • Die Kapelle und der Schrein der Sahor in Brandenstein sind weitläufig zu umgehen. Niemand hält sich in der Nähe genannter Gebäude auf!
  • Die Garde der Stadt ist aufgerufen, verstärkt die Tore zu bewachen.

Lukas der Ältere, Heermeister von Brandenstein.

Ausgehängt am 02. Querler.


Era


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de