An den Ehrenwerten Jarl Ragnarr und die Nortraven auf Siebenwind.Dem Reiche, den Vieren und seiner Majestät zum Gruße,
Im Namen der Ritterschaft, als Vertreter der Krone auf Siebenwind, würde ich gerne ob der Ereignisse am gestrigen Abend in Brandenstein berichten. Die Kirche der Viere hat für den 1. Tag des Lichthoches zu einem Angriff auf Brandenstein, wieder der Ketzer und Feinde der Ordnung der Viere, sammeln lassen. Ich denke das bereits Informationen über den Umstand und Ablauf des gestrigen Abends an euer Ohr gelangt sind, da auch Halgar anwesend war.
Als wir vom Orkenpass den Angriff geführt hatten und vor dem Osttor der Stadt ankamen um dieses zu erstürmen, trafen wir dort zur allgemeinen Überraschung auf Leutnant Caoimme. Diese berichtete, dass soeben die Übergabe Brandensteins von den Schergen des Einen an die Malthustische Armee stattgefunden habe und die Stadt somit befreit sei. Es wurde dem Heer jedoch der Zutritt zur Stadt versagt, jedoch wurde der Ritterschaft gestattet einzutreten und in einem Gespräch die genauen Umstände und Konditionen zu erfahren. Als die Gespräche am Tore zwischen der Frau Leutnant und meiner Person geführt wurden drangen Truppen des Heeres in die Stadt ein und unter Führung der Kirche der Viere wurde dann die Frau Leutnant durch diese fest genommen, aufgrund der immernoch ausstehenden Vorwürfe der Ketzerei.
Die Frau Leutnant wurde sodann zur Befragung und bis zur Verhandlung vor den Augen der Götter, in der Obhut der Kirche der Viere in Haft genommen und verbracht. Die Ritterschaft der Sieben Winde mag ob Ihrer Aufgaben und Verbundenheit zum Glauben an die Viere, und wie es einem Gläubigen eigen ist, bei der Ergreifung unterstützend beteiligt gewesen sein, überläßt nunmehr aber alle weiteren Schritte der Kirche der Viere. Nichts desto trotz soll es das Anliegen der Ritterschaft sein die Frau Leutnant mit einer Bürgschaft durch den Ritterorden bis zum Prozessbeginn unter unsere Obhut zu nehmen und bei Euch Vänskap bei Ihrer Familie verweilen zu lassen. Wir bauen hier auf das Ehrenwort der Frau Leutnant nicht die Flucht oder ähnliches zu ergreifen. Wir hoffen somit auch die Wogen etwas glätten zu können.
Desweiteren sei hier angeführt, dass die Ritterschaft keine Intention hegt die Stadt Brandenstein zu besetzen oder dergleichen. Wir erkennen die Überlassung jenes Lehens durch seine Majestät Hilgorad ap Mer an Fürst Kasimier Herwald von Malthust ap Morn an und sehen es soher als Aufgabe Malthusts jenes Lehen auf Siebenwind zu verwalten. Wir bieten dem Fürsten Kasimier Herwald von Malthust ap Morn natürlich unsere Hilfe und somit auch jene des Königs an, werden ansonsten aber etwaige Maßnahmen gegenüber Brandenstein und Malthust oblassen.
Soweit momentan bekannt hat die Kirche in diesem Moment die Verwaltung des Lehens übernommen bis weiteres geklärt ist.
Ich bat gestern auch Halgar mit Euch zu prüfen in wie weit eine Beteiligung der Nortraven an der Sicherung Brandensteins und des Lehens Malthusts auf Siebenwind möglich wäre. Zum einen bietet sich dies aufgrund der langen Verbundenheit der Nortraven mit Brandenstein und dessen Umland an und zum anderen wäre dies wohl als Hilfe für euren Bündnisspartner im Nordpakt zu sehen.
Sobald wir eine Antwort ob der Bürgschaft für die Frau Leutnant von Seiten der KIrche erhalten haben, werde ich mich umgehend neuerlich an Euch wenden.
04. Querler des 23. Götterlauf nach König Hilgorads Krönung in Burg Schwingenwacht, im Lehen Seeberg, auf Siebenwind.
Mit freundschaftlichen Grüßen,
Istrigur Tascaro zu Siebenwind, Falkenritter im Orden der Ritterschaft der Sieben Winde.

