Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 27.07.25, 22:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Programmierer für einen Autopatcher
BeitragVerfasst: 11.10.02, 13:34 
Altratler
Altratler

Registriert: 9.12.01, 02:19
Beiträge: 428
Wohnort: Nürnberg
Moinings, wir suchen nen Programmierer, der gewillt ist einen Autopatch-Programm für Siebenwind zu schreiben. Darunter stelle ich mir ein Programm wie den Patcher von UO oder Neocron vor.

Also ein Programm, dass beim Start die installierte Version mit der aktuellen Programmversion abgleicht.

Folgendes kann verwendet werden: Über ne dynamische "Webseite" (meinetwegen ne Textdatei oder ne Binärdatei in nem Wunschformat) kann die neueste Version abgefragt werden und es kann auch über diese Seite dann ermittelt werden, welche Dateien heruntergeladen und installiert werden müssen, um die installierte Version auf die neueste Version zu bringen.

Diese Webseite müsste nicht selbst geschrieben werden, sondern würde ich übernehmen.

Wie genau das gepatche dann abläuft ist dem Programmierer überlassen. Ob nun mittels herunterladen eines WinPatch-Moduls und patchen unter Verwendung der Winpatch.dll oder ein komplett eigenes Patchverfahren ist dabei gleichgültig.

Die verwendete Programmiersprache ist dabei gleichgültig. Sollte ein eigenes Patchverfahren verwendet werden, dann sollte dies jedoch in eine DLL gekapselt sein, so dass es auch in anderen Programmen verwendet werden kann (z.B. Installer). Des Weiteren wäre dann ein Programm zum erzeugen der patches notwendig.

Weiterhin sollte der reine Patchvorgang zumindest über "Wine" in Linux funktionieren.

Folgende Werkzeuge können wir bieten:
- CVS-Repository über SSH-Zugang
- Bugtracker (TUTOS)

Der Programmierer sollte sich jedoch über folgende Dinge im klaren sein:

1. Der Code muss für den Staff verfügbar sein, am besten wäre OpenSource.
2. Es gibt keine Vergünstigungen, egal ob nun Ingame oder Outgame.
3. Außer nem Dank und der Erwähnung auf der Homepage / in eurem Programm können wir nicht mehr bieten.

Bei Interesse meldet euch bitte hier oder per Mail an mich (redcube@siebenwind.de).


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.02, 15:27 
Edelbürger
Edelbürger

Registriert: 19.12.01, 10:14
Beiträge: 1569
Wohnort: Nürnberg
Für den absolut unwahrscheinlichen Fall das du gar keinen findest der davon Ahnung hat, würde ich mich anbieten mein Halbwissen mal wieder auf Vordermann zu bringen ( siehe PM ).

Sers

Amon

_________________
Verhasst und angespien


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.02, 18:02 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 30.08.02, 14:37
Beiträge: 1414
Wohnort: Inaktiv bis: 25.02.09
da könnte sich was machen lassen

_________________
Bild


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.02, 01:29 
Altratler
Altratler

Registriert: 24.12.01, 00:28
Beiträge: 2929
Wohnort: BI
Hmm, entschuldigt mein Schmunzeln... aber ihr:
- ladet ein 40 mbyte grosses Patchprogramm herunter, dessen Code "wir" schrieben
- bei jedem Einzelpatch ladet ihr ebenfalls ein ausführbares Programm herunter
(und installiert auch beide...)

sowie connectiert 7w bei jedem Start über die siebenwind.exe (ebenfalls selbst geschrieben von "uns") zu unserem Server

All das stört euch kein Stück, ihr habt schon mehr als genug "exe-files" von "uns" auf der Platte und startet sie auch immer.

===

Doch bei der Erwähung von "dynamisch" bekommt ihr Panik? Die ganze Site ist doch in php (dynamisch) geschrieben...
( so gaaanz grob formuliert )

Das Risiko wird nicht höher als jetzt schon sein, eben deshalb auch das Muss des Programmierers dem Rat (darin besonders der Technikseite) den Source zu offenbaren...

das "dynamische" aus reds Post kurz erklärt:

Patcher starten
Patcher kontrolliert (wie jetzt schon die siebenwind.exe) die aktuelle Version
http://www.siebenwind.de/download/7W-Version.txt
(toll, oder))
Patcher lädt Files herunter (das was ihr sonst auch schon immer macht)
Patcher installiert Patches (wie gehabt...)

Wers net nutzen will, tuts halt nicht... aber ein irgendwie höheres Gefahrenpotential ist da auch nicht drin)

Euer kompetenter
Edi S.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.02, 21:03 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 3.12.01, 14:46
Beiträge: 6187
Wohnort: caverna lustrum
Moin,

thematisch abweichende Posts gelöscht.

_________________
Acta non verba.


Zuletzt geändert von Tyralf: 26.10.02, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.02, 21:46 
Ehrenbürger
Ehrenbürger
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.01, 19:36
Beiträge: 588
*stimmt vevusio in dem fall nicht zu*

ich will nicht spammen aber ich will auch nicht dass du denkst tyralf dass dass alle denken ... ich find kommentar hinschreiben nach mod aktion gut.

ontopic: ist bei so komplexen sachen wie dem 7wind client cvs überhaupt noch effektiv ? ich meine das ist doch das das einzelne zeilen ändern kann ohne dass andere berührt werden ... aber in wiefern ist der client denn "aufgeräumt" so dass eine änderung in der static tatsächlich nur einige wenige zeilen ändert ?

(wenn ich zu doof bin reicht mir auch das als antwort - dann frag ich den antwortenden mal im irc)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.02, 13:55 
Edelbürger
Edelbürger

Registriert: 9.12.01, 15:13
Beiträge: 1890
Hi ho

Es geht bei CVS nicht um die static.

Mit CVS kann man wie du ja sagtest einzelne Sachen ändern und mit dem vorhandenen Abgleichen.

Natürlich besteht 7w nicht nur aus einer großen Datei ;)

Die Source angelegenheiten werden natürlich stark getrennt von den Scriptangelegenheiten, sodass du bei source arbeiten zwar viel mehr aufpassen musst welche Auswirkungen deine Änderungen auf späteres haben als etwa bei Scripts, doch ist CVS durchaus eine lohnende Arbeitserleichterung und abgleichung.

Gruß
Artex

PS: Ich hab mit Spurce nichts am Hut, also dazu bitte keine Fragen stellen :)


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.02, 17:44 
Festlandbewohner
Festlandbewohner

Registriert: 13.12.01, 18:29
Beiträge: 88
Wohnort: Mülheim a. d. Ruhr
Also ich hät da nen Vorschlag für die Proger
Programmiert es am besten in Delphi dann kann man es auch leicht nach Linux Umsetzten.
Würds ja selbst machen hab aber leider bedenken, das es nur zweitklassik wird.


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.02, 19:54 
Festlandbewohner
Festlandbewohner

Registriert: 13.12.01, 18:29
Beiträge: 88
Wohnort: Mülheim a. d. Ruhr
naja mich lies es nicht ruhig und ich hab angefangen einen zu coden zumindest in Linux unter Kylix kann man aber auch ganz leicht nach Windows portieren.
Aber kann noch nicht viel biss auf Kylix beim Coden zum Absturtz zu bringen.


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9.12.02, 18:06 
Einsiedler
Einsiedler
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.02, 00:17
Beiträge: 111
Wohnort: 7,28° O |51,31° N
juhu....
also ich suche nur noch mal ne beschreibung, für die Funktionen der winpatch.dll....

wenn ich die irgendwoher kriegen könnte, dann kann das vielleicht was werden :D.
Hab mal im Netz gesucht, aber das war recht ernüchternd :(.

Generelle sehe ich zwei Möglichkeiten:

1. Ne Datei aufm Server, die nur die Version anzeigt (das heisst dann aber auch, dass alle Dateien abgefragt werden müssten.

Oder

2. Eine Dateiliste mit en jeweiligen Grössen der Dateien... oder wenn winpatch das irgendwie macht ne Prüfsumme ?!?!

Naja kann nix versprechen, aber ich habe da schon ein paar schöne Beschreibungen gefunden.

_________________
http://www.lastfm.de/group/Siebenwind


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.02, 14:07 
Festlandbewohner
Festlandbewohner

Registriert: 3.06.02, 20:13
Beiträge: 6
Hi, also ich hab das mit dem Autopatcher eigendlich nur durch Zufall erfahren, im IRC (Da heisse ich Mangi). Naja und da hab ich mir gedacht, fangen wir einfach mal an! Habe Delphi benutzt. Naja, das Prog ist noch nicht perfekt, aber funktionstüchtig. Ich werde es noch etwas luxuriöser gestalten und mich dann im laufe des tages noch mal bei den zuständigen Personen melden und es Einsenden.

Mein Programm benutzt übrigends nicht die winpatch.dll, sondern lädt die benötigten Patches direkt von einem FTP (kann man selber angeben, von welchem) und startet die heruntergeladene exe / heruntergeladenen exen automatisch. Man muss dann nur noch bei den Patches auf starten drücken.

Es währe übrigends gut, wenn RedCube schonmal eine Beispielseite macht und die URL von der postet, dann binde ich die auch gleich ein.

MfG
Ganni Essai / Mangi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.01.03, 14:19 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 25.12.99, 02:00
Beiträge: 700
Wohnort: Baden-Württemberg
Hi,

Ja benutzt Delphi

*delphi rulz* =)

Tschau, Teran

PS: Muss schon genug C - Code lesen, da kommt ein Pascal mal wieder wie Urlaub vor =)


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.01.03, 09:21 
Festlandbewohner
Festlandbewohner

Registriert: 2.01.03, 21:12
Beiträge: 26
ich kann evtl. etwas support geben bei fragen zur programmierung, zum programmieren an sich hab ich eher wenig lust zumal ich das den ganzen tag auf der arbeit schon hab... *g*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.01.03, 13:23 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 15.05.02, 14:25
Beiträge: 113
Wohnort: Kalte Heimat
Wenn niemand was dagegen hat befasse ich mich damit, weil ich mal wirklich was reales mit Delphi machen will. Erstmal werde ich es aber wohl net schaffen eine eigene Patchengine einzubauen. In ein paar Wochen kann ich wohl mehr dazu sagen, ich habe aber schon angefangen :)


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags: Beta 2 fertig!
BeitragVerfasst: 20.02.03, 20:34 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 15.05.02, 14:25
Beiträge: 113
Wohnort: Kalte Heimat
So, nachdem ich ziemlich lange nix mehr gesagt habe gibts mal die (nicht sonderlich tolle) beta 2 (beta 1 war komplett inoffiziell) zum Download. Es läuft nicht wirklich gut, hat Fehler und so weiter, wie eben jede Beta, und mir ist auch klar dass das keine Meisterleistung ist.

Feedback entweder über dieses Forum (PM) oder über E-Mail an: ab277@gmx.de

>>Download<<

btw: Die Sache ist nicht mit den 7W Technikern oder dem Staff abgesprochen und ich bin auch kein offizieller Entwickler für das gesuchte Programm!


Zuletzt geändert von Ivan: 14.05.03, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.03, 18:01 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 15.05.02, 14:25
Beiträge: 113
Wohnort: Kalte Heimat
Was ist denn nun?
Der Rat kann den Source gern haben :]


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.03, 20:59 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 3.12.01, 14:46
Beiträge: 6187
Wohnort: caverna lustrum
Moin,

sorry für mein langes schweigen, test erfolgt.

_________________
Acta non verba.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de