Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 8.08.25, 05:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Spielbar mit Proxyserver?
BeitragVerfasst: 7.04.04, 08:38 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 7.04.04, 08:34
Beiträge: 7
Wohnort: Aschaffenburg
Hallo zusammen.

Ich sitze hier hinter einem Proxy gefangen den ich leider nicht umkonfigurieren kann.

Gibt es irgend eine möglichkeit daß ich über diesen Proxy auf Siebenwind connecten kann?

Schonmal Danke für die Hilfe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Geteiltes Leid...
BeitragVerfasst: 7.04.04, 08:58 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 7.03.04, 14:48
Beiträge: 29
... ist halbes Leid!

Auch ich sitzt hier hinter einem Proxy, was ja meist in Schulen, Ämtern oder wie bei mir bei der Bundeswehr vorkommen kann. Auch mich würde es wahnsinnig freuen wenn uns einer eine Möglichkeit offenbaren würde, den Proxy zu jumpen oder anderswertig zu connecten!

gruß
Euer Ethaloth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7.04.04, 09:03 
Altratler
Altratler

Registriert: 21.05.02, 21:36
Beiträge: 4175
Wohnort: Pott
Moin,

http://schnellerwind.mind.de/Foren/7wind/thread.php?threadid=19564&boardid=32


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7.04.04, 09:05 
Ratsberater
Ratsberater

Registriert: 11.02.02, 01:10
Beiträge: 3774
Servus.

Spiele selbst seid gut 2.5 Jahren Siebenwind und schon immer von hinter einem Proxy aus. Bei mir läuft der Microsoft Proxy Server 2.0 und da war es recht einfach.
Zu installieren war lediglich der Proxyclient ( zu finden im verzeichniss des Proxys auf dem Server) und schon lief es einwandfrei. Keinerlei Ports mussten geöffnet werden.

Versucht das mal oder informiert euch über die Art des Proxys die ihr habt. Vielleicht haben die auch son Clientdings..

Hammerfels


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7.04.04, 09:07 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 7.04.04, 08:34
Beiträge: 7
Wohnort: Aschaffenburg
Danke für die schnelle Antwort, aber leider hilft das nichts.

Ich kann nichts auf den Proxy aufspielen, da ich da nicht dran komme. Vielmehr bräuchte ich eine Einstellmöglichkeit hier bei mir am PC.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7.04.04, 09:16 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 7.03.04, 14:48
Beiträge: 29
Ich hab hier bei mir so nen Firewallclient für den Proxy trotzdem geht da nix...
ich habs scho mit Mirc versucht, des kann en connecten und mein Admin will mir auch ne direkt die ports freigeben da müsst ich schon mit ihm schlafen :tongue: Hauptfeldwebel bei der Bundeswehr....

naja gibts noch ne andere Möglichkeit, ich glaube wir haben hier einen ISA Proxy und Firewall

Ich will doch nur eins, Spielen!

Gruß
Ethaloth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7.04.04, 10:51 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 28.03.04, 14:09
Beiträge: 8
Ihr könntet euch mal mit HTTPort auseinandersetzen. Das habe ich hier testweise hinter nem Proxy laufen, daddel damit Tetrinet online. Das Prinzip ist eigentlich, das der Anwendung (in diesem Fall UO) vorgegaukelt wird, es hätte ne Verbindung. In Wirklichkeit werden die Daten ausgelesen und über den HTTP/Web Port des Proxies geleitet.

Mit Tetrinet gehts ohne Probleme, mit UO müsstet ihr es mal ausprobieren. Mehr Infos: http://www.htthost.com/quick_overview.boa

Zitat:
Aus der FAQ:
Q: How to set up HTTPort for use with Quake, Counter-Strike or other Internet game ?

Running realtime games, like Counter-Strike through HTTPort is hardly a good idea. First, it may not work either because it uses UDP/IP protocol, which is totally not supported by HTTPort, or it requires a range of ports to be available. Second, even if such a game uses only a limited number of TCP/IP connections for talking with it's server, the connection can technically be established, but the lag in order of a second renders it useless. So I'd say forget it.

There is another family of networked games, that can be run through HTTPort and MUD is their name. Those games tend to be using a single TCP connection to the server and not to require quick response time. Such games can be set up in a usual HTTPort fashion - by either creating a proper mapping or through the SOCKS4 server.


Ich denke mal sofern UO wirklich TCP nutzt sollte das gehen, wenngleich man Lag haben wird. Muss man halt mal testen wie groß das Lag ist...


Zuletzt geändert von Rodan Basmarin: 7.04.04, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7.04.04, 13:27 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 7.03.04, 14:48
Beiträge: 29
hmmmm interessantes Programm nur funzt das auch mitn ISA server? ich habs versucht und bin bisher zu keinem ergebnis gekommen irgendwie muss das doch möglich sein

gruß
Ethaloth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7.04.04, 14:11 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 28.03.04, 14:09
Beiträge: 8
Was zur Hölle isn ISA Server? Ich habs mit nem Jana Server getestet, also nem stinknormalen Proxy. Das klappte auf Anhieb, sofern man sich denn gedanklich zurechtgelegt hat wo welche IP etc. eingetragen wird. Vielleicht muss man auch die UO Config abändern, das dort der HTTPort-Port samt IP steht, und die HTTPort Config wiederum den 7w Server beinhaltet?!

Ist auch ne Weile her das ich das konfiguriert hab, wenn ich mal die Lust finde teste ich das mit UO.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7.04.04, 15:26 
Edelbürger
Edelbürger

Registriert: 9.12.01, 15:13
Beiträge: 1890
Hi ho

Um 7w hinter einem Proxy laufen zu lassen, muss am Proxy selbst herumgestellt werden. D das in den obigen Fällen wohl nicht machbar ist (war selbst beim Bund bis letzte WOche :D ) ist es nicht möglich 7w zu zocken.

Gruß
Artex


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7.04.04, 15:44 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 28.03.04, 14:09
Beiträge: 8
@Artex: Bei Tetrinet dasselbe. Tetrinet setzt eine direkte Internetverbindung voraus, also keine Möglichkeit für Proxy etc.

Daher die Idee mit HTTPort.

Bild
Bild1: Es wird die LAN-IP und der HTTP Port des Proxy eingetragen. Zu finden i.d.R. in den Interneteinstellungen des IE z.b. - hier taucht unter Verbindungen der Punkt LAN/Proxy auf. Diese Daten hier oben bei HTTPort eintragen...

Bild
Bild2: Drei wichtige Punkte. Als erstes der Remote Host - hier muss der Siebenwind Server eingetragen werden (ohne Port). Der Remote Port = der Siebenwind Port. Beides zu finden in der Config von 7w. Als local port tragen ma denselben Port ein.

Nexter Step: In der Siebenwind config den Siebenwind Server rauswerfen und ersetzen durch 127.0.0.1,xxxx

Wobei xxxx zu ersetzen ist durch den obigen Port, also den Original Siebenwind Port.

Jetzt im HTTPort auf Run server oder wie immer das heisst und mit dem UO Client connecten. Vielleicht klappt es ja... Wichtig ist halt, auch die UO Config auf den localhost zu verweisen, sprich auf 127.0.0.1, damit UO quasi auf den HTTPort connected und von selbigem weiterverwiesen wird an den 7w-Server.

Hab kein UO hier zum testen... aber auch andere Apps neben Tetrinet laufen ohne Probleme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Ich mach einfach mal die Probe...
BeitragVerfasst: 7.04.04, 16:32 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 7.03.04, 14:48
Beiträge: 29
... oki hiermit melde ich mich an zu meinem ersten kleinen Krieg gegen meinen Admin :tongue:

ich versuch jetzt nach deinen anweisungen das ziel zu erreichen, wünsch mir glück!

Gruß
Ethaloth

PS: Solltet ihr nun eine Zeitlang nix von mir hören gibt es zwei möglichkeiten

1. mein Admin bekommt wind davon und sperrt mir den totalen Zugriff

2. es klappt und ich versinke im Rollenspiel und tauche niewider auf!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7.04.04, 16:36 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 7.04.04, 08:34
Beiträge: 7
Wohnort: Aschaffenburg
Also bei mir geht es zumindest teilweise.

Bei der Überprüfung des KOntos bleibt er immer hängen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7.04.04, 16:47 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 28.03.04, 14:09
Beiträge: 8
Könnte durchaus sein das UO mehr als einen Port benötigt, auf dem dann die Rückmeldung des Servers bei der PW-Abfrage erfolgt. Es könnte ja mal jemand mit ner lokalen Firewall schauen, um welche Ports es sich handelt, evtl. bekommt man die dann auch in den Griff. Oder halt auch nicht bzw nur wenn man am Proxy selbst einige Ports forwarded. Aber kann ich von hier aus nichts zu sagen, wie erwähnt kein UO hier (aber ne Menge Arbeit aufm Tisch).

/edit: Im Pic oben ist der SOCKS Mode aktiviert, den könntet ihr mal testweise abschalten oder auf Full Socks switchen und gucken was passiert.


Zuletzt geändert von Rodan Basmarin: 7.04.04, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Toll
BeitragVerfasst: 7.04.04, 17:02 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 7.03.04, 14:48
Beiträge: 29
ich mach meine Siebenwindinstallation und mein autinstaller bekommt nichteinmal die connection zum 7w update hin um die dateien downzuloaden, hat jemand den direkten Pfad zur aktuellen Updatedatei? dann erzwing ich einfach das update lokal!

Gruß
Ethaloth


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de