Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 21.08.25, 11:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Internetabsturz nach 12 Min
BeitragVerfasst: 10.12.04, 13:41 
Ehrenbürger
Ehrenbürger

Registriert: 24.09.04, 20:21
Beiträge: 579
Huhu

Habe gestern Abend Antivir und Sygate Personal Firewall installiert.
Seit dem ist mein Pc superlangsam gewesen, und das Internet ist alle 12 Minuten abgestürtzt.
Hab dann alles wieder runtergeworfen, Internet stürtzt weiterhin genau alle 12 Minuten ab.

Jemand ne Ahnung? :(

Truba


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.04, 14:52 
Techniker
Techniker

Registriert: 4.02.02, 00:18
Beiträge: 1776
Wohnort: der Wald (oder daneben.. ;D)
Oh mein Gott - das Internet ist abgestürzt! :P
... nicht böse sein, ich musste nur bei der Formulierung sehr schmunzeln ... :D

Also - ganz davon abgesehen, dass ich mich mit Windows nicht sonderlich auskenne - ein paar klitzekleine Angaben würden die Ferndiagnose doch erheblich erleichtern - auch für Andere:
- was hast du für ein System
- wie lange läuft es schon (wann hast dus installiert)
- typische Sachen gecheckt? (Plattenplatz und dererlei)
- was GENAU hast du gemacht und wann GENAU ist der Fehler aufgetreten?
- gibts irgendwelche Fehlermeldungen, stürzt irgendwas ab oder geht einfach irgendwas nicht mehr?
- was hast du schon alles ausprobiert, um es zu beheben und mit welchen Ergebnissen?
- wie hast du überhaupt für einen Netzanschluss und ist sonst irgendein Netzwerk installiert oÄ?
- was hast du so alles installiert (also erst vor Kurzem und größere Sachen)?
- haben die Scanner irgendwas gefunden? Bzw. bist du davor die ganze Zeit mitm IE ohne Schutz usw. herumgesurft?

So ... ;)
Das sollte dem freundlichen Helfer einigermaßen weiterhelfen .... :)
:))


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.04, 15:06 
Ehrenbürger
Ehrenbürger

Registriert: 24.09.04, 20:21
Beiträge: 579
Zitat:
Original von Valia
- was hast du für ein System

Xp Home Edition
Zitat:
- wie lange läuft es schon (wann hast dus installiert)

1 Woche
Zitat:
- typische Sachen gecheckt? (Plattenplatz und dererlei)

mehr frei als belegt
Zitat:
- was GENAU hast du gemacht und wann GENAU ist der Fehler aufgetreten?

gestern abend, habe anti vir und sygate personal firewall installiert
Zitat:
- gibts irgendwelche Fehlermeldungen, stürzt irgendwas ab oder geht einfach irgendwas nicht mehr?

internet geht einfach aus
rest geht
Zitat:
- was hast du schon alles ausprobiert, um es zu beheben und mit welchen Ergebnissen?

antivir und sygate p. firewall wieder runter
Zitat:
- wie hast du überhaupt für einen Netzanschluss und ist sonst irgendein Netzwerk installiert oÄ?

keine ahnung was du wissen willst, ich hab n router ^^
Zitat:
- was hast du so alles installiert (also erst vor Kurzem und größere Sachen)?

alles was so auf n neuen pc drauf kommt
Zitat:
- haben die Scanner irgendwas gefunden? Bzw. bist du davor die ganze Zeit mitm IE ohne Schutz usw. herumgesurft?

scanner: nö
mozilla firefox
firewall auf/im router


so :)

Und bei einem neuen Pc ist sowas schrecklich *g*


Zuletzt geändert von Truba: 10.12.04, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.04, 15:39 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 9.12.01, 18:14
Beiträge: 4044
Wohnort: Regensburger Orkfort in Bayern
Home Edition ist bei allem was mit Netzwerk zu tun nicht ratsam!
Das Betriebssystem ist überhaupt nicht auf Netzwerk ausgelegt.
Besorg dir Professional oder 2000.
Es ist sogar so, das Netzwerke Win2k und WinXPHome oft nicht zueinander finden.

Mein Vorschlag... steig um...

_________________
Erstell dir einen Ork! Wir brauchen Krieger!
Bild


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.04, 15:54 
Ehrenbürger
Ehrenbürger
Benutzeravatar

Registriert: 1.12.02, 22:30
Beiträge: 854
Wohnort: Berlin
Zitat:
Original von Amazing
Home Edition ist bei allem was mit Netzwerk zu tun nicht ratsam!
Das Betriebssystem ist überhaupt nicht auf Netzwerk ausgelegt.
Besorg dir Professional oder 2000.
Es ist sogar so, das Netzwerke Win2k und WinXPHome oft nicht zueinander finden.

Mein Vorschlag... steig um...

Kann ich eigentlich nicht behaupten, habe Windows XP schon so lange es das gibt und habe auch hier ein grosses Netzwerk zu JHause. Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme damit gehabt, ist sicher auch Systemabhaengig.

Die Nacht

_________________
Mayfayr Seylyn
- Wirt der Taverne 'Zum güldenen Draconis' -


Zuletzt geändert von Die Nacht: 10.12.04, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.04, 16:22 
Ehrenbürger
Ehrenbürger

Registriert: 24.09.04, 20:21
Beiträge: 579
Ich glaube es geht alles wieder, weiss nur nicht wieso :)

Danke an Valia


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.04, 16:53 
Altratler
Altratler

Registriert: 12.09.02, 14:09
Beiträge: 3882
Vielleicht lags ja nich an deinem PC sondern am Provider? Soll ja ma vorkommen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.04, 16:55 
Edelbürger
Edelbürger

Registriert: 9.12.01, 15:13
Beiträge: 1890
Zitat:
Original von Amazing
Home Edition ist bei allem was mit Netzwerk zu tun nicht ratsam!
Das Betriebssystem ist überhaupt nicht auf Netzwerk ausgelegt.
Besorg dir Professional oder 2000.
Es ist sogar so, das Netzwerke Win2k und WinXPHome oft nicht zueinander finden.

Mein Vorschlag... steig um...


Hi ho

Für Netzwerksachen ist einzig das Protokoll zuständig. Und an diesem hat sich seit knapp 13 Jahren ncihts geändert (kommt erst mit IP6).
Du schaffst es IMMER JEDES BS miteinander zu verknüpfen in einem Netzwerk.
Probleme bei der Verbindung verschiedener BS in einem Netzwerk sind nur User bedingt (da bei XP und 2k nunmal die bildchen zum anklicken etwas anders aussehen).


on Topic:
Ersteinmal: Wenn du einen Router hast, den du konfigurieren kannst, brauchst du keine Software-Firewall.
Schmeiß das Teil runter und denk auch erst garnicht daran dir wieder sowas anzuschaffen.

Falls das Problem wieder auftauchen sollte:
- Kontrolliere die Verbindung zu deinem Router (Ping)
bei Fehler --> Dein Router hat Probleme dir eine IP zuzuweisen, oder dein Rechner hat Probleme Pakete zu senden/empfangen (Fehler im Protokoll)

- Kontrolliere die Verbindung ins Netz via Ping an feste IP.
bei Fehler --> Dein Router hat Probleme die Verbindung zu halten. Eventuelle Ursachen dafür kannst du dann im Logfile des Routers anchlesen.

- KOntrolliere die erbindung ins Netz via Ping an URL (google.de z.B.)
bei Fehler --> Die dynamische Namensauflösung (Url -> IP) klappt nicht. Ursache dafür könnten sein, dass dein Router die IP eines DNS Servers nicht oder falsch an deinen Rechner weiterleitet, bzw falls dein router die NAmensauflösung für dich übernimmt, er den DNS auf einmal (warum auch immer) nichtmehr findet.

Gruß
Artex


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.04, 17:04 
Techniker
Techniker

Registriert: 4.02.02, 00:18
Beiträge: 1776
Wohnort: der Wald (oder daneben.. ;D)
Zitat:
Original von Truba
Zitat:
- was GENAU hast du gemacht und wann GENAU ist der Fehler aufgetreten?

gestern abend, habe anti vir und sygate personal firewall installiert
Zitat:
- gibts irgendwelche Fehlermeldungen, stürzt irgendwas ab oder geht einfach irgendwas nicht mehr?

internet geht einfach aus
rest geht

Was ich damit meinte ist: Wie hast du das gemerkt?
Zeigt dir dein System, dass die Verbindung zum Router unterbrochen ist?
Der Router hat noch Verbindung ins Internet, aber du keine mehr zu ihm? (Hast du das nachgesehen - also Router angepingt, mit anderem Rechner zum Router verbunden und ins Netz gekommen?)
Was hast du überhaupt für einen Router? Wie ist die Firewall darauf eingestellt? .. obwohl das wohl kaum was mit dem Problem zu tun haben sollte :D
Zitat:
Zitat:
- wie hast du überhaupt für einen Netzanschluss und ist sonst irgendein Netzwerk installiert oÄ?

keine ahnung was du wissen willst, ich hab n router ^^

*G* Ja, ich meinte wie du ins Internet kommst und was bei dir zu Hause für Netzwerke gebastelt sind ...
Zitat:
Zitat:
- was hast du so alles installiert (also erst vor Kurzem und größere Sachen)?

alles was so auf n neuen pc drauf kommt

:rolleyes: Das mag zwar sehr cool gesagt sein, ist aber absolut aussagelos ;)
Da aber auch das vermutlich keine Lösung beinhaltet ... behalte es eben für dich.

Aber lass dir nicht so alles aus der Nase ziehen!

:))


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.04, 19:12 
Ehrenbürger
Ehrenbürger

Registriert: 24.09.04, 20:21
Beiträge: 579
Valia damit habe ich versucht zu vertuschen wie unwissend ich in Sachen PC in.

Und wie ich das gemerkt habe: Nach 12 MInkam eim IRC disconnectet, Siebenwind hat nciht mehr reagiert, Mozilla keine Seite mehr gefunden.

Aber da es geht, hoffe ich es taucht nie wieder auf.

Thx

Edit:Wieder da, mal sehen was der Grund ist.


Zuletzt geändert von Truba: 10.12.04, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.04, 21:33 
Techniker
Techniker

Registriert: 4.02.02, 00:18
Beiträge: 1776
Wohnort: der Wald (oder daneben.. ;D)
:)

*g* ich wollte auch nicht rau klingen :))
Es ist nur schwer zu helfen, wenn man gesagt bekommt "internet geht net". ;)

Dann probier jetzt mal durch, was wir dir so alles aufgelastet haben und poste im Zweifelsfall noch mal, wenn dir irgendwas auffällt vor dem Aussetzer.
Und sieh nach, ob deine Firewall usw. wirklich deinstalliert sind oder ob da was schief gegangen ist bzw. noch Reste irgendwo liegen.

:))


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.04, 22:20 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 9.12.01, 18:14
Beiträge: 4044
Wohnort: Regensburger Orkfort in Bayern
Zitat:
Original von Artex
Zitat:
Original von Amazing
Home Edition ist bei allem was mit Netzwerk zu tun nicht ratsam!
Das Betriebssystem ist überhaupt nicht auf Netzwerk ausgelegt.
Besorg dir Professional oder 2000.
Es ist sogar so, das Netzwerke Win2k und WinXPHome oft nicht zueinander finden.

Mein Vorschlag... steig um...


Hi ho

Für Netzwerksachen ist einzig das Protokoll zuständig. Und an diesem hat sich seit knapp 13 Jahren ncihts geändert (kommt erst mit IP6).
Du schaffst es IMMER JEDES BS miteinander zu verknüpfen in einem Netzwerk.
Probleme bei der Verbindung verschiedener BS in einem Netzwerk sind nur User bedingt (da bei XP und 2k nunmal die bildchen zum anklicken etwas anders aussehen).


Dann erklär mir mal wieso ein WinXP-Home-Rechner mit einem Win2k-Prof-Rechner keine Verbindung zusammenbringt, obwohl alles richtig eingestellt wurde...
Die Verbindung Win2k-WinXP-Home geht aber anders herum ned... wir hatten zu Hause einen frisch-gekauften Rechner in unserem 2k Netzwerk und mussten feststellen das es nur Probleme gab.
Klar ist das TCP/IP Protokoll das selbe... trotzdem stinkt die Home Edition und macht Probleme wo es Probleme geben kann.
Der selbe PC mit Prof von Win2k oder WinXP hatte übrigens keine Schwierigkeiten mit dem Netzwerk :)

Dieses Problem wurde mir übrigens von vielen Leuten bestätigt... also ich bin nicht allein damit...

In diesem Sinne :D Fu ;)

_________________
Erstell dir einen Ork! Wir brauchen Krieger!
Bild


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.04, 23:15 
Techniker
Techniker

Registriert: 4.02.02, 00:18
Beiträge: 1776
Wohnort: der Wald (oder daneben.. ;D)
Hey, hey, hey, hey!
Selbst mit nem Smiley dahinter muss so was nicht sein, Amazing - nimm dich mal was zusammen!

Davon abgesehen stimme ich dir aber zu - ein Betriebssystem kann den Benutzer nämlich tatsächlich davon abhalten, auf die entsprechenden Geräte so zuzugreifen, dass er sie benutzen kann. Manchmal ist das ja durchaus nützlich ... aber auch meines Wissens nach haben sies bei XPH da etwas übertrieben.

Nichts desto trotz ist denke ich der Ratschlag bei Truba angekommen - also hört auf euch zu kloppen und back 2 Topic ;)

:))


Zuletzt geändert von Valia: 10.12.04, 23:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.04, 00:51 
Ehrenbürger
Ehrenbürger

Registriert: 24.09.04, 20:21
Beiträge: 579
Zitat:
- Kontrolliere die Verbindung ins Netz via Ping an feste IP.

bis auf das geht alles.

[edit]wobei, das ping zu meinem Router geht solang, wie die 12 Min sind.
Ping zu z.b http://www.rtl.de auch innerhalb der 12 Minuten.
[/edit]

Wenn ich nicht mit Admin-Benutzer drin bin geht alles.
Wahrscheinlich n Virus, komisch zwar, aber was solls.

Danke Valia
Thx Artex


Edit2: Kein Virus.


Zuletzt geändert von Truba: 11.12.04, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.04, 02:48 
Edelbürger
Edelbürger

Registriert: 9.12.01, 15:13
Beiträge: 1890
Zitat:
Original von Amazing
Zitat:
Original von Artex
Zitat:
Original von Amazing
Home Edition ist bei allem was mit Netzwerk zu tun nicht ratsam!
Das Betriebssystem ist überhaupt nicht auf Netzwerk ausgelegt.
Besorg dir Professional oder 2000.
Es ist sogar so, das Netzwerke Win2k und WinXPHome oft nicht zueinander finden.

Mein Vorschlag... steig um...


Hi ho

Für Netzwerksachen ist einzig das Protokoll zuständig. Und an diesem hat sich seit knapp 13 Jahren ncihts geändert (kommt erst mit IP6).
Du schaffst es IMMER JEDES BS miteinander zu verknüpfen in einem Netzwerk.
Probleme bei der Verbindung verschiedener BS in einem Netzwerk sind nur User bedingt (da bei XP und 2k nunmal die bildchen zum anklicken etwas anders aussehen).


Dann erklär mir mal wieso ein WinXP-Home-Rechner mit einem Win2k-Prof-Rechner keine Verbindung zusammenbringt, obwohl alles richtig eingestellt wurde...
Die Verbindung Win2k-WinXP-Home geht aber anders herum ned... wir hatten zu Hause einen frisch-gekauften Rechner in unserem 2k Netzwerk und mussten feststellen das es nur Probleme gab.
Klar ist das TCP/IP Protokoll das selbe... trotzdem stinkt die Home Edition und macht Probleme wo es Probleme geben kann.
Der selbe PC mit Prof von Win2k oder WinXP hatte übrigens keine Schwierigkeiten mit dem Netzwerk :)

Dieses Problem wurde mir übrigens von vielen Leuten bestätigt... also ich bin nicht allein damit...

In diesem Sinne :D Fu ;)


Naja ich sags mal so Amazing... wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.04, 15:39 
Ehrenbürger
Ehrenbürger
Benutzeravatar

Registriert: 5.10.03, 18:15
Beiträge: 916
Wohnort: Kiel
Natürlich ist es möglich die PCs mit verschiedenen Betriebssystemen zu vernetzen. Aber das Problem, das Amazing beschreibt kenne ich selbst von zahlreichen Netzwerksessions.
Dass bestimmte Windows-Systeme erst nach ewig langem Einrichten und Rumprobieren in der Netzwerkumgebung gefunden wurden und auf sie auch zugegriffen werden konnte - von beiden Seiten. Auf der rein technischen Ebene war das ganze nie ein Problem, auch mit anpingen und über andere DOS Befehle lief alles reibungslos. Nur in der Windows Netzwerkumgebung gab es dauernd Probleme.

_________________
I'm playing the damn bongos and the world can go to hell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.04, 23:23 
Ehrenbürger
Ehrenbürger

Registriert: 24.09.04, 20:21
Beiträge: 579
Klärt das per PN.
Ich kann eh nichts an meinem Betriebssystemm ändern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.04, 23:46 
Ehrenbürger
Ehrenbürger
Benutzeravatar

Registriert: 5.10.03, 18:15
Beiträge: 916
Wohnort: Kiel
Genau Artex, klär das gefälligst per PN und hör auf dich hier zu profilieren! *g*

_________________
I'm playing the damn bongos and the world can go to hell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.04, 01:07 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 31.10.04, 18:55
Beiträge: 24
Ich sach mal so

nimm LINUX

hilft immer ^^

mfg eXo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.04, 02:34 
Edelbürger
Edelbürger

Registriert: 9.12.01, 15:13
Beiträge: 1890
Muss ja nichtmal Linux sein...ein anständiges HP-UX oder MacOS tuts auch fürn Anfang...
Wobei jemand, der mit sowas hantiert wird wohl auch keine Probleme haben die Netzwerkumgebung unter windows zum Laufen zu bekommen.
WIndows ist kein schlechtes OS, nur schlecht zu Bedienen.


Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.04, 14:12 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 7.09.04, 20:34
Beiträge: 58
Wohnort: Österreich
Windows ist schlecht! Eindeutig und das JEDES Kriterium betreffend. MacOS, Artex, tuts nicht nur für den Anfang sondern ist einfach das perfekte Betriebssystem für jeden Anspruch. Einfach und gut zu bedienen, wunderbar kompatibel, unglaublich fehlerfreier Betrieb... etc. Allein das Design überzeugt!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de