Huhu
Ich habe auch einmal einen Holzfäller gespielt und im Moment auch noch Kontakt zu einem solchen.
Zwar wirst Du sicherlich auch andere Leute holzfällen sehen, jedoch brauchst Du Dir um Deinen Verdienst selbst keine Sorgen zu machen, da Du skillmäßig stets einen gewaltigen Vorteil gegenüber jenen Amateuren hast.
Du hast recht, für Menschen gibt es nur eine Engineholzsorte, aber da es ja unterschiedliche Bäume gibt, kann man die einfach so ausspielen, als würde man verschiedene Hölzer von jenen gewinnen. Meiner Erfahrung nach wird da von den Handwerkern auch gut darauf eingegangen.
Desweiteren kannst Du als Holzfäller nicht nur Holz zum Bau liefern, sondern auch direkt beim Bauen helfen. Besonders da Du als Rohstofflieferant recht schnell viele Handwerker kennen lernst, hast Du es da leichter als andere. Das müssen auch nicht immer Häuser sein, ich hab z.B. damals in Anknüpfung an ein Waldtierevent zusammen mit einem Jäger einige der Futterkrippen aufgebaut, die noch heute im Wald stehen. War eine recht spaßige Aktion.
Schlußendlich kannst Du Dich auch dem gesellschaftlichen Leben widmen. Zwar ist Brandenstein leider nicht mehr wie früher eine Handwerkerstadt, aber einige Reste der damaligen Strukturen gibt es noch.
Da Du als Handwerker in der Regel nicht in Geldnot bist, steht Dir vieles offen. So kannst Du Dir beispielsweise Barden oder Künstler engagieren, Feste ausrichten, Bauten spenden etc...
Sprich nutz Deine Verbindungen über das Verkaufen von Waren hinaus. Meiner Erfahrung nach wird das Spiel erst da richtig interessant. Als Holzfäller hast dafür eine gute Basis.
MfG XynxNet (früher Gorion Tiorges)