Siebenwindhomepage   Siebenwindforen  
Aktuelle Zeit: 21.07.25, 21:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kriege und andere Fehden
BeitragVerfasst: 21.07.06, 18:28 
Bürger
Bürger
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.05, 13:05
Beiträge: 432
Wohnort: Ruhrgebiet
Guten Abend.

Mir geistert sein einiger Zeit eine ernsthafte Frage im Kopf herum, die ich nun loswerden möchte: Galadon hat einzige Provinzen (v.a. Ersonst, Herder), die als unglaubliche militärische Sammelplätze beschrieben werden. Zudem hat Siebendwind viele alte Veteranen, die sicherlich auch irgendwo schlagmichtot viele Schlachten geschlagen haben, bevor sie auf die Insel kamen. Ganz zu schweigen von den sehr knapp gehaltenen Angaben in der Übersicht der Könige Falandriens, worin ab und an kurz die Rede von einem Krieg ist.

Nun meine Frage: Gibt es noch genauere und präzisere Angaben dazu? Wie stark ist Galadon innenpolitisch? Bekriegen sich die Fürstentümer zuweilen untereinander? So kann man jedenfalls etwas von einer andauernden Fehde zwischen Papin und Malthust lesen. Aber ist das alles? Ist es überhaupt möglich, dass ein so riesiges Königreich wie Falandrien ohne größere innere Unruhen auskommt, kann die Armee immer jede Aufruhr und jeden Konflikt im Keim ersticken? Und wenn das alles offen steht: Wie weit gehen die Möglichkeiten der persönlichen "Fanfiction" in Charakter- und Forengeschichten?

Gut, das sind ein paar Frage mehr, was mir eben gerade im Brainstorming einfiel. ^^

Bitte keine Sinnlosantworten, Flames oder Vermutungen, sonst verliere ich in 10 Minuten den Überblick über die 100 Posts, danke. :-)



PS: Nein, die Suchfunktion des Forums ergab keine befriedigenden Antworten.

_________________
Gespräch unter Fischen:
Versteckter Inhalt bzw. Spoiler :
blibb
sagte der eine fisch zum anderen

blabb
sagte der andere fisch zum einen

blubb
sagte ein weiterer fisch zum dritten

da haben sich alle gestritten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.06, 18:43 
Ehrenbürger
Ehrenbürger
Benutzeravatar

Registriert: 8.01.04, 15:37
Beiträge: 978
Die ewige Fehde zwischen Malthust und Papin fiele mir so spontan ein. Irgendwann gabs da auch mal einen Krieg, allerdings weiß ich da keine exakten Datierungen. Die Lehne rund um Ravel haben wohl auch gelegentliche Scharmützel dort zu fechten.

Edit:

Vergessen darf man natürlich nicht Vandrien, dass ja praktisch den Feind im eigenen Land symbolisiert. Die Schlachten und Kämpfe dort, werden gerne für Geschichten alter Veteranen genutzt.

_________________
"It seems as if heaven had sent its insane angels into our world as to an asylum, and here they will break out into their native music and utter at intervals the words they have heard in heaven; then the mad fit returns and they mope and wallow like dogs."
Ralph Waldo Emerson, 1841


Avatar in voller Größe


Zuletzt geändert von Shaila: 21.07.06, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.06, 18:50 
Bürger
Bürger
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.05, 13:05
Beiträge: 432
Wohnort: Ruhrgebiet
Ja, das mit Papin und Malthust konnte ich mir von den HP-Texten ebenso herleiten. Die Frage nach den militärischen Konflikten innerhalb des Reiches scheint mir jedoch noch viel tiefgreifender, da wohl auch zur Debatte steht, wie weit die Macht des Königs reicht. Die Existenz von Fürstentümern und Grafschaften schließt ja einen bedingten Einfluss des Königs auf die Konflikte nicht aus, im Gegenteil.

Und wenn ich mir die Karten anschaue, dann werden in diesem Großreich Informationswege von Abertausenden Meilen deutlich, sodass es einem Russland gleicht, nur viel dicht besiedelter. Und multikulturell, was immer ein Konfliktherd ist. Gerade in Endophal könnte ich mir viele Separatistenbewegungen vorstellen, die sich ggf. auch untereinander bekriegen. In Galadon hielte ich für meinen Teil solche Fälle wie Papin und Malthust auch nicht für ausgeschlossen. Ganz zu schweigen davon, dass in einem Feudalsystem die üblichen Streitereien zwischen einzelnen Adelshäusern auch vorhanden sein dürften.


EDIT:
Zitat:
Vergessen darf man natürlich nicht Vandrien, dass ja praktisch den Feind im eigenen Land symbolisiert. Die Schlachten und Kämpfe dort, werden gerne für Geschichten alter Veteranen genutzt.

Ja, stimmt, Vandrien. Dass die Inquistion und der König erst recht spät erfuhren, was da vor sich ging (laut HG), ist in meinen Augen auch ein Beweis, dass keineswegs jede Unruhe sofort erkannt und bekämpft wird.

_________________
Gespräch unter Fischen:
Versteckter Inhalt bzw. Spoiler :
blibb
sagte der eine fisch zum anderen

blabb
sagte der andere fisch zum einen

blubb
sagte ein weiterer fisch zum dritten

da haben sich alle gestritten


Zuletzt geändert von Hali: 21.07.06, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.06, 19:17 
Ehrenbürger
Ehrenbürger
Benutzeravatar

Registriert: 10.01.04, 16:58
Beiträge: 886
Vorsicht! Eigene Meinung eines Spielers.

Unter den Sprichwoertern und Redensarten gibt es noch eines das da Heisst:

"Ob im Norden strack,
im Süden auf Zack.
- Wir ham se im Sack!"
- Sprichwort aus Ersont


Dieses Sprichwort erklaert wohl einiges:

Im Norden die Trotzigen Nortraven.( Bei denen du Fadhen zu Hauf finden kannst, naehmlich unter den Aetts... )Aber Die Nortravisch/Galadonische Beziehung duerfte nicht nur auf Siebenwind recht angespannt sein. Wenn auch kein Krieg oder eine Fädhe ansteht


Was die Endophalies betrifft. Nun die sind auch ein sehr stolzes Volk und vermutlich gibt es auch dort Patrioten die es eben nicht gern sehen das Galadon sie "Im Sack" hat. Auch hier koennten sich in Militanten Patriotischen Gruppierungen antigaladonische Stimmungen finden.
Aber ich glaube auch da gibt es keine Fädhen oder das drohen eines Krieges.


Alleine haben jedoch beide Reiche nicht wirklich chancen zu gewinnen gegen Galadon(auch wenn das Norland die wohl großte Flotte und ebenfalls eine Ordentliche Armee hat.Und Endophal auch nicht soo schwach ist.) Zusammen saehe das vermutlich anders aus ;P was so aber nicht ist. Aber ich wuerde einfach mal sagen :

Kleinere Rebellengruppen Militanter Patrioten wird es vermutlich schon geben die da ihre Kleinkriege mit der Ortsansaessigen Wache haben.


Meine Meinung ist nun zu Ende. Ein Ratler kann mich gern korrigiern

_________________
SCREW YOU!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.06, 19:36 
Altratler
Altratler
Benutzeravatar

Registriert: 9.12.01, 13:21
Beiträge: 5829
Wohnort: Thüringen - und stolz drauf!
Hiho,

Alles reinste Spekulation. ;) Die Tatsache, dass nichts genaues auf der Homepage steht ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass diese Informationen nicht relevant sind. Genauso wenig wie die Flora/Fauna Bernsteins, das Bildungssystem, das Transportsystem, die Maltuster Küche, die Modeauffassung, die verschiendenen Künste etc.

Daher ist davon auszugehen, dass die königliche Zentralmacht groß genug ist, jeglichen offenen Ungehorsam kleinzuhalten. Wahrscheinlicher ist aber eher die stillschweigende Übereinkunft aller Untertanen, dass es sich als galadonischer Untertan mit gleichen Rechten wie alle im selben Stand gut leben lässt. Galadon ist kein Staat der unterworfene Kulturen zerstört, sondern er integriert sie einfach ... setzt nur einen Chef und eine Bürokratie obendrüber.

Die einzelnen Fürstentümer sind wohl relativ selbstständig und ihre Fürsten einflussreich. Aber das sind sie gerade, weil sie ins galadonische Herrschaftsgefüge eingebunden sind. Das Lehenssystem sichert die Fürsten sogar ab (Anspruch auf Schutz vom König). Natürlich gibts Fehden (es wird nicht "Fadhen" oder "Fädhe" geschrieben, Vaka), diese sind aber regelmäßig auf einer niedrigen Ebene angesiedelt, also zwei Kleinadlige die sich um ein Dorf mit Fischstreit oder das Zollrecht an einer Furt kloppen. Das Fürstentümer gegeneinander in den Krieg ziehen ist unwahrscheinlich, wenn auch Ausnahmen möglich sind.

Krieg ist hässlich und kostet eine Menge Geld und Leben, daher bricht ihn kein Potentat einfach so vom Zaun. Unabhängigkeitsbewegungen ... naja. Das klappt vielleicht auf Siebenwind, wo jeder Einzelne schon mit einer "Anti-Autoritäts"-Haltung geboren wird, aber auf dem Festland hat man andere Sorgen. Der mächtige ferne König in Draconis ist der Chef, vor Ort kann man seinem gewohnten Leben mit gewohnten Traditionen nachgehen und wird gegen marodierende Banden/Stämme geschützt. Das ist doch ne nettere Aussicht als die, bei einer offenen Rebellion einen höchst unschönen Tod zu erleiden. Nur für die unbedeutende Tatsache, sich Stunden vorher "unabhängig" nennen zu können. ;)

Militärische Kleinkonflikte gibt es wohl zu Hauf. Hier mal eine größere Räuberbande, da ein ruchloser Kleinadliger, da ein Nomadenstamm, da eine Gruppe Oger ... viele viele Möglichkeiten für Massen an Schwertschwingern.

Also lasst die Hoffnung lieber fahren, auf Siebenwind die Begründung "das Volk der Tiefgnome befähdet (sic) die bösartigen Lemmige, weil ... naja ... weil das Tiefgnome eben so machen!" für hobbyfreiheitskämpferisches Verhalten heranziehen zu können.


- Harold

_________________
>Das ständige Nachgeben der Klugen begründet die Diktatur der Dummen.<


Graf Hagen Robaar von Saalhorn zu Siebenwind. - <<Charprofil>>
Abschied und Verrat. - Der Abschied Graf Hagen Robaars von Siebenwind ............ Ein (ehemaliger) Lehnsherr auf Sinnsuche ............. Hagens Rückkehr - Finsternis' Weg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.06, 19:44 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.03, 18:02
Beiträge: 1310
Menschen verhalten sich nicht immer logisch ^^

_________________
Inaktiv.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.06, 19:57 
Bürger
Bürger
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.05, 13:05
Beiträge: 432
Wohnort: Ruhrgebiet
Zitat:
Original von Harold Valorum
Also lasst die Hoffnung lieber fahren, auf Siebenwind die Begründung "das Volk der Tiefgnome befähdet (sic) die bösartigen Lemmige, weil ... naja ... weil das Tiefgnome eben so machen!" für hobbyfreiheitskämpferisches Verhalten heranziehen zu können.

Keine Sorge, das war nicht meine Intention. Es ging mehr um das allgemeine Wissen meines bestehenden Charakters, der eher "pazifistisch" angehaucht ist. ;-)

Du sagtest, das Großreich integriere die Kulturen eher, als dass sie sie auslösche. Kann man das dann mit dem Römischen Imperium vergleichen? Die haben ja auch viele Kulturen einfach geschluckt bzw. angeglichen oder einfach machen lassen, wenn man mal von den Druidenverfolgungen und so absieht, aber in unserer Spielwelt gibt es ja auch Hexenverbrennungen. :-)

Wenn dieser Vergleich gezogen werden kann, dann ist Siebenwind das Äquivalent zu Judäa und jeder der Charaktere mit "Anti-Autoritäts"-Haltung ist seine eigene judäische/siebenwindsche Volksfront ... äh Volksfront von Judäa/Siebenwind. :D
("Nieder mit den imperialischen Unterdrückern!" oder in Bezug auf Leben das Brian: "Was! Was haben uns die Galadonier schon gebracht, hm!?")

Wie dem auch sei, das Wichtigste ist für mich geklärt, denn die Kriege, die es irgendwann mal gab, wie der HG berichtet, sind für mich unerheblich, weil die schon zu lange her sind. :-)

Mit freundlichen Grüßen.

_________________
Gespräch unter Fischen:
Versteckter Inhalt bzw. Spoiler :
blibb
sagte der eine fisch zum anderen

blabb
sagte der andere fisch zum einen

blubb
sagte ein weiterer fisch zum dritten

da haben sich alle gestritten


Zuletzt geändert von Hali: 21.07.06, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.06, 20:05 
Festlandbewohner
Festlandbewohner
Benutzeravatar

Registriert: 8.02.05, 20:06
Beiträge: 3501
Wohnort: The Combination Pizza Hut and Taco Bell
Wegen lange her nur eine kleine Anmerkung, die du aber vermutlich schon entdeckt hast... Der dritte intergaladonische Krieg (der zwischen Malthust und Papin) ist in etwa so lange her wie der zweite Weltkrieg in unserer Welt. Es mag durchaus noch den ein oder anderen Menschen geben der sich daran erinnert, und Elfen ist er vermutlich nur all zu gut im Gedächtnis.

Edit: Nö ich hab auf der HP nachgeschlagen. Der Grossteil des Hintergrundes für menschen besteht aus dem was du dir ausdenkst, darum spiel ich bisher auch nur die ^^.

_________________
Spieler von:

Nithavela, Hohepriesterin Xans
Iomine und Herrn Mümmel, Glücksbringer und Stoffhase


Zuletzt geändert von Nithavela: 21.07.06, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil E-Mail senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.06, 20:28 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 8.07.06, 22:09
Beiträge: 28
Wohnort: Dabei seit Jan 05
Ihr macht mir angst, ist es standart, dass sich jeder siebenwindler derartig mit dem Hintergrund auskennt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.06, 21:45 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 5.06.02, 18:41
Beiträge: 3740
Wohnort: Jube heredibus superstitibus eis disponere bene. Tiberias aliter esset vindicativa.
Ja.

Edit: Das ist kein Spam sondern die möchst kürzeste Antwort die man geben konnte. Und welche vollkommen ausreichend ist. :D


Zuletzt geändert von Eisbaer: 21.07.06, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.06, 22:36 
Bürger
Bürger
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.05, 13:05
Beiträge: 432
Wohnort: Ruhrgebiet
Antwort auf eine Frage, die nicht Bestandteil des Threadthemas ist.

Und ja, ich las davon, wann der dritte innergaladonische Krieg war. Jene, die damals fochten, sind nun aber alte Knacker wie hierzulande die ollen Wehrmachtsveteranen, soll heißen, die jetzige Kriegergeneration hatte sich in Malthust nicht austoben können. Ich schätze aber mal, dass allein in den vielen Charstorys schon etliche erdachte Gefechte zusammengekommen sind.

Da meine Wissensgelüste nun gestillt sind verlasse ich diesen Disput.

Zitat:
Bitte keine Sinnlosantworten, Flames oder Vermutungen, sonst verliere ich in 10 Minuten den Überblick über die 100 Posts, danke. :-)

<--- Hat zwar nicht 100pro funktioniert, aber dennoch meinen Dank an alle konstruktiven Posts. =P

_________________
Gespräch unter Fischen:
Versteckter Inhalt bzw. Spoiler :
blibb
sagte der eine fisch zum anderen

blabb
sagte der andere fisch zum einen

blubb
sagte ein weiterer fisch zum dritten

da haben sich alle gestritten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.06, 22:49 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 5.06.02, 18:41
Beiträge: 3740
Wohnort: Jube heredibus superstitibus eis disponere bene. Tiberias aliter esset vindicativa.
Nicht ausgetobt?

Was ist denn mit dem Vandrien Feldzug?

Immerhin ist dort auch ein nicht ganz unbekanntes Adelshaus mit in den Kampf gezogen. Von und Zu Gerdenwald.

Dieser Kampf, wurde erst vor 3 Monaten (?) beendet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.06, 00:07 
Bürger
Bürger
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.05, 13:05
Beiträge: 432
Wohnort: Ruhrgebiet
Zitat:
Original von Shaila
Vergessen darf man natürlich nicht Vandrien, dass ja praktisch den Feind im eigenen Land symbolisiert. Die Schlachten und Kämpfe dort, werden gerne für Geschichten alter Veteranen genutzt.

<--- Das ist nicht an mir vorbeigegangen. ;o)

_________________
Gespräch unter Fischen:
Versteckter Inhalt bzw. Spoiler :
blibb
sagte der eine fisch zum anderen

blabb
sagte der andere fisch zum einen

blubb
sagte ein weiterer fisch zum dritten

da haben sich alle gestritten


Zuletzt geändert von Hali: 22.07.06, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.06, 16:54 
Edelbürger
Edelbürger

Registriert: 9.12.01, 15:21
Beiträge: 2180
Wohnort: Berlin
Hi

Anno 2002 haben sich auch die Zwergen aufgelehnt und mussten gewaltsam niedergeknüppelt werden. Ich kann mich noch an das tolle Internierungslager vor Rohehafen erinnern. Im Boten steht hier was dazu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.06, 21:31 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 29.09.05, 14:56
Beiträge: 1619
Ich denke mal, allgemein kann man sagen, dass es im ganzen galadonischen Großreich überall und immer wieder zu bewaffneten Konflikten zwischen den verschiedensten Interessengruppen kommt... dass aber andererseits wohl auch alle daran Beteiligten sich größte Mühe geben werden, damit nicht die Aufmerksamkeit der Zentralmacht auf sich zu ziehen.

Das erlaubt, wie bereits anderwärts erwähnt, Fehden im Kleinadel, die nicht wichtig genug wären, dass die Fürsten oder gar der König da dazwischen gehen, Räuberbanden, Monsterhorden, vielleicht auch einmal (eher selten) Rassenkonflikte...

Im großen Maßstab (z.B. Malthust-Papin) wird es sicher auch Konflikte geben, die durchaus auch bewaffnet ausfallen können. Allerdings wird das sicher in Form von Grenzscharmützeln und nie als regulärer Krieg ausfallen, da das sicher die Aufmerksamkeit des Königs auf sich ziehen würde... was wohl beide nicht wollten.


Also nochmal in Kürze:
Kriege nein, bewaffnete Scharmützel ja. Grundsätzlich alles, was nicht so viel Aufsehen erregt, dass irgend jemand weiter Oben sich genötigt fühlt, ernsthaft dazwischen zu gehen. Dann wär's nämlich schnell vorbei. ;)

PS: Natürlich auch nur meine private Ansicht und in keinster Weise offiziell oder verbindlich. ;)

_________________
Rowin Rodeberg


Zuletzt geändert von Evan: 22.07.06, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.06, 01:52 
Edelbürger
Edelbürger
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.06, 14:50
Beiträge: 1477
bewaffnete aufstände gibt es immer und überall. was ich mir außerdem auch vorstellen kann ist dass es von zeit zu zeit probleme mit angis geben muss. immerhin sind sie ja nicht nur auf siebenwind präsent.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.06, 15:01 
Einsiedler
Einsiedler

Registriert: 23.06.06, 08:28
Beiträge: 149
Wohnort: Aachen an der Wurm
Falls dir das hilft - mein Char kommt aus Vandrien und behauptet steif und fest, dass es dort von Widerstandsbewegungen, Angmonsgläubigen Rebellengruppen und antimonarchistischem Pöbel nur so wimmelt. Natürlich kennst sie eine Million (fast) Leute, die SOFORT zu den Waffen greifen würden, wenn Raziel zurück käme, und das sich der König dort nie halten kann, ist ihr sowieso klar.
Falls irgendjemand meint, da widersprechen zu müssen, kramt sie schreckliche Geschichten aus dem Vandrien-Feldzug hervor und beschreibt ein Grauen, dass sogar Angamon selbst erschrecken dürfte (zumindest, wenn man sie mal lassen würde :] ).
Also wenn du dringend Kriege für deinen Hintergrund brauchst, geh nach Vandrien und erfinde dir deinen Teil. Wird schon keiner mit der Keule kommen *anstift*

mfg

Filli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.07.06, 12:41 
Bürger
Bürger

Registriert: 16.05.02, 18:58
Beiträge: 446
Wohnort: NRW
man kann einiges im alten Siebenwindboten nachlesen,

wie z.B.

das die Dwarschim unter schädlichem "Angi-Einfluss" aus ihren Bergen an der nördlichen Grenze Endophals herunter kamen, und die Stadt Lurath einnahmen.
Das ein gewisser Hauptmann Galahad? von Siebenwind loszog, um im Namen des Königs die Dwarschim wieder zurückzutreiben, die es bis dahin schon den Fluss nach Süden hinab geschafft hatten.

usw. undso fort.

Also auch daher kann man Hintergrundgeschichten beziehen, und seinen Char eine Vergangenheit besorgen.

Und es steht halt auch drin, dass es nicht immer glimpflich abgeht auf dem Festland.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Söldnerhintergrund
BeitragVerfasst: 30.07.06, 13:27 
Festlandbewohner
Festlandbewohner

Registriert: 15.06.06, 16:01
Beiträge: 1223
Hallo zusammen!

Ich habe mir auch einen Char mit Söldnerhintergrund gebaut (der kein Kämpfer ist...).
"Schlachten" waren dabei nur - wie oben angeführt - Vandrien und Papin/Malthust. Mehr wäre wohl auch zu tötlich. Und tötliche Konflikte vermeidet meiner Meinung nach ein Söldner besser, da dann sein Soldanspruch erlischt. :D
Und kluge Soldaten sehen das ähnlich, wenn nicht ihr Zuhause betroffen ist.

Der Rest waren Grenzsicherungen mit Scharmützeln gegen Orks und Barbaren, Geleitschutz von Kaufleuten (was auf Siebenwind wohl auch immer wieder anempfohlen wird ;) ) und vor allem viel Garnisonsdienst, der immer mit Konflikten mit der Landbevölkerung verbunden ist, wenn die Söldner gelegentlich wegen des notorisch ausbleibenden Soldes die Nachbarschaft um Unterstützung bitten. :pistol:

Viel Spaß IG,

Dochriansylbjögorn

_________________
PO Galdiëll - Tipps zur Heilen-Engine und Überlegungen zum Heiler-RP
PO Uhlwin


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de