Es ist kurz vor dem 8- Dunkelzyklus, als die Getreuen Recken des Ordens der wachenden Löwen den Auftrag erhalten, nach Spinnennestern in der Ödnis zu suchen. Zu oft hatten sich diese Wesen in den vergangenen Tagen dem Wall genähert, ihn sogar fast überrant. Es sollte etwas geschehen. Ohne zu zögern brach der Orden mit 5 Mitgliedern noch vor dem Einbrechen der Nacht auf. Das Ödland lag ruhig da, hier und da sah man einen Schatten in den Ruinen Rohehafens und in der Ferne wohl über Buckelhausen eine Harpie. Sie hatten noch gar keine Ahnung was sie erwarten würde, und doch waren sie zuversichtlich. Cendaric Tibur, der Führer der Gruppe entschied sich über die dunkle Brücke zur Feste der Löwen zu reiten, um dort vielleicht des Nachts eine Möglichkeit der Verteidigung zu haben. Es dämmerte als die 5 dort ankamen. Und in der Feste, der alten Kriegerakademie war wie gewohnt alles ruhig.
Erst als die Sonne gänzlich hinter dem Horizont verschwunden war, kam Leben in die Ödnis. Man hörte das klackern von Citinbeinen auf den Felsen vor der Feste. Mutig, wohl wissend das sie keine andere Chance als den Kampf hatten, bereiteten sich die 5 auf diesen vor. Mit den Schwertern in der Hand traten sie vor das zerfallene Tor und im Dunkeln sah man die vielen Schatten und leicht leuchtenden Augen von unzähligen Spinnen. Eine Große trat hervor, 3 Schritt hoch und den Männern wurde ganz mulmig, wichen aber keinen Schritt zurück. Die Vorderbeine des riesigen Wesens glichen Sensen, groß und scharf schienen die Krallen daran zu sein. Das Wesen hebte diese an und deutete damit auf die tapferen Recken. Wie aus dem Nichts sprangen die Spinnen aus der Nacht und griffen an. 3 Wellen schlugen die Krieger nieder, immer wieder mit ihrem lauten Schlachtruf sich anfeuernd. Immer wieder klang es laut durch die Nacht: \"AUREOLE\". Im Kampfesrausch erschlugen sie eine Spinne nach der anderen, 3 Angriffswellen lang. Und noch immer konnte man die Spinnen dort draussen hören. Der Mond hatte seinen zenit mittlerweile erreicht. Doch die Recken zeigten in Ihrem Kampfesrausch nicht die geringste Erschöpfung.
Dieses große grüne Wesen, es hatte scheinbar genug. Es hob wieder ihre Krallen an, doch keine andere Spinne kam, stattdessen nahm es selber Anlauf. So schnell wir ein Pferd rannte es auf die Recken zu. sie konnten zwar den Beinen ausweichen oder mit den Waffen abwehren, doch war der Ansturm so heftig das sie alle samt nach hinten taumelten, die Linie war durchbrochen. Die Mäner griffen nun vereinzelt aus verschiedenen Richtungen an, und versuchten, den Panzer zu durchbrechen. Doch trotz schwerer Waffengelang es nicht den Panzer an sich zu durchbrechen. Ein Glückstreffer des Gruppenführers Cendaric traf aber auf die Naht zwischen Körper und den oberarmdicken Beinen des Brüters. Zähe und grüne Flüssigkeit schoss hervor, die Schwachstelle war gefunden. Wie wild hieben die Recken nun nach den Beinen bis das Wesen von seinen 8 nur noch 4 übrig hatte und sein eigenes Gewicht nicht mehr tragen konnte. Es sackte in sich zusammen und mit vereineten Kräften wurde ihm eine Klinge in den Hals gejagt.
Einige letzte Zuckungen und es war vorbei.
Man konnte nur noch das klackern der anderen Spinnenbeine hören, wie sie sich langsam entfernten. Und diesmal umso lauter klang es durch die Nacht hinaus in die Ödnis, dem Brüllen eines Löwen gleich: \"AUREOLE!\"
Und doch war Eile angesagt, die Nacht war noch lang, der Weg weit und jetzt der Beste Zeitpunkt den Rückweg zu beginnen. Rasch stieg man auf die Pferde, warf dem Brüter ein Seil um den Leib und schleppte ihm mit dem Pferd gen Westen, zum Wall. Dem harten Spinnenpanzer schien das wenig zu stören. Noch vor dem ersten Tageslicht erreichte die kleine Gruppe den Wall, andere Wesen näherten sich ihnen nicht. Sie schienen zu wissen was geschehen war und begnügten sich mit dem Zuschauen.
Am Wall angelangt übernahm man sogleich eine Wachschicht. Nur einer, der der das Wesen die ganze Zeit geschleppt hatte, ritt weiter gen Falkensee. Die Wache am Nordtor staunte nicht schlecht als sie sah was dort angeschleppt wurde, doch sagte er nichts. Der Krieger ritt direkt auf den Marktplatz und bugsierte mit Hilfe seines Tieres das Wesen auf den Pranger wo er es mit den Ketten festmachte.
Mit Kreide zeichnet er dann einen Löwenkopf auf den menschenähnlichen Oberkörper.
Pranger in Falkensee
Es könnte durchaus als Mahnmal dienen ......