Varyx hat geschrieben:
Ich habe das bis jetzt auch immer so gehandhabt. Wenn dann mal einige Spieler in der direkten Umgebung waren habe ich dann des Spaßes wegen noch ein paar Emotes draufgehauen um es noch graphischer zu gestalten.
Da stimme ich erstmal Varyx zu.
Ich finde auch man sollte die Herstellungsphase detaillierter beschreiben.
Bsp.:Ich mache mir 100 Heiltränke der schwachen Sorte.
*Er nimmt ein paar der Reagenzie A aus seiner Kiste und trägt sie zum Tisch*
*Dann legt er die Reagenzie A auf die Wagschale und nimmt ein ppar Geweichte hervor mit welchen er X Unzen abwiegt*
*Er schneidet Reagenzie A in kleine Würfel und stabelt jene auf einen Haufen*
*Er nimmt dann immer ein paar Stücken vom Haufen und macht sie langsam zu Brei welchen er in eine grosse Schale wirft*
*Er nimmt dann ein Tuch und tut da denn Brei rein und presst den Sud aus dem Brei in eine Schale*
*er gibt dann Wasser in den Kessel und macht mittels eins Pulvers das Feuer unterm Kessel an*
*Er wartet dann bis das Feuer das Wasser zum kochen gebracht hat und schüttet den Sud in den Kessel*
*Er rührt dann alles um und gibt noch etwas von Geheimzutat B in den Kessel*
*Er schmeckt dan alles ab und holt ein paar Flaschen aus der Kiste*
*Dann nimmt er eine Schöpfkelle und füllt nach und nach eine Flasche nach der anderen ab und verkorkt jene*
Ab hier mache ich "Engine"!
*Er füllt weiter Flaschen ab und verkorkt sie*
*Er füllt Flaschen ab und stopft einen Korken rein ehe er sie abstellt*
*Er füllt die letzten Flaschen ab*
*Er schleppt die Flaschen in die Kiste und macht dann seine Geräte sauber und denn Kessel*
So das war mal ein Beispiel von mir für 100 Tränke der einfachsten Sorte.
Bei schwierigereren wird dann meist noch die Destille angehängt und noch mehr Kräuter vorneweg emotet aber da spreng ich hier den Lesefreundlichen Umfang^^
MFG DPK

_________________
Ich bin nicht verrückt, ich bin nur nicht benutzerfreundlich!